rahmengrösse helius cc

Registriert
22. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
freiburg
hallo zusammen!

möchte mir ein helius cc zulegen und bin jetzt am überlegen welche rahmengrösse wohl besser für mich ist, l oder m.

möchte gern entspannt auf dem rad sitzen, da ich zuvor einen gestreckten rahmen hatte (600cm oberrohr). bin 182 cm und habe eine schrittlänge von 82 cm. habe bandscheibenprobleme und bin deswegen auf mehr komfort aus.
werde die talas von fox mit 125 federweg einbauen.
:)
 
Wenn du eher eine "gemütliche" als eine sportliche Sitzposition bevorzugst, nimm lieber Größe M. Hier ist dein Rücken aufrechte. Feinabstimmungen kannst du später durch Vorbau/Lenker/Stattelposition (auf der Sattelstütze) vornehmen.

Bei einem Aufpreis könntest du auch die Geometrie ganz genau nach deinen Wünschen abstimmen. Hier frägst du am besten mal den Falco.
 
@breisgauexpress

Generell empfehlen wir beim Helius CC ab 180 cm Körpergröße Rahmengröße L. Wenn Du eine aufrechte Fahrposition bevorzugst, bist Du bei Deiner Körpergröße aber auch noch mit einem M-Rahmen gut unterwegs. Einen Maßrahmen halte ich nicht für nötig.

best, Falco
 
Falco Mille schrieb:
@breisgauexpress

Generell empfehlen wir beim Helius CC ab 180 cm Körpergröße Rahmengröße L. Wenn Du eine aufrechte Fahrposition bevorzugst, bist Du bei Deiner Körpergröße aber auch noch mit einem M-Rahmen gut unterwegs. Einen Maßrahmen halte ich nicht für nötig.

best, Falco

Bin mir immer noch nicht ganz schlüssig!! Grundsätzlich will ich bequem fahren, ist es also besser einen kürzeren Rahmen mit Vorbau (VRO) etwas zu strecken, wenns nun doch etwas sportlicher sein soll, oder ist es besser einen etwas größeren Rahmen mit einem kürzeren Vorbau auszugleichen, auch im Hinblick auf das Fahrverhalten!
:daumen:
 
breisgauexpress schrieb:
Bin mir immer noch nicht ganz schlüssig!! Grundsätzlich will ich bequem fahren, ist es also besser einen kürzeren Rahmen mit Vorbau (VRO) etwas zu strecken, wenns nun doch etwas sportlicher sein soll, oder ist es besser einen etwas größeren Rahmen mit einem kürzeren Vorbau auszugleichen, auch im Hinblick auf das Fahrverhalten!
:daumen:


Ist 'ne Glaubensfrage. Ich persönlich tendiere im Zweifelsfall immer zum kleineren Rahmen. (Weniger Gewicht, höhere Steifigkeit, besseres Handling)

best, Falco
 
Zurück