Rahmengröße

hm....ok. Könnte sein bzgl. Fernabsatzgesetz. Aber ich hoffe auf Kulanz bzg. Umtausch, da ja die Verkäuferin es hätte sehen müssen....
Weiterhin ist das Bike erst 1 - 2 Tage alt und nur heute draussen verwendet wurden....ich hoffe mal, das klappt noch...
 
den Rahmen tauschen lassen ?!? äh...war das ein Scherz oder ist das eine Option?!? wusste gar nicht, dass man den Rahmen tauschen lassen kann *kopfkratz*
 
Der Rahmen ist defintiv viel zu klein, da müsste auf jeden Fall ein 18er her.

Wobei die Radon Räder von der Geometrie her eh nichts für dich sind, da die - im Verhältnis zum Sitzrohr - ein extrem kurzes Oberrohr haben. Selbst das 18" hat gerade mal 570mm am Oberrohr.

Mit den Körperproportionen solltest Du dir ein Fahrrad suchen, das - im Ggs. zum Radon - ein möglichst langes Oberrohr hat.
 
Das einfachste wird sein, wenn du dein Bike gegen das gleiche Modell mit anderer Rahmengröße umtauscht. Alternativ kann man natürlich auch alle Teile abmontieren und an nen anderen Rahmen anschrauben. Ist aber erheblich größerer Aufwand, logisch. Und denk diesmal ans Probefahren!
 
Ne das meinte ich nur als Option falls die Tante meint, das die Teile ja nun schon gebraucht sind usw!
 
@mike49
Danke für den tipp....
Hab schon gesehen, dass der Unterschied beim 18 Zoll beim Oberrohr nicht viel mehr ist, aber besser als gar nichts...weiterhin weiss ich auch nicht, ob ich überhaupt das Bike tauschen lassen kann - geschweige denn in ein ganz anderes!! Ich kenn mich da rechtlich leider nicht gut genug aus...
Ich denke ich bin leider einer Fehlberatung oder gar "keiner Beratung" zum Opfer gefallen, aber nun mal habe ich leider gekauft.
Deshalb hoffe ich auf Kulanz...da wäre ein 18Zoll Bike schon toll...na ja, und das kurz Oberrohr gleich ich dann mit einem längerem Vorbau aus, oder?!
 
Jeap :daumen: du hast es!
Mach dich nicht bekloppt. Das wird schon, wenn du das so erklärst wie du es hier tust!
 
@Iggy

*g*....sollte die Tante tatsächlich dem Umbau vorziehen, dann mach ich davon ein Foto bzw. vom Mechaniker der das machen darf LOL der arme...
 
jup...mach ich. Danke euch nochmal für eure Ratschläge...gehe nun zu Bett. Hab gesehen H&S hat ab 10Uhr geöffnet *g*

Gute nacht...

p.s. melde mich morgen und werde berichten ... ggf. mit einer Fotostrecke xD
 
@mike49
Danke für den tipp....
Hab schon gesehen, dass der Unterschied beim 18 Zoll beim Oberrohr nicht viel mehr ist, aber besser als gar nichts...weiterhin weiss ich auch nicht, ob ich überhaupt das Bike tauschen lassen kann - geschweige denn in ein ganz anderes!! Ich kenn mich da rechtlich leider nicht gut genug aus...
Ich denke ich bin leider einer Fehlberatung oder gar "keiner Beratung" zum Opfer gefallen, aber nun mal habe ich leider gekauft.
Deshalb hoffe ich auf Kulanz...da wäre ein 18Zoll Bike schon toll...na ja, und das kurz Oberrohr gleich ich dann mit einem längerem Vorbau aus, oder?!
Tja, leider ging da wohl Verkaufen vor Beratung...

Mit einem längeren Vorbau (110mm), nicht gekröpftem Lenker sowie einer Sattelstütze mit Versatz kannst Du das kurze Oberrohr bis zu einem gewissen Maß ausgleichen. Besser wäre es aber, gleich einen passenden Rahmen zu kaufen.
 
@siggi
Sorry aber warum kommt die Rahmenhöhe in etwa hin? Da fehlt doch noch einiges an Länge!

Finde ich nicht. Mir scheint er sitzt sogar noch etwas zu hoch.
attachment.php
 
So Update...

also ich bin heute morgen - nach einer schlaflosen Nacht - zum H&S gefahren...rappenvoll die Bude, aber als meine Verkäuferin mich gesehen hat, ist sie direkt auf mich zu gekommen :D

Nun ja, lange Rede kurzer Sinn....sie hattte sofort Verständniss und hat mir ohne "meckern" ein 18 Zoll zum austausch angeboten. Leider war es nicht möglich ein anderes Bike zu "wählen", wobei das Radon vom Preis & Leistungsverhältnis am besten war. Was die Rahmengeometrie angeht, habe ich gesehen (online), dass nur das Centurion ein langes Oberrohr noch hat - leider 999€ :heul:

Natürlich habe ich eine Probefahrt gemacht und muss ehrlich sagen, dass es schon viel viel besser ist :daumen:(Anmerkung: Zwar berührt mein "holy grail" das Oberrohr etwas beim absteigen....aber das geht noch in Ordnung :)).

