Rahmen statt Schaltauge gebrochen (wtf)

Ansonsten gilt; Fragen kostet nichts. ;)
Frage doch mal bei deinem Hersteller, am besten schriftlich per Mail, mit Fotos und guter Beschreibung, was es für Möglichkeiten gibt und erstmal nur für Möglichkeiten = keine Forderungen stellen. Es sind ja auch nur Menschen, die nicht einfach so mal Geld ausgeben können bzw passenden Rahmen übrig haben, um schnell zu helfen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rufe auf jeden Fall Mal an morgen.

Ansonsten gilt; Fragen kostet nichts. ;)
Frage doch mal bei deinem Hersteller, am besten schriftlich per Mail, mit Fotos und guter Beschreibung, was es für Möglichkeiten gibt und erstmal nur für Möglichkeiten = keine Forderungen stellen. Es sind ja auch nur Menschen, die nicht einfach so mal Geld ausgeben können bzw passenden Rahmen übrig haben, um schnell zu helfen. :)

Oder doch ne Mail :ka: ich denk das ist ne gute Idee. Wenn da keine zeitige Antwort kommt kann man immer noch anrufen :)
 
Ich rufe auf jeden Fall Mal an morgen.



Oder doch ne Mail :ka: ich denk das ist ne gute Idee. Wenn da keine zeitige Antwort kommt kann man immer noch anrufen :)
Eine Mail scheiben und nach wenigen Tagen kurz fragen, ob freundlicherweise schon der Vorgang auf dem Tisch liegt oder es gar noch Fragen dazu gibt, die ich auch gerne direkt beantworten kann. Oftmals ist eine persönliche Schilderung besser nachzuvollziehen.
Ich danke Ihnen schon jetzt und freue mich über jede Antwort.

So oder so ähnlich. Viel Erfolg! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd es schienen.....oder mit Kleber und Kabelbindern reparieren:lol:
IMG-20180629-WA0007.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20180629-WA0007.jpg
    IMG-20180629-WA0007.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 202
Hi, falls Du noch keine Lösung hast, ich würde versuchen es schweissen zu lassen.
Hab ich auch mit einem gebrochenen Alu-Hinterbau gemacht, bei einer kleinen Klitsche, die haben super gearbeitet und es hat nur 20€ gekostet, hält.
Kann Dir die Adresse geben, aber wahrscheinlich macht es wegen langer Anfahrt wenig Sinn.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, falls Du noch keine Lösung hast, ich würde versuchen es schweissen zu lassen.

Hab ich auch mit einem gebrochenen Alu-Hinterbau gemacht, bei einer kleinen Klitsche, die haben super gearbeitet und es hat nur 20€ gekostet, hält.

Kann Dir die Adresse geben, aber wahrscheinlich macht es wegen langer Anfahrt wenig Sinn.

Gruß

Oha, da haste ja mega Glück gehabt. Wär natürlich super wenn des funktioniert, aber da ich Grad in Spanien bin Brauch ich die Adresse wohl echt nicht :D aber vielen dank :)
 
Und was ist dabei rausgekommen ?
Aaalso: Neuer Hinterbau kostet 300 Euro, kein Garantiefall und trotzdem gibt's n neuen nur wenn ich denen meinen kaputten Hinterbau schicke.
Fühl mich schon ein bisschen verarscht.
Erstens hat mir @bobais geschrieben dass er damals mit demselben Problem (auch angeblich kein Garantiefall) im Endeffekt "nur" 200€ blechen musste.
Zweitens, was muss denn bitteschön passieren dass die auf der Website so hochgelobte Garantie einem weiterhilft. Vllt bekommt man ja Ersatz wenn der Rahmen in der Garage über Nacht zerbröselt. :spinner:
Und dann auch noch der Aufwand die kaputten Teile an Propain zu senden, um sie, wie mir am Telefon erklärt wurde, "aus dem Verkehr zu ziehen". o_O Bin gerade für einige Zeit in Spanien, die Versandkosten will ich gar nicht wissen.
Falls ich mich, nach noch n paar Nächte drüber schlafen, doch womöglich für ein neues Bike entscheide, wirds dann vllt doch kein Propain.
 
Zweitens, was muss denn bitteschön passieren dass die auf der Website so hochgelobte Garantie einem weiterhilft.
Ein Fehler in der Schweißnaht zum Beispiel. Aber wenn du einen Stock oder Stein ins Schaltwerk bekommst dann ist das echt nicht die Schuld des Hestellers. Wo soll das denn hinführen? Und der Hersteller muß das Teil doch auch bezahlen. Crash-Replacement ist halt numal nicht kostenlos und Garantie ist ohnehin freiweilig.
 
300 fürn Hinterbau ausserhalb der Garantie, normaler Preis, würd ich mal sagen,was hast du erwartet???
Zumal andere Hersteller für ältere Modelle erstmal gar keine Teile mehr anbieten, bei PP gibts sie wenigstens zu kaufen?

Hasta luegos Senor
 
Kauf Dir doch ein Canyon, da mußte einen kompletten Rahmen für 1500 Euro kaufen ! :daumen:

1.Was kann Propain dafür wenn Du die Strebe zerstörst ? Es ist kein Produktionfehler sondern ein "Sturzschaden".
2. Egal ob Du bei Radon, Trek oder YT fragst, zwischen 200-300 Euro biste bei einer Strebe immer los. Das ist normal.
3. Wenn Du wegen 100 Euro rumjammerst solltest Du nur noch auf der Straße fahren.
4. Was kann Propain dafür daß Du aktuell in Spanien bist ?

Sei froh daß es noch so kulante Hersteller wie z.B. Propain gibt !
 
Zurück