Rahmengröße bei massiven Rückenproblemen? HILFE!

Registriert
12. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe schon in einem anderen Thread nach dem passenden 1000,- € Hardtail für mich gesucht. Danke an alle, die einen Kommentar hinterlassen haben!
Der Kreis der Bikes, die für mich in Frage kommen schränkt sich ein...

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_15286_.htm
http://www.poison-bikes.de/shopart/...-teilgefedert/Zyankali/Zyankali-Team-2011.htm
http://www.carver.de/bikes/hardtail/pure_150/

Im Moment mache ich mir Gedanken über die Rahmengröße...
Ich habe ein starkes Wirbelsäulenproblem, aufgrund von Morbus Scheuermann (Wachstum/Pubertät) habe ich einen massiven Rundrücken, wodurch auch mein Oberkörper ein paar Zentimeter kürzer ist, als er eigentlich sein könnte, ganz einfach weil die Wirbelsäule nicht so aufrecht ist, wie sie sein sollte.
Ich bin 180cm groß, meine Schrittlänge ist 85cm.
Die Rahmengröße ergibt laut Rechner also 19,21'' bzw. 51cm, richtig?
Ich frage mich, ob eine solche Rahmengröße, zwar evtl. für meine Beine richtig ist, aber für meinen Oberkörper zu groß ist?
Grundsätzlich sollte ich wohl eher nach einem Rahmen suchen, der nicht so auf race ausgelegt ist und ich relativ aufrecht sitze? Ich suche also einen Rahmen mit einem möglichst kurzen Oberrohr, oder?

Hat irgendjemand einen Tip für mich auf was ich achten muss? Wo gibts Infos zum Thema Rückenschmerzen und Mountainbiken?

Vielen Dank,
Grüße,
Slackliner
 
Dir hilft nur die Bikes länger Probefahren und dann mekst du welches dir passt oder nicht. Je aufrechter das du sitzt um so mehr Schläge gehen direkt in deinen Rücken das solltest du mit bedenken.
 
In der Tat hast du aber richtig erkannt:
Es kommt auf die Länge des Rahmens an. Die Rahmenhöhe kannst und musst du mit einer entsprechenden Sattelstützenlänge ausgleichen. Das "Problem" hat jeder mit kurzem Oberkörper und langen Beinen. Ansonsten hat Norman einfach recht: Probefahren, und zwar richtig.
 
Ich Würde dir zu einem Rahmen der Größe M raten WG kürzerem Oberrohr und einem Syntace VRO Vorbau und Lenker, mit dem du deine Sitzposition optimal einstellen kannst
 
Sollte ich grundsätzlich also einen eher kleinen -weil kurzen- Rahmen wählen? Sprich bei mir eher 18'' statt 20'', also lieber 47cm als 50cm?

Wenn ich die fehlende Rahmenhöhe mit dem Sattel ausgleiche, ist dann nicht der Lenker im Verhältnis zum Sattel tiefer und ich komme um so mehr in eine gebeugte Haltung?

Danke für die Hilfe!
 
Ist schon was dran aber die niederige front beim kleineren rahmen fällt m.m.n. wesentlich weniger ins gewicht als das zu lange oberrohr des größeren rahmens.
Wofür willst du das bike denn nutzen? Ein kürzerer rahmen ist halt an sich wendiger und verspielter, weswgen ich beim mtb wenn ich mich zwischen zwei größen entscheiden muss, immer zum kleineren greifen würde.

Wenn ich die fehlende Rahmenhöhe mit dem Sattel ausgleiche, ist dann nicht der Lenker im Verhältnis zum Sattel tiefer und ich komme um so mehr in eine gebeugte Haltung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos!
Ich bin noch totaler Anfänger und möchte das Bike für Touren nutzen. Es soll aber dieses oder nächstes Jahr mal über die Alpen gehen!
Okay, dann nehme ich auf jeden Fall einen kleineren Rahmen und achte auf ein möglichst kurzes Oberrohr.
 
Und wie oben schon erwähnt. Die tiefe Front lässt sich mit entsprechenden Lenkern, Vorbauten bzw. Spacern unter dem Vorbau ausgleichen.
M

Muss aber nicht.
Überhaupt musst Du keine Kompromisse machen, es gibt durchaus passende Bikes.

Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Hardtails, die Race und die Tourenorientierten.
Die Racer haben im Verhältnis die längeren Oberrohre UND die flacheren Steuererohre. Daraus resultiert die flache Sitzposition.
Das Gegenteil von dem was Du brauchst.

Also unbedingt auch Steuerrohrlängen anschauen.

