Rahmen für integrierten Steuersatz: Welchen Steuersatz?

zwo2

aus'm westl. Untertaunus
Registriert
13. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
hahnstätten
Hallo!
Ich fahren eine Giant XTC Rahmen, der ein Steuerrohr für integrierte Steuersätze hat. Im Moment habe ich einen Ritchey Steuersatz verbaut.
Der hat immer funktioniert, sah aber nicht besonders dicht aus. Keine Ahnung wie ich es beschreiben soll.
Ich wollte jetzt nur wissen, ob ich auch bedenkenlos jeden Steuersatz in diese Art von Rahmen verbauen kann. Speziell denke ich im Moment über den Chris King nach!?
 
Bei intergrierten Steuersätzen gibt es zig verschiedene Standards. Der häufigste ist glaube ich der Cane Creek Standard mit 50mm Durchmesser.
Der King hat soweit ich weiß leider andere Maße.

Ich fahre jetzt seit längerem einen FSA Orbit-Z und bin damit sehr zufrieden.
 
J-CooP schrieb:
Bei intergrierten Steuersätzen gibt es zig verschiedene Standards. Der häufigste ist glaube ich der Cane Creek Standard mit 50mm Durchmesser.
Der King hat soweit ich weiß leider andere Maße.

Ich fahre jetzt seit längerem einen FSA Orbit-Z und bin damit sehr zufrieden.

Heißt das also, daß ich keinen Chris King fahren kann und mein jetztiger Ritchey vermutlich deshalb "undicht" ausschaut, weil er eigentlich nicht für das Rad konzipiert ist?
 
die einzig vernünftige antwort bekommst du in dem du oder dein händler bei fusion diese messlehre für integrierte steuersätze besorgt. damit kann man feststellen welch steuersätze überhaupt passen. ich würde mir so nen rahmen nur kaufen wenns adapter für normale headsets gibt, wenn überhaupt... :rolleyes:
 
Zurück