Rahmen fertigen lassen ?

Registriert
14. Mai 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Kreis RE
Halli Hallo,

ich habe mich gefragt was ne guter Metallbauer nehmen würde wenn ich ihm ne Plan von nem guten Rahmen hin lege und der mir den dann fertigt ? Hat schon jemand mit so etwas Erfahrungen sammeln können ? In welchem Preissegment bewege ich mich dabei ? Oder kann ich mir die Mühe sparen und mir direkt ne geilen Rahmen von Nicolai oder Transistion Bikes kaufen ???

Vielen Dank ...
 
kenn mich nun nicht so aus mit metallbau aus, bzw was jemand dafür nehmen würde, aber wenn du dir einmal die preise von deutschen herstellern anguckst (nicolai, votec, nöll, alutech, etc.) dann kann man sich ganz gut ein bild von den preisen machen, da fast alle diese hersteller ihre rahmen hier selber baun (in d-land direkt). wenn es dir um eine spezielle geometrie o.Ä. geht dann kannst du bei fast allen herstellern sonderwünsche angeben und die bauen dir das. aber einen rahmen-projekt an einen "laien" der sonst nichts mit rahmenbau am hut hat zu geben (und sich dabei nicht sicher zu sein das es dann auch hält), halte ich für sehr gewagt. dabei dürfte der rahmen dann mind. genauso viel kosten wie ein rahmen der genannten hersteller aus d-land (und da kannst du dir sicher sein das die auch halten).
 
Ich glaube, er will es nur billiger haben.


Antwort: nein, ein normaler Metallbauer wird es nicht können und wenn er sich damit beschäftigt, wird der Rahmen viel teurer als bei Nicolai.
 
Halli Hallo,

ich habe mich gefragt was ne guter Metallbauer nehmen würde wenn ich ihm ne Plan von nem guten Rahmen hin lege und der mir den dann fertigt ?
Kenn mich damit ein bisschen aus (ein bisschen!!). Interessierte mich mal für Rahmenbau, kenne ein paar Rahmenbauer, weiß was da so gemacht wird, hab was drüber gelesen, musste mich mal mit Schweißen beschäftigen (theoretisch), hatte einen Gleiss und son Gedöns halt.

Metallbauer der nicht darauf spezialisiert ist: geht nicht. Fängt beim Schweißen an, der müsste mindestens ein guter Wig-Schweißer sein. Löten -Muffen oder Auftragslöten- ginge zwar auch (bei Stahl), genau das gleiche in grün. Weiter müsste er die Rohre passend zuschneiden können, dafür brauchts Maschinen. Stahl (Edelstahl), Alu, Titan sind auch jeweils Geschichten für sich.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das billiger wird und das Ergebnis will ich lieber nicht sehen. Entweder Rahmen von der Stange oder sich bei einem Rahmenbauer bauen lassen.
 
klar hatte ich vor den Preis zu drücken was denn sonst ;-) Ne also ich geb mich geschlagen ...
Was könnt ihr mir denn dann an guten Rahmen empfehlen ??? Fahre am liebsten 4x Dirt und Street. Da ich ne Hardtail Rahmen habe dachte ich mir holst dir ne Rahmen mit kleinem einstellbaren Federweg. Hatte mir mal den Rahmen von Trasnsition Bikes angeschaut http://www.transitionbikes.com/2007/Double.cfm der mir eigentlich schon zu sagt. Die Rahmen von Nicolai sind auch mega porno geil aber auch noch was teurer. Was könnt ihr mir sonst zum Transition Rahmen empfehlen ??? Wollt halt nicht direkt ne Fully haben, aber dennoch ne kleinen Federweg für hinten für alle Fälle ;-) Wenn ich auch mal ne Berg runter knallen will ...
 
nimmste ein bisschen zöllisches rohr vom baumarkt, ein wenig draht und dann tüdelst du die rohre zusammen. innenlagergehäuse und steuersatz kannste einlöten! mach ich auch immer so...
 
Zurück