Später muss ich dann noch den neuen Vorbau (akutell 100mm => neu 110mm) noch einbauen, aber ich denke, dann ist es geschafft :lol: Somit ist das neue Bike ca. 3cm länger als mein "altes" :lol:

Ich muss ehrlich sagen, H&S ein Topladen!!! Möchte wirklich nicht Werbung machen, aber sowas von Servieorientiert habe ich selten erlebt...Ich würde mit dieser Erfahrung niemals einen Versender in Anspruch nehmen - sicherlich gibt es auch da "gute", aber mal "spontan" ein Bike tauschen, dass geht wahrlich nur bei einem Händler.
Wenn die Jungs noch an der Beratung arbeiten, dann ist es eine Topadresse :daumen:

Ok..dann gehe ich jetzt ein bissl radeln :D Und nochmals Danke für euren Support....wenn ihr nicht wärd, würde ich immer noch auf einem 16Zoll Bike rumfahren ;)

P.s. die Mechaniker waren noch so freundlich und habe mir den Schnellspanner vorne gewechselt incl. den Schnellspanner an der Sattelstütze...Hammerservice....sollte ich jemals wieder mir ein Bike kaufen, wird es wieder eins von H&S sein....
 
Das hört sich ja ganz anders an als anfangs!

Mich wundert bloß, warum diesselbe Verkäuferin dir gestern nen 16" verkauft hat?!

H&S ist eigentlich ein Versender mit Ladengeschäft. Und Radon ist die Hausmarke von H&S. Den Laden als Serviceparadies zu bezeichnen halte ich für gewagt. Lies mal http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=341362

Aber wenn du zufrieden bist ist doch alles in Butter! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm...kommt mir im Nachhinein auch etwas seltsam vor - als ob sie es erwartet hätte, dass ich nochmal vorbeikommen werde :confused:

Echt ein Versender?! Ach so...hehe...dann haben wir doch schon einmal einen guten Versender :D

Ich sag mal so...meiner Meinung habe ich bestimmt viel "Glück" gehabt , aber auf der anderen Seite bin ich auch ein ganz netter, d.h. so wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus (ich hoffe, ich habe damit keinen angegriffen :rolleyes:)
Ergo...ich würde immer wieder hingehen...was andere machen, möchte ich gar nicht beeinflussen und schon gar nicht die, die leider eine schlechte Erfahrung gemacht haben...
Ich hoffe aber für diejenigen, die noch skeptisch sind eine Alternative vorgeschlagen zu haben ;)

*g*..stimmt...ich bin mehr als zufrieden :daumen:
 
Hallo,

ich war auch am hin und her überlegen welche Rahmengröße ich nehme. Ich habe eine Schrittlänge von 74 cm, eigentlich wäre 17Zoll am besten. Aber das Radon Team 7.0. hat ja nur 16 oder 18 Zoll im Angebot.
Habe gerade bei H&S angerufen und gefragt was ich machen soll. Da ich mehr Tour fahre, sagten sie mir das 18 Zoll auch geht. Er bot mir an den Vorbau durch meine Größe von 1,62 m von 120mm auf 90mm zu kürzen. Ja nun habe ich das Rad bestellt und ich bin schon gespannt wie ein Flitzbogen :-)

Liebe Grüße Sabine
 
Hallo,

ich war auch am hin und her überlegen welche Rahmengröße ich nehme. Ich habe eine Schrittlänge von 74 cm, eigentlich wäre 17Zoll am besten. Aber das Radon Team 7.0. hat ja nur 16 oder 18 Zoll im Angebot.
Habe gerade bei H&S angerufen und gefragt was ich machen soll. Da ich mehr Tour fahre, sagten sie mir das 18 Zoll auch geht. Er bot mir an den Vorbau durch meine Größe von 1,62 m von 120mm auf 90mm zu kürzen. Ja nun habe ich das Rad bestellt und ich bin schon gespannt wie ein Flitzbogen :-)
Hallo Sabine,

ich fürchte, das Radon in 18" wird bei 1,62m - auch mit kürzerem Vorbau - definitiv zu groß sein.

Leider scheint man bei Radon nicht viel Wert zu legen auf eine Beratung bei der optimalen Rahmengröße. Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, daß man Dir bei der Größe einen 18" Rahmen verkauft hat...
 
@Sabine, hast du das mal durchgerechnet? http://www.bike-discount.de/inhalt/rahmengroesse.html Man sagt zwar bei tourenorientierter Fahrweise im Zweifel den größeren Rahmen, aber da du "nur" 1,62m groß bist würde ich auch zum 16" raten.

Irgendwo hier im Forum gibts nen Fred wo einer sein Bike direkt vor Ort bei H&S gekauft hat. Erst wurde ihm ein viel zu kleines Bike verkauft, so dass er gar nicht um die Kurve fahren konnte, weil die Knie am Lenker angeschlagen sind. Am nächsten Tag ist er nochmal hin und hats umgetauscht. Da sind die Knie zwar wieder am Lenker aber das war ihm dann wohl egal. Vielleicht suchst du mal nach dem Fred.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ach ja, hehe :D hab ich glatt übersehen weil ich nur die zweite seite auf hatte. also da muss sabine ja gar nicht lange nach dem fred suchen!
 
Ach menne...jetzt schreibst Du es ist zu groß, jetzt wo ich mich nach langer Unsicherheit entschieden habe.

Meinst Du echt, dass es zu groß ist? Meine Körpergröße ist zwar nur 162cm aber beime Schrittlange 74cm. Bei 162 steht im Internet überall 16 Zoll, aber bei 74 cm Schrittlänge steht 17-18 Zoll. Und für Touren sollte man immer das größere Rad nehmen, wie du bereits schriebst.

Bin jetzt trotzdem wieder verunsichert, was mach ich nur ?!? Stonieren und doch 16Zoll bestellen? Noch geht es ja.
 
Zurück