Rahmengröße

Registriert
3. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenau
Halli zusammen,

war heute im Bikelade. Bin auf der Suche nach einem Fully.Fahre zur Zeit Hardtail 29".
Bin im Urlaub ein 26" gefahren und war begeistert. Sehr agil ind handlich.
Nun soll es also ein Fully werden.Mein Problem ist das ich nun total verwirrt bin.Bin groß 1.95m Schrittlänge 90 cm. Bräucht eigentlich 52-53cm Rahmenhöhe. Aber daruf fühle ich mich beim 26" nicht wohl.Irgendwie kippelig. War heute kurz auf einem 48" Carver Drift 130 unterwegs.Da war alle perfekt.Irgendwie hat alle gestimmt.
Meine Frau sagt zwar das eskomisch aussieht.Aber das ist ja egal.
Was würdet ihr tun? Lieber doch größer? Oder aufs Gefühl hören.

MfG Steffen
 
Bei der Größe ein 48er kann ich mir nicht vorstellen . Da könnte es ja schon Probleme mit dem Auszug der Sattelstange geben .
Ich bin fast 20cm kleiner und fahre 18 " Bikes .
 
Puhh, ich hab mir die Tage mit 177cm und 85cm Schritt das Drift in 48 geholt und finde es absolut Klasse für mich, auch imGelände passt alles.
Bin auch mal das 44cm im Laden gefahren und muss sagen, das war mir deutlich zu klein, bin mit dem Knie fast am Lenker angestoßen.

Letztlich sollte aber bei der Sache schon dein Gefühl entscheiden.
Bist du denn auch das Drift in 52cm gefahren? Oder war das ein anderes Bike?
 
Habe ein Drift in 52 probiert. War allerdings ein 120er.Der Lenker ist da schmaler. Hatte das Gefühl ich sitze oben drauf. Bei dem 130er mit 48er Rahmen war es so das man im Bike sitzt. Fand ich irgendwie angenehmer.
Sattelstütze brauchte ich nicht mal bis zur letzten Markierung ziehen.Knie kommt nicht mal in die Nähe des Lenkers.Liegt alle vieleicht am breiten Lenker und der Vario Stütze?
Leider kann mein Händler nicht mit nem 130er und größerem Rahmen dienen.Muß er extra ordern.

MfG Steffen
 
Bei der relativ kurzen Schrittlänge sollte man eine Rahmengeometrie mit langem Oberrohr wählen.
Ich habe bei 13 cm weniger Körpergrösse auch 90 cm Schrittlänge, da passt ein normaler 19" Fullyrahmen problemlos.
Wobei natürlich auch die Tretlagerhöhe zu berücksichtigen ist, da gibts je nach Kategorie bzw. Federweg auch deutliche Unterschiede.
 
Ich fahre ja nun nicht grade erst neu Bike.Habe schon einige Km runter.
Deshalb binich ja so unsicher.
Hatte auch ein Spezial.Stumpi in der Auswahl.Aber 2 fach Kurbel geht bei mir nicht.
Das Bike war in der Geometrie genial.21".Passt. Aber mehr auch nicht.

Irgendwie passt gerade alles nicht zusammen.
Hab heute ein 26 er Epic in 21" gefahren. Das gleiche. Hab mich nicht wohl gefühlt. Immer wieder der Gedanke an das Carver.
Will das Bike aber einige Zeit fahren.Was mach ich nur??

MfG Steffen
 
Hi Steffen,

da haben wir wohl ähnliche Maße, ich bin 195cm hoch und hab ne Schrittlänge von 89cm.
Ich bin früher mit Speci XL Rahmen (52er Rahmenhöhe) unterwegs gewesen, erst Stumpi, dann Enduro. Das war alles gut und schön bis es im Gelände mal heftiger zur Sache ging, da hatte ich allein durch den hohen Rahmen manchmal Probleme.
Bin dann auf kleinere Rahmen umgestiegen und fahre nun ein Stumpi mit 470er Höhe und ein ebenso großes Enduro und damit fühle ich mich deutlich wohler.
Ich hatte einige Zeit sogar ein Freeride Hardtail in 16". Das war zwar schon extrem, mit meiner Schrittlänge gings aber gerade so eben noch und ich konnte auch längere Touren damit fahren.
Also wenn Du Dich auf dem kleineren Bike wirklich wohl fühlst, dann sollte das schon passen.
Ich würds wohl genauso machen und mir fällt gerade ein, dass ich mit dem Drift in gleicher Größe schonmal gefahren bin und ich würds auch nicht anders haben wollen. Im wesentlichen ähnlich meinem Stumpjuper von der Sitzposition her.
Wenn Du das Teil über Trails jagen willst und es auch mal richtig Berg ab damit gehen soll, dann wirst Du mit dem kompakteren Rahmen wirklich mehr Freude haben. So jedenfalls meine Meinung, weils halt meine Erfahrung ist.
 
