Rahmen und Gabel kompatiebel?

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
Hallo! A

Hab ne Frage zu einem Rahemn. Und zwar zu dem Dual Faces DSFII. Würd mir bald gern die MZ Z1 FR 1 mit 150 mm kaufen. Wollt mal fragen, ob sich die mit dem Rahmen harmoniert. Jetzt hauptsächlich auf Fahreigenschaft (Lenkwinkel, ...) und Haltbarkeit bezogen.
Und bitte jetzt keine Kommentare über Sinn und Unsinn dieser Sache, okay? Das muss meiner Meinung nach jeder für sich selbst entscheiden. :daumen: Will einfach nur Antworten die zum Thema passen.

Also danke schonma für ie Antworten. Tschöö
 
Finger weg von dem Rahmen!
du hast doch nen firestorm oder?
Auf keinen fall ne 120 oder < in den Rahmen baun!
Der is nem kumpel von mir mit ner wedge gebrochen!!!
falls du den schon hast verklopp den und hol dir was haltbares aus stahl!
oder nen toy IV.
mfg :eek:
 
Erstma danke für deine Antwort, aber meinst du nicht, dass das nicht verallgemeinern solltest? Wenn ich richtig gelesen hab, dann hast du EIN Beispiel und das bedeutet ja nicht gleich, dass alle Rahmen dieses Types ******* sind. Hab auch schon im Internet einige gebrochene gesehen, aba ich denke man findet zu fast jedem Rahmen ein negatives Beispiel.
Ja ich hab nen Firestorm, aba der Rahmen ist von nem Kumpel und der will sich was andres aufbauen, da fällt der ab. Und ich find den von der Form, etc recht nett. Mein Kumpel färht den jetzt schon seit gut 2 Jahren mit ner 130er Gabel und da ist nix im argen.
 
Das wir sich in drei Monaten zeigen, wenn ich das Geld habe. Bis jetzt hab ich sie um die 550 Euro gefunden. Hoff aber, noch nen besseren Preis zu finden.
 
Also ioch fahr den Firestrom 04 schon ein 3/4 Jahr und der hält alles!
Mit DC net weder rahmen ist gleich *******!
Es kommt auch immer drauf an was man mit macht!
Ob man daurt flat springt oder bei Dirt hängen bleibt!

Ich finde das sich das Ht mit der DC echt geil fahren lässt!
Macht auch beim DH eine gute figur!

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/68835/sort/1/cat/500/page/1


Greez
 
@ mcsonnenschein: Was hastn fürne Rahmengröße?

Hab auch schon überlegt, ne DC zu nehmen, aber dann ist das mit dem Uphill etwas kompliziert. Das Bike soll ja auch zum FR und DH taugen. Und bergauf mit ner nicht absenkbaren Gabel ist nich grad das, was mir am biken Spaß macht. :D
 
ist eine 38er Rahmen!
Hat aber ein sehr kurzes Oberrohr!
Ich finde es coll schön wenig!
Aber musst dann aufpassend as du dir ein knie net arg anschlägst weil man kann schon mit dem knie an die obere Brücke dran knallen, das tut dann besonders gut!


Greez
 
Heheh das kenne ich ich schlage mir auch gerne die Kniescheibe gegen den Vorbau! Aber ist der Rahmen nicht ein bischen sehr kurz für ne dc bzw. dh???
 
also der rahmen hält! ein kumpel von uns fährt den auch mit ner 130 gabel!
aber ich finde(und andere die den schon hatten, auch er selber) das der sau kurz ist vom oberrohr her!
musst selber wissen aber ich find in sehr kurz!

also du willst fr dh fahren aber dc?!
dan kauf dir doch die neue rock shox boxxer ride! die kannst von 130 bis auf 176mm per u-turn hochdrehen! also müsste die auch für uphill was taugen!
find die echt geil!

mcsonnenschein, schönes radl, sieht schick aus mit der boxxer aus!
 
