- Registriert
- 22. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Ok, die gefühlt dreihundert Threads zu Hardtails der 1000,- Klasse habe ich gelesen (nun, nicht alle...) und denke, dass ich soweit durchblicke. Zumal ich schon eine Zeit lang Rennrad fahre und zumindest Kern-Schrott von ernsthaftem Material unterscheiden können sollte - wobei das in der Preisklasse ohnehin eher unwahrscheinlich ist...
Erst wollte ich das passende Canyon zu meinem Canyon (Roadlite 6.0i). Is' aber nicht, weil wegen ausverkauft. Also muss eine Alternative auf den Teller: Cube LTD Race, Radon ZR 7.0, Vortrieb XT SE.
Zumindest so in der Richtung (das das Cube ggf. minimal schlechter dasteht als etwas das Radon ist mir bewusst, aber so eine Kurbel hält nicht ewig...
Das eigentliche Problem ist: Welche Größe nehme ich denn nur?! Liege (bei 192cm) mit knapp 93cm Schrittlänge irgendwo knapp über 21", wenn ich das umrechne. Und die Teile gibt es nur in 20" oder 22". Mein Rennrad hat 'nen 60er Rahmen (auch wenn Canyon das als 62er verkauft...), sehr sportliche Geometrie (wie sie auch das Grand-Canyon wohl gehabt hätte), das MTB sollte ja generell etwas wendiger sein - also welche Größe nehmen bzw. wie sieht dann in der Folge die Überhöhung aus?! Auf dem Renner fahre ich irgendwo bei 13-14cm rum. Da ich aber ebenso lange Arme habe, tendiere ich zu 22" - liege ich da richtig?!
Ich danke ganz herzlich im Voraus!
PS: Wer dann noch eine konkrete Kauf-Empfehlung abgeben kann und will, bitte!
Erst wollte ich das passende Canyon zu meinem Canyon (Roadlite 6.0i). Is' aber nicht, weil wegen ausverkauft. Also muss eine Alternative auf den Teller: Cube LTD Race, Radon ZR 7.0, Vortrieb XT SE.
Zumindest so in der Richtung (das das Cube ggf. minimal schlechter dasteht als etwas das Radon ist mir bewusst, aber so eine Kurbel hält nicht ewig...

Das eigentliche Problem ist: Welche Größe nehme ich denn nur?! Liege (bei 192cm) mit knapp 93cm Schrittlänge irgendwo knapp über 21", wenn ich das umrechne. Und die Teile gibt es nur in 20" oder 22". Mein Rennrad hat 'nen 60er Rahmen (auch wenn Canyon das als 62er verkauft...), sehr sportliche Geometrie (wie sie auch das Grand-Canyon wohl gehabt hätte), das MTB sollte ja generell etwas wendiger sein - also welche Größe nehmen bzw. wie sieht dann in der Folge die Überhöhung aus?! Auf dem Renner fahre ich irgendwo bei 13-14cm rum. Da ich aber ebenso lange Arme habe, tendiere ich zu 22" - liege ich da richtig?!
Ich danke ganz herzlich im Voraus!
PS: Wer dann noch eine konkrete Kauf-Empfehlung abgeben kann und will, bitte!
Zuletzt bearbeitet: