Klingt ja alles beängstigend hier!
Ich selbst fahre ein AT Glacier von 2005 (gekauft Mai 2006). Rahmenbruch hatte ich Gott-sei-Dank keinen, aber der Dämpfer is hin! An der rechten Seite ist er dermaßen massiv abgenutzt ( Riefen so groß wie der Grand Canyon), dass es mich schon wundert dass er es noch tut. Sei es drum - da wird natürlich ein neuer fällig, bin aber nicht gewillt selbst in die Tasche zu greifen.
Und selbst wenn hätte ich keine Lust nach weiteren 6 Monaten nochmal nen neuen Dämpfer zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem "Phänomen"?
Ergänzung: Wie tauscht man eigentlich den Dämpfer? Ein normaler passt ja durch diese Geometrieverstellung nicht rein, es muss wohl einer sein der ebendieses Gewinde hat, oder?