Rahmen an der Sattelstütze schweißen?

der vater von deinem freund darf dir einen neuen rahmen kaufen... :D

schweißen geht, würd ich aber nicht machen.
 
die kosten dafür, diesen DURCHbruch professionell und haltbar schweissen zu lassen, dürften etwa den preis eines neuen rahmens erreichen.
haltbar bedeutet dabei: immernoch nicht so haltbar wie es vorher war... schliesslich müsste die naht auf der innenseite glattgeschmirgelt werden damit man noch nen sattel da rein kriegt (und den diesmal etwas weiter versenken kann als der vater deines freundes dies getan hat...)

also hält das niemals.

neuer rahmen.
 
für solche geschichten zahlt man versicherungsbeiträge! lass dich nicht verarschen, der soll seine haftpflicht in anspruch nehmen :daumen:
 
gut, deine meinung, ich würde es auf jeden fall probieren.

selbst wenn der typ zu fett war: wenn sich jemand bei mir auf einen stuhl setzt und der stuhl zusammenbricht würde das meiner meinung nach auch die haftpflicht bezahlen (ok, ist ein bisschen an den haaren herbeigezogen)
 
@ Kai96,
Das Problem ist, das er ihm das Bike GELIEHEN hat. Wenn ich etwas verleihe, gehe ich wissentlich das Risiko ein, das derjenige der sich das Bike leiht, es auch kaputt machen könnte. Wenn der Vater sich das Bike einfach so genommen hätte (ohne Wissen des Benutzers) , dann würde die Versicherung zahlen. Zum Leihen gehört auch die Duldung.
 
@polo: naja, der wird gross gewesen sein, wollte mit dem rad fahrn und hat halt den sattel "etwas" höher gestellt?! es gibt so viele die glauben: "solang die stütze noch bis zum unteren ende von dem schlitz versenkt ist, hält das...."


@die andern:
macht das einen unterschied ob man es verleiht, oder der andere es einfach so kaputt macht?

is eigentlich wurst: man muss der versicherung auch nicht haarklein erzählen, dass man das rad explizit verliehen hat. der hat sich halt spasseshalber draufgesetzt und es kaputtgemacht, fertig. könnte schon klappen.
mal abgesehen davon ist das nicht deine sorge, sondern die des schaden-verursachers.
 
oldman schrieb:
ich sag nur: Haftpflicht

mein Reden. für alle die meine das bringt nichts: selber schuld wenn ihr selbst eine habt, beiträge zahlt und dann denkt ihr könntet die in solchen gelegenheiten nicht in anspruch nehmen :o
 
und was wenn ihr einfach eine pause gemacht habt und er sich das bike kurz mal gegriffen hat um einen kleinen trick damit zu versuchen.
dann hastes nicht verliehen und es fällt nicht unter duldung. das ist extrem wichtig. ich hab mir mal einen helm geliehen, den hab ich dann aus eigener tasche gezahlt :-(

dass soll keine anleitung zum versicherungsbetrug sein - ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass, wenn du ihm das bike geliehen hast - dann braucht ihr bei der versicherung gar nicht damit ankommen.
tim
 
Ja, wir werden uns damit auch an die Versicherung wenden! Sobald der Typ von dem ich den Rahmen hab die Rechn ung wieder hat.
Aber könnte mal jemand meine eigentliche Frage beantworten? :confused:
 
Zurück