Rahmen für 2m Menschen

Mackes

Mit glied
Registriert
28. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Schönen Guten Abend die Damen & Herren.

Ich habe zu den o.g. Thema bereits die SuFu benutzt, bin aber nicht wirklich fündig geworden, bzw. wurden meine Fragen bisher nicht alle beantwortet.

Wie es der Titel bereits grob verrät, geht es darum, dass ich 2m Groß bin und derzeit ein Canyon Sandstone Hardtail fahre, mit einem 22" Rahmen (Oberrohr 610mm, Steuerrohr 150mm).

Ich fahre das Bike nun seit fast 3 Jahren und bekomme immer mehr den Eindruck, dass das ganze ein wenig grösser seien dürfte.
Immer öfter fängt es hier und da im Rücken an zu zwicken, und die Knie haben sich bei den letzten Touren auch nicht wirklich gut angefühlt.

Nun bin ich auf der Suche nach einem erschwinglichen Rahmen in >XL Größe, da ich mit den Komponenten meines Bikes durch und durch zufrieden bin.
Was ich in den Threads erfahren habe, welche ich dank der SuFu fand, ist, das u.a. Spezialized große Bikes baut.
Habe bisher aber leider keine einzelnen Rahmen finden können, nur Komplette Bikes - und die liegen mit ca. 1300.- weit ausserhalb meiner derzeitigen Möglichkeiten.

Meine Frage lautet nun eigentlich erstmal :
Lohnt es sich "nur" den Rahmen auszutauschen, geht das technisch ohne weiteres ?! Oder empfiehlt es sich in ein komplett neues Bike zu investieren ?!

Danke für eure Hilfe im voraus !

Grüße aus dem Sauerland !!

markus
 
Specialized baut sowas guck mal bei denen auf die seite.

Ich bin 1,96 gross und bin ein Speci Gr: "L" gefahren und das war eigentlich schon genug also sollte dir ein speci "XL" locker reichen.
 
Jaja, wie gesagt - auf Specialized bin ich bereits auch gestossen.
Nur konnte ich leider keine einzelnen Frames finden. Gibts die nur komplett ?!
 
Ok, also,
alte Parts sind nicht mit einem grösseren Rahmen kompatibel - oder bezog sich das jetzt nur speziell auf die Gary Fisher Rahmen ?!
 
Ich meinte die Radgröße mit 29´er.
Das hat mit nem größeren normalen MTB Rahmen nichts zu tun.

Ja, auch beim größeren Rahmen musst du aufpassen:
Z.B: könnte das Steuerrohr länger sein und die Gabel dann zu kurz.

Dann gibt es wieder nen Thread: "Extrem Flach bauender Steuersatz gesucht":lol:
 
kann ansonsten noch die günstigen ht rahmen von action sports als wirklich gut anpreisen....

ein freund fährt den in 23" und ist 198 gross, ist sehr zufrieden damit und er gibt ihm schon die sporen
 
Die Actionsports Rahmen kenn ich bereits.
Leider ist bei denen in 23" das Oberrohr sogar noch 25mm kürzer, als bei meinem 22" Canyon....!

Danke trotzdem schonmal für eure Tipps !!
 
Die Actionsports Rahmen kenn ich bereits.
Leider ist bei denen in 23" das Oberrohr sogar noch 25mm kürzer, als bei meinem 22" Canyon....!

Danke trotzdem schonmal für eure Tipps !!

könnte es aber vielleicht auch sein dass dir der rücken schmerzt weil du zu überstreckt drauf sitzt und knieprobleme haben viele mögliche ursachen

falsche sitzposition/cleats nicht richtig eingestellt/sattelhöhe oder oder oder
 
Sooo,
habe mir gerade ma so manche *pdf Dateien zur richtigen Sitzposition usw. von u.a. MB angeschaut und diverse Maßen genommen und errechnet.

Meine Lörpermaße sind folgende :
Körperlänge (von Fuß bis Brustbein) : 163cm
Schrittlänge : 88cm
Armlänge : 72cm

Daraus ergibt sich folgende Rahmengeometrie SOLL (IST) :

Oberrohrlänge : 63 cm (61cm)
Steuerrohrlänge : 13 cm (15cm)
Vorbaulänge : 13cm (12cm)
Sitzrohrlänge : 51cm (55cm)

Erstaunlich finde ich, das laut dieser Formel die Sitzrohrlänge 4cm kürzer sein dürfte als sie tatsächlich ist - dann hingen mir die Knie ja fast hinter den Ohren !

Was für mich aber denke ich interessant ist, sind die 2 cm die am Oberrohr fehlen, und der 1cm am Vorbau.
Desweiteren habe ich die Sattelüberhöhung gemessen, und festgestellt, das die bei ca. 10 cm liegt (!!), was laut Fachzeitschrift bei Rennbikes 5-8cm und bei Tourenbikes 3-5cm betragen sollte.

Demnach werde ich mal nach einem neuen Vorbau Ausschau halten, um a) die Sattelüberhöhung auszugleichen, was eine Aufrechtere Haltung und ggf. weniger Rückenschmerzen bedeuten könnte und um b) die Oberrohrlänge auszugleichen.

Somit könnte ich mir evtll. die Investition in einen neuen Rahmen / neues Bike sparen *froi*

Was für Vorbauten könnt ihr empfehlen (13cm lang, Winkel einstellbar) ??!
 
Hi,

bin bissele kleiner als Du, nur 193cm, Schrittlänge 94cm.
Fahre ein Poison Zyankali Rahmen in 21" mit 100 mm 5° Vorbau, und bin sehr zufrieden.

Gruß
Gerar
 
Ich würde nicht auf die Rahmenhöhe schauen, sondern auf die Oberrohrlänge in Verbindung mit dem Sitzwinkel (ein flacherer Sitzwinkel verlängert das Oberrohr, was aber nichts bringt, da man den Sattel ja nach dem Tretlager / der Pedalachse ausrichtet, egal wie das Sirtzrohr steht).
Aber auf deine Frage:
- Die aktuellen Canyon's sind länger
- Specialized baut das Stumpjumper Alu in XXL
- mein Favorit: Liteville in XXL (fahr ich selbst mit 1,96cm mit kurzem Vorbau)
- Juchem baut wie MAXX auf Maß (dann wird's aber schon etwas teuerer)

Viel Spaß beim Grübeln!
 
Zurück