Rahmengröße Hardtail?!

Registriert
22. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ok, die gefühlt dreihundert Threads zu Hardtails der 1000,- Klasse habe ich gelesen (nun, nicht alle...) und denke, dass ich soweit durchblicke. Zumal ich schon eine Zeit lang Rennrad fahre und zumindest Kern-Schrott von ernsthaftem Material unterscheiden können sollte - wobei das in der Preisklasse ohnehin eher unwahrscheinlich ist...

Erst wollte ich das passende Canyon zu meinem Canyon (Roadlite 6.0i). Is' aber nicht, weil wegen ausverkauft. Also muss eine Alternative auf den Teller: Cube LTD Race, Radon ZR 7.0, Vortrieb XT SE.

Zumindest so in der Richtung (das das Cube ggf. minimal schlechter dasteht als etwas das Radon ist mir bewusst, aber so eine Kurbel hält nicht ewig... :D

Das eigentliche Problem ist: Welche Größe nehme ich denn nur?! Liege (bei 192cm) mit knapp 93cm Schrittlänge irgendwo knapp über 21", wenn ich das umrechne. Und die Teile gibt es nur in 20" oder 22". Mein Rennrad hat 'nen 60er Rahmen (auch wenn Canyon das als 62er verkauft...), sehr sportliche Geometrie (wie sie auch das Grand-Canyon wohl gehabt hätte), das MTB sollte ja generell etwas wendiger sein - also welche Größe nehmen bzw. wie sieht dann in der Folge die Überhöhung aus?! Auf dem Renner fahre ich irgendwo bei 13-14cm rum. Da ich aber ebenso lange Arme habe, tendiere ich zu 22" - liege ich da richtig?!

Ich danke ganz herzlich im Voraus!

PS: Wer dann noch eine konkrete Kauf-Empfehlung abgeben kann und will, bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der beste Tip: Probefahrt, hilft Dir jetzt vll nicht direkt weiter, ist aber das Beste was man machen kann.

Bei mir haben die Rechner auch immer Größen von 20" ausgespuckt, fahre nun auf einem 22" durch die Gegend weils angenehmer ist.
Schau halt wo Du dich am wohlsten fühlst. Vll auch einige Modelle in der einen und der anderen Größe testen, da sich die Geometrien ja teilweise unterscheiden.

Beim Cube kann es außerdem sein, dass du etwas länger warten musst (einfach mal im Cube-Forum reinschauen, gibt da son Wartezimmer)


Grüße NaitsirhC
 
Warten wäre nicht das Problem - aber das mit den Händlern schon eher. Es soll zwar einen (!) Cube-Händler hier in Bremen geben, aber wenn ich mit dem richtig liege, dann ist das nicht unbedingt meine erste Anlaufstelle...

Ansonsten fällt die Probefahrt zumindest bei den Versendern ja raus.
 
Warten wäre nicht das Problem - aber das mit den Händlern schon eher. Es soll zwar einen (!) Cube-Händler hier in Bremen geben, aber wenn ich mit dem richtig liege, dann ist das nicht unbedingt meine erste Anlaufstelle...

Ansonsten fällt die Probefahrt zumindest bei den Versendern ja raus.

wenn du zum Cube tendierst würd ich das größere nehmen. Mmn fallen die immer etwas kurz aus. Hab mal das Fully geteste: war mir bei 185cm in 20" Größe zu kurz
 
Vielen Dank erstmal für eure Antworten, werde später auch noch ein paar lokale Händler abklappern, vielleicht haben die ja zufällig mein Traumrad im Laden..!

Tante Edit sagt, dass das Wort Kundenberatung irgendwo verloren gegangen sein muss... Maßlos enttäuscht weiss ich nun umso mehr, warum ich keinerlei Probleme habe, im Internet zu bestellen. Welche Größe möchtest du denn haben? Zur Probefahrt war natürlich nix am Ort, aber das Bike bestellen - kein Thema (wenn ich es denn dann auch kaufe...). Keine Infos zu untersch. Gabeln, Komponenten, etc.

Es ist ja nun nicht so, dass ich nicht weiss, wo oben und unten ist (und ich mich ausführlich eingelesen hätte) - aber setzten die Leute das immer einfach voraus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer Probefahrt auf dem 20" Rad eines Bekannten, weiss ich nun, dass 'ne Nummer größer definitiv sein muss. Das o.g. Vortrieb gibt es sogar in 21", würde also passen (der entsprechende Rahmen ist bei bike-components.de gelistet, SL 2009, wie man mir mitteilte. Dort steht zwar keine Angabe für das Sitzrohr, bei 605er OR und 165er Steuerrohr entspricht das aber wohl einem Cube in 22").

Warum ich den Thread wieder hoch hole: Kennt einer der Damen und Herren hier "Vortrieb"? Bei BC.de habe ich schon mal bestellt, funktionierte ohne Probleme, aber bevor ich da ein Rad kaufe (und von der Ausstattung hat das Bike ja doch gute Argumente...), wären ein paar Erfahrungen vielleicht hilfreich. Mein Problem ist, dass die Jungs da nicht in der Lage sind, mir ein größeres Bild von dem Rad zu schicken. Klar, ich weiss, welche Teile dran sind, Rahmen ist Standard, usw.

Dennoch wären ein paar Eindrücke nicht schlecht - eure Erfahrungen tun's aber auch (denn als letzte Instanz gibt es noch immer das Fernabsatzgesetz...).

Vielen Dank!
 
Zurück