Ich habe einen Eingelenker-Fullyrahmen in etwas eigenartiger Form. Kein Y sondern eher so ne Art V.
Nun fällt es natürlich dabei nich so leicht, die Rahmengröße zu ermitteln. Obendrein finde ich im Netz verschiedene Optimalwerte, die eine Seite sagt so, die andere so...
Ich habe keine Probleme beim Fahren, möchte mir aber auch keine einhandeln (z.B. durch falsche Sitzhaltung augrund falscher Größe). Und ich überlege den Umstieg auf ein Hardtail.
Ich habe eine Schritthöhe von 90cm, und eine Körpergröße von 183cm. Wenn ich jetzt mal diesen Rahmen so messe, als wärs ein Hardtail, dann erhalte ich folgende "theoretische" Werte: Rahmenhöhe 47cm, Oberrohrlänge 56cm.
Auf einer der vielen Seiten zur Rahmengrößenberechung sollten die Maße um 50cm (Höhe) und 60cm (Oberrohr) liegen, das hieße ja, dass der Rahmen 3-4cm zu klein wäre. Nun lese ich aber auch, dass man bei Fullys andere Werte zugrunde legt, als bei klassichen Trapezrahmen.
Also wer weiß Rat? Is der Rahmen zu klein, ist das "zu-klein-Maß" bedenklich?
Nun fällt es natürlich dabei nich so leicht, die Rahmengröße zu ermitteln. Obendrein finde ich im Netz verschiedene Optimalwerte, die eine Seite sagt so, die andere so...
Ich habe keine Probleme beim Fahren, möchte mir aber auch keine einhandeln (z.B. durch falsche Sitzhaltung augrund falscher Größe). Und ich überlege den Umstieg auf ein Hardtail.
Ich habe eine Schritthöhe von 90cm, und eine Körpergröße von 183cm. Wenn ich jetzt mal diesen Rahmen so messe, als wärs ein Hardtail, dann erhalte ich folgende "theoretische" Werte: Rahmenhöhe 47cm, Oberrohrlänge 56cm.
Auf einer der vielen Seiten zur Rahmengrößenberechung sollten die Maße um 50cm (Höhe) und 60cm (Oberrohr) liegen, das hieße ja, dass der Rahmen 3-4cm zu klein wäre. Nun lese ich aber auch, dass man bei Fullys andere Werte zugrunde legt, als bei klassichen Trapezrahmen.
Also wer weiß Rat? Is der Rahmen zu klein, ist das "zu-klein-Maß" bedenklich?