Das Radon fällt in die Tourer-Kategorie.
Alternativ: Cube LTD Serie, Focus Black Forest
Carver kannste da vergessen.

Der Probefahrt Vorschlag ist ja lieb gemeint, aber in der Praxis kaum umsetzbar.
 
Hallo zusammen,

vielen vielen Dank! So langsam komme ich mit der Entscheidung vorwärts!
Das Carver fällt raus: die versenden die nicht und ich kanns nicht abholen...

Bleiben Radon, Canyon und Poison, wovon ich leider keines Probefahren kann...
Nach meiner Schrittlänge von 85cm brauche ich einen 19,21'' Rahmen, im Zweifel nehme ich also eher einen 18er als einen 20er...

Radon bräuchte ich den 18'' Rahmen:
Sitzrohr: 46cm
Oberrohr: 57cm
Steuerrohr: 13cm

Canyon bräuchte ich den M Rahmen:
SR: 47cm
OR: 59,5cm
SR: 13cm

Poison bräuchte ich 46er Rahmen, auch wenn deren Rechner den 50er vorschlägt:
SR: 46cm
OR: 59cm
SR: 13cm


Nach der Geometrie sollte ich das Radon nehmen, oder?
Poison bietet allerlei Schnickschnack, wie Spacer und andere Lenkstangen, anderen Vorbau und so um die Geometrie anzupassen... das würde sicher auch einiges bringen, oder ist das nur ein geringfügiger Unterschied?
Canyon muss ich damit wohl abschreiben, oder? Hätte mir optisch und wegen der innen verlegten Kabel eigentlich am besten gefallen...
 
Je aufrechter das du sitzt um so mehr Schläge gehen direkt in deinen Rücken das solltest du mit bedenken.

Da würde ich doch mal den Arzt fragen, obs nicht ein Fully auf Rezept gibt. :D


Hat irgendjemand einen Tip für mich auf was ich achten muss? Wo gibts Infos zum Thema Rückenschmerzen und Mountainbiken?
Apropos - was sagt denn der Arzt bei dir überhaupt zum Thema Rad bzw. MTB fahren?
So ganz optimal ist das für dich vielleicht nicht ...
 
Ja, das Radon passt am besten, 20 Zoll ist für Dich eh zu gross.

Individuelle Anpassung kannst Du dann immernoch selber machen später,
wenn Du Dich dran gewöhnt hast und weisst wos zwickt und wo nicht.

Die Sachen dazu (Vorbau, Lenker) gibts für ganz kleines Geld in der Bucht, ist also nicht das Problem
 
Ich schreib mal an die Krankenkasse, obs n Fully auf Rezept gibt... :daumen:

was sagt denn der Arzt bei dir überhaupt zum Thema Rad bzw. MTB fahren?
So ganz optimal ist das für dich vielleicht nicht ...

Der Arzt sagt, ich darf/kann/soll alles machen, was mir nicht unangenehm ist und keine Schmerzen bereitet. Ich studiere Sport und kann da auch problemlos alles mitmachen... drum möchte ich mich jetzt mal am MTBen versuchen!
Gut, die Haltung auf nem Rad ist für mich sicher die falsche, aber ich mach das ja nicht täglich über Stunden...
Das Risiko ist es mir wert, ich hab voll Bock auf biken!

Also die allgemeine Meinung hier ist Radon, oder? Weil 2cm kürzeres Oberrohr.
Muss ich mich wohl gegen den geilen Canyonrahmen und gegen das superleichte Poison und für das Radon mit dem schlechten LRS und den langweiligen Farben entscheiden...

Lenker/Spacer etc. kann ich also relativ problemlos nachrüsten?
 
Mit den Spacern ist es so:
Je nachdem wie stark der Gabelschaft vom Monteur gekürzt wurde ist da nicht mehr viel Spielraum. Aber man kann einen Rizer oder einen flachen Lenker montieren.
Du kannst ja versuchen ob du telefonisch bestellen kannst mit der bitte man soll dir 2cm mehr Spacer als üblich montieren, du kannst dann immer noch den Lenker tiefer setzen falls gewünscht.
M
 
Naja, so schlecht ist der LRS nicht, XT-Naben mit EN24 ist ne solide Sache.
Der Crossride im Canyon ist da auch nicht besser.
Und das Gewicht vom Poisen ist eh gelogen. :-)
Ausserdem, nur X7.

Der Hauptpunkt ist aber, dass Radon ist von der Geometrie her touriger, Du wirst da
einfach besser drauf sitzen/fahren.
 
Zurück