Also mit der DC war nur ne Überlegung. Und bergauf mit 130 mm is mir schon ganz schön anstrengend, meiner Meinung nach jetzt. Find daher die Z1 FR 1 ja ganz gut.
Das beide Rahmen (DSF II (um den es hier ja eigentlich gehen soll) und Firestorm) mit 130 mm halten weiß ich schon. Und das der Firestorm nen kurzes Oberrohr hat weiß ich auch, fahr ihn in 42 cm Rahmenhöhe und das Oberrohr ist immernoch kürzer als das von dem DSF II in 38 cm.

Also hoff, hier kommen noch ein paar Antworten.

Tschöö

P.S.: Kennt jemand die Lenkwinkel von dem DSF II und dem Firestorm mit ner 130 mm Gabel?
 
Moin!
Ich bin der Kumpel von Daniel.fr-nx.So und eins woll´n wir mal klar stellen!!!
Der Rahmen is echt *******!!!Wenn du einen Blick in den Rahmen(Rohre) werfen könntest , wie ich es , aus welchen Gründen auch immer, tun konnte, dann wäre deine Frage glaub ich beantwortet!Außerdem is der Rahmen meiner Meinung nach schon gar nich mit einer Z150 fahrbar.Der Rahmen wird dir wie mir direkt vor den Verstärkungsblechen auseinanderreißen (reißen bedeutet nicht ein kleiner Riss, sondern komplett durch!!!).Und dann wirst du genau wie ich eine Superman-Bauchplatscher-Landung, die irgentwie voll ******* is, machen.
Naja, ich wünsche dir noch viel Spaß beim radeln, aber laß die Finger von dem Rahmen.Behalt dein Firestorm!Der Rockt!
Gruß Müsli :daumen:
 
Moin dir auch! Auch wenn du der Kumpel bist, es bleibt bei dir trotzdem nur ein Rahmen. Oder hast den nen paar mal verschrottet? Hab auch ma ne Race Face Prodegy Kurbel zerheizt und sag jetzt trotzdem nich, das die voll fürn Arsch ist. Okay, hat ich halt nen Montagsmodell, was weiß ich. Trotzdem danke für deine Antwort, ich würd gern ma die Bilder sehn, vielleicht überleg ichs mir ja nochma.

Aber hier stellt sich mir die Frage: Was ist an den Rahmen eigentlich der große Unterschied? Beide Made in Taiwan. Der CMP Speedfire ist doch meiner Meinung nach der DSF II, oder? Und der Speedfire it doch höherwertiger, als der Firestorm? Ich bin mir da nich ganz sicher, aber lass mich natürlich gern belehren.

Angenehmen Abend noch.
 
*klugscheiß-modus-ein*

Eins wolln wir noch mal klarstellen. Das ist keine Z150 sondern eine Z1 FR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D

*klugscheiß-modus-aus*

Sorry, aber ein bisschen Spaß am Abend muss sein. Tschööööööööööö :winken:
 
Moin!
Die beiden Rahmen sind ganz und gar nicht gleich!!!!
schau se dir nochmal nebeneinanderan und zähl die unterschiede auf!
Ich fahr ja selbst nen dual faces aber ich muss sagen, die cmps sind um längen besser verarbeitet, was lackierung usw. angeht.(am besten immer noch mein Gimp :love: ) :daumen:
 
Moin. Also ich hab beide Rahemen hier neben mir stehen. Okay, okay, hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meine jetzt nich, wie sie sich optisch und technisch unterscheiden. Geo und Form sind auf alle Fälle nich gleich, keine Frage. Und ich kann jetzt nur für die beiden Rahmen hier neben mir sprechen und da muss ich sagen, also von meinem Standpunkt (Leihe), is die Verarbeitung bei beiden gleich. Es gibt bestimmt bessere Verarbeiterungen, aber die Rahmen sind dann auch teurerer. Und der Lack ist auch bei beiden gut.
 
Zurück