Rahmen von Scheibenbremse "angefräst"

Anzeige

Re: Rahmen von Scheibenbremse "angefräst"
Aber echt......und da regen sich immer alle auf das der Luftspalt zwischen Scheibe und Beläge zu klein ist....hahaha...
 
Krass, aber warum hat sich die Bremsscheibe verbogen?
War sie zu dünn?
Kontrolliere auch den Bremssattel und den Adapter innen, ich glaube nicht das es spurlos an denen vorbeiging.

Dürfte ich zwei Fotos fürs Scheibenbremsen Kompendium verwenden, als Warnung für andere?
Das findest du zum Download in meiner Signatur.
 
Solange mir niemand schlüssig erklären kann, wie sich das Rad überhaupt drehen konnte, geh ich von nem Fake aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie die Bremsscheibe verbogen ist, passt sie nicht durch den Sattel. Wenn sie mit Gewalt durchgedrückt wurde, wird sie danach nimmer so verzogen sein, oder?
Freilich war das auch mein Gedanke, aber das "Sommerloch" kommt von der Disc. Sieht man ja.
Gefahren ist er also auf jeden Fall so.
Ob unbemerkt oder absichtlich (auf den Rahmen bezogen) sei dahingestellt.
Ich kann mir weniger vorstellen, dass man das nicht bemerkt wenn es einem den Rahmen durchflext...
 
die Scheibe ist halt eine Floating von Hope :D
Wenn die wüssten wie floatend ihre Scheiben wirklich sind, könnte man von denen doch glatt noch Werbegelder abgreifen. Mit der Kohle könnte man dann zB. eine fachgerechte Reparatur finanzieren.....

da soll noch einer sagen, Floating und Sawdesign seien nur Marketingsprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also wie üblich im IBC sind von den ganzen Antworten so ca. 2-3 hilfreich, der Rest ist absolut nicht zu gebrauchen und hilft hier echt niemandem.

Ja selbstverständlich weiß ich dass das blöd war , was denkt ihr denn wie oft ich mir gewünscht habe , ich hätte das Bike einfach herunter getragen ? Wie oft ich mich selbst für meine Dooofheit verflucht habe? Nachher idt man immer schlauer. Ich bereue es schon genug , alle die sagen ich war so blöd etc helfen mir echt nicht weiter. Hatte genau an dem Tag mein Mini Tool vergessen ,ansonsten hätte ich die scheibe direkt abmontiert.
Als ich das Fahrrad geschoben habe und die bremsscheibe leicht per Hand verbogen habe hat sie durch den Sattel gefasst. Und ja der Sattel ist vollkommen unbeschädigt.
Als ich das bike geschoben habe hat die Scheibe nur leicht am Rahmen vorbei geschliffen . Der Schaden (das sägen ) muss passiert sein als ich drauf saß und die Straße herunter gerollt bin. Es hat natürlich schon ein Geräusch gemacht , es hat so geschrabbt (gleicher Sound wie als ich es geschoben habe im bremssattel ) . Dachte also die bremsbeläge werden hinüber sein aber da es eh nur billige super Star beläge waren war es mir in dem Moment auch egal.
Wisst ihr ich war einfach sau frustriert in dem Moment dass mein Bikepark Tag kaputt gemacht worden ist und in solchem Frust trifft man halt schlechte Entscheidungen . Shit happens !! Bin einfach schlicht und ergreifend nicht mal auf die Idee gekommen der Rahmen könnte so dirchgeflext werden wenn die Scheibe durch den Sattel passt. Nicht mal daran gedacht ! Sau doof sag ich ja.

Werde jetzt wohl den Rahmen reparieren lassen für 150€. Wird dann mit schwarz spraydose lackiert ist an der Stelle ja auch nicht auffällig und macht es billiger. Der Rahmen wird dann halt leider fast nichts mehr Wert sein , aber wenn ich die 700€ um beide streben zu ersetzen (430€ nur für die stärker beschadigte Kettenstrebe ) , lohnt sich das dann überhaupt wenn ich den Rahmen noch verkaufen möchte oder nicht da der Wert Verlust am Rahmen durch Reparatur <= Kosten für neue Streben ist?
Überlege noch so Sachen wie alles Verkaufen wie es ist und dann ein Canyon kaufen , aber ist glaub ich alles quatsch wenn ich für 150€ wieder sicher Biken könnte.

LG rob
 
Bevor man das so lässt hätte man doch auch das Hinterrad ausbauen können und zur Not auch mit einem Stein richten können.

Aber so...? Kein Mitleid...
 
Hmm das sieht wirklich fies aus. Aber wenn die Scheibe so durch den Bremssattel gepasst hat nur mit minimalen Geräuschen, würde ich mal die Bremssattelaufnahme kontrollieren. Eventuell auch verbogen bzw. vielleicht sogar rissig. Kann mir nicht vorstellen, dass die eine solche "Bewegung" mitgemacht hat...
 
Irgendwie frage ich mich: Hä?
...
Als ich das Fahrrad geschoben habe und die bremsscheibe leicht per Hand verbogen habe hat sie durch den Sattel gefasst. Und ja der Sattel ist vollkommen unbeschädigt.
Als ich das bike geschoben habe hat die Scheibe nur leicht am Rahmen vorbei geschliffen . Der Schaden (das sägen ) muss passiert sein als ich drauf saß und die Straße herunter gerollt bin. Es hat natürlich schon ein Geräusch gemacht , es hat so geschrabbt (gleicher Sound wie als ich es geschoben habe im bremssattel ) . ...
Die Scheibe soll noch durch den Bremssattel gepaßt haben. Nun gut, wenn Du das sagst ...
Wenn Du das Rad geschoben hast, hast Du Dich da auf den Sattel gelehnt oder anderweitig Gewicht aufs Rad gebracht?
So wie die Scheibe aussieht wäre sie geradezu prädestiniert das Fahrrad auch ohne es zu tragen bergab zu bringen.
Ich hätte riskiert mir den Reifen auf' HR zu ruinieren.
Einfach mit blockiertem Rad schieben ...
Wenn natürlich Gewicht auf dem Rad die vom Reifen zu übertragenden Kräfte erhöht funktioniert das aber womöglich nicht.

-----

Obwohl, es fällt mir gerade wie Schuppen von den Augen:
... die bremsscheibe leicht per Hand verbogen habe ...
Warum den eigenlich das?
Hättest Du die nicht einfach unverbogen lassen können :D
 
Zurück