Rahmen Glaßperl-Strahlen lassen

Registriert
9. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

bin z.Z dabei meinen Rahmen wieder auf Trapp zu bringen und in dem Zuge wollte ich mal Lack runter machen lassen um nach Rissen etc. schauen zu können. Und ne neue Lackierung ist in dem Zuge auch erwünscht:)

Habe dann hier mal beim Fachmann nachgefragt und der hat gesagt das sie dass mit dem Glaßperlstahlen - Verfahren (wie Sandstrahlen nur halt mit winzigen Glaßperlen --> Kleine Erläuterung
Kennt jemand das Verfahren? Kann ich das bedenkenlos machen oder ist das vielleicht doch zu hart für einen Fahrradrahmen? Habe ein bisschen Angst um mein besstes Stück!

Irgendwer hier wird ja schonmal seinen Rahmen neu Lackiert haben lassen, wie habt ihr das mit dem ent-lacken gemacht?
Bin für jedes Feedback dankbar!


Gruß Niko
 
am besten lässt man. backpulver, salz, oder walnussschalen strahlen. da geht garnix vom alu ab und die oberfläche wird nicht verdichtet. auf nem glasperlgestrahlten rahmen sieht man risse recht schwer
 
Bei mir wurde bisher immer nur chemisch entlackt. Kann etwas länger dauern, aber dafür null Risiko vom strahlen. Gerade Rohre mit dünnen Wandstärken haben das bestimmt lieber ;o)
 
von Salzen, Backpulvern, und Walnussschalen^^ hab ihc bissher noch nichts gehört, ich glaube nicht dass die das hier anbieten, am liebset wäre mir auch chemisch gewesen, aber das gibts hier in der umgebung auch nicht.
 
ich habe heute auch einen rahmen zum glasperlstrahlen weg gebracht. zum ergebnis kann ich mitte nächster woche etwas sagen
 
Zurück