Rahmen für dicke reifen

Genau, das sind ganz normale Trial-Felgen. Gibt es auch mit abgefräster Felgenflanke für V-Brakes und in allen erdenklichen Breiten/Gewichtsklassen. Die Reifen sind Syntace Point n Chute und so ziemlich das dickste (2,5" vorne/ 2,35" hinten) was ich an XC-Reifen gefunden habe. Damit meine ich Reifen, die unter 1kg wiegen und nicht gerade ne superweiche Mischung haben. Rollt und fährt sich eigentlich ganz gut. Der Vergleich mit dem Leichtbaurad auf 1.9" Sammy Slick meines Kumpels war jedenfalls nicht schockierend. Das schöne an den breiten Felgen ist, dass ich Drücke um ~1 bar fahren kann, obwohl ich über 100 kg wiege. Dadurch werden die Reifen sehr schluckfreudig, was Unebenheiten betrifft. Ich schätze mal, darauf zielst du mit einem starren Trailbike ab und das kann ich sehr gut nachvollziehen
 
Falls es noch jemanden interessiert:
Der Hot Chili Zymotic Rahmen mit Vierkant-Hinterbau (Serie I-III) hat durch den CNC-Yoke keine Probleme mit breiten Reifen.
Ich habe damals 2.5 Michelin Wildgripper Hot S auf Airline 3 Felgen vom Rose Versand gefahren, ich meine damals mit 21mm Innenbreite.
Sah so aus...

... und fuhr sich absolut genial. Im Sinne von laut, breit, viel Rollwiderstand. Hat aber Spaß gemacht.
:)
 
Falls es noch jemanden interessiert:
Der Hot Chili Zymotic Rahmen mit Vierkant-Hinterbau (Serie I-III) hat durch den CNC-Yoke keine Probleme mit breiten Reifen.
Ich habe damals 2.5 Michelin Wildgripper Hot S auf Airline 3 Felgen vom Rose Versand gefahren, ich meine damals mit 21mm Innenbreite.
Sah so aus...

... und fuhr sich absolut genial. Im Sinne von laut, breit, viel Rollwiderstand. Hat aber Spaß gemacht.
:)
Kann ich bestätigen. Hatte damals in meinem Zymotic hinten nen blauen 2,5" Schwalbe drin ( glaube Black Shark oder so) .
War in der blau/schwarzen Phase so um 1999 rum :D

*mfg Alexander
 
Zurück