Ok, werde versuchen ob ich das Bike mal länger fahren kann. Halbe Stunde ist da wohl zu wenig.
Habe ja für Touren mein Hardtail von Spezi in 29".Deshalb wird es wohl für die härtere Gangart, speziell wenn es enger wird, vom Handling nicht schlecht sein wenn ich ein kleineren Rahmen fahre.
Bist du eigentlich zufrieden mit dem Stumpi? Hab da meine Probleme mit den 2 fach Kurbeln?Bin zwar noch nie gefahren aber ich nutze schon bei meinem Bike jetzt die gesammten 30 Gänge. Mir gefällt die feine Abstufung.
Bei uns im Laden gibt es noch immer gute 2012er Modelle im Abverkauf. Teils bis 40% reduziert.
Mit dem Carve Pro bin ich eigentlich sehr zufrieden!

MfG Steffen
 
Bin im Urlaub ein 26" gefahren und war begeistert. Sehr agil ind handlich.
Nun soll es also ein Fully werden.
Bin groß 1.95m Schrittlänge 90 cm.
Aber daruf fühle ich mich beim 26" nicht wohl.Irgendwie kippelig.

Warum bei der Körpergröße nicht auch ein 29er Fully?
Oder zumindest ein 27,5er?


LG
 
Naja.Hatte ich auch überlegt.Aber 29er Hardtail hab ich ja.Denke das ein 29er Fully nicht so agil ist wie ein 26". Ich meine Handlicher. Und der Federweg ist ja auch nicht so groß wie an den 26er.
Problem ist eigentlich das man das nie richtig testen kann. Mal eine halbe Stunde in der Stadt auf der Straße ist ja kein wirkliches Fahren.

MfG Steffen
 
Ok, werde versuchen ob ich das Bike mal länger fahren kann. Halbe Stunde ist da wohl zu wenig.
Habe ja für Touren mein Hardtail von Spezi in 29".Deshalb wird es wohl für die härtere Gangart, speziell wenn es enger wird, vom Handling nicht schlecht sein wenn ich ein kleineren Rahmen fahre.
Bist du eigentlich zufrieden mit dem Stumpi? Hab da meine Probleme mit den 2 fach Kurbeln?Bin zwar noch nie gefahren aber ich nutze schon bei meinem Bike jetzt die gesammten 30 Gänge. Mir gefällt die feine Abstufung.
Bei uns im Laden gibt es noch immer gute 2012er Modelle im Abverkauf. Teils bis 40% reduziert.
Mit dem Carve Pro bin ich eigentlich sehr zufrieden!

MfG Steffen

Also ich wüßte nicht, dass ich mich mal nach einer Dreifachkurbel gesehnt hätte. Mein Enduro fahre ich zweifach, vorne mit 22/34 und das reicht dicke aus. Hab momentan eine Kassette mit 11-36 drauf (9-fach 29er Kassette), aber wenn der Antrieb in den nächsten Tagen revidiert wird dann kommt da wieder eine normale 11-34 drauf.

Mein Stumpi hab ich mir als etwas heftigeres Trailbike aufgebaut und fahre das sogar nur 1 fach vorne. Hab ne leichte Kurbel mit nem 30er Kettenblatt drauf und das ganze mit ordentlicher Kettenführung. Als Kassette hab ich mir eine 11-36 SLX Kassette umgebaut zur 11-41. Aber selbst vor dem Umbau hats damit hier im bergischen Spaß gemacht.
Ich fahre mit dem Teil fast ausschließlich im Wald und auf Trails und da fehlt mir beim Antrieb auch nichts hier im bergischen Land. Wenn ich doch mal kurz auf Straßen oder Bahntrassen unterwegs bin, dann ist man Berg runter natürlich schonmal am Ende der Kasette...aber problematisch ist das nicht.
Mit der umgebauten Kassette würde ich mich glaub ich auch in größere Mittelgebirge oder die Alpen trauen. Macht richtig Spaß damit zu fahren. Das Stumpy ist übrigens ein 2009er mit noch 120mm am Hinterrad.

Um zu wissen wie gut man mit einem Radel zurecht kommt muss man glaub ich erstmal ne längere Steigung damit gefahren sein und dann auch mal kurz was steileres runter gefahren sein...wobei man sich ja auch selbst dann noch in Bereichen befindet wo man mit 'nem anderen Vorbei und Lenker einiges bewirken kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück