Rahmengröße

Registriert
21. November 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein neues Mountainbike (mein altes, ein Mongoose IBOC COMP, wurde gestohlen)gekauft. Es ist ein Nakamura summit disc Rahmengr. 44. Mit XT Schaltung, Lx Umwerfer, Julie Scheibenbremsen, Formula Narben Truvativ Treturbeln, 7005 Alurahmen und einer Manitou magnum r Gabel um 1650 DM (ist das ein gutes Rad- was meint Ihr?)
Mein problem ist nun, daß ich nach dem ersten Mal fahren das Gefühl hatte ich bringe kein Kraft auf das Rad. Es kam mir so vor als würde ich mir jedesmal beim Treten die Knie in die Brust rammen. Als ich dann den Sattel höher stellte ging zwar das Fahren besser, aber dafür komme ich nun mit den Füßen nur mehr schwer auf den Boden.Ich bin 166 cm groß und habe eine Schrittlänge von 72 cm ( bin eine Frau)
Leider weiß ich nicht mehr genau welche Größe mein altes Rad hatte. Ich glaube 15,5 Zoll. Zum Fahren ging es super, ich hatte nur oft Rückenschmerzen dabei. Mich würde Eure Meinung interessieren ob eventuell ein 40er Rahmen besser wäre. Die Verkäufer im Geschäft meinten nämlich sofort, als ich auf einem 40er saß, daß der zu klein sei.

Kann mir irgendwer die genauen Daten für Oberrohrlände... geben die man bei einem Kauf beachten sollte?
Ist es besser einen eventuell zu kleinen Rahmen zu haben als einen zu großen?
vielen Dank jedenfalls für Eure Hilfe :)
 
:D, bei 2.10 habe ich genau das andere Probelm, alles zu kurz.
Mir scheint, der Rahmen ist einfach zu gross und/ober Kurbellänge anders. Ist das Bein vollkommen durchstreckbar, wenn Pedal auf 6.oo Uhr Position? Falls ja, dann musst noch wachsen :cool:

Schau mal unter http://berg.heim.at/almwiesen/410524/Pages/bernis_rahmenrechner.htm

beantwortet Dir sicher alle Fragen (oben gehts dann weiter zu Sitzposition). .
 
...gibt es eine Menge Informationen im Internet. Z.Bsp. auch auf
http://www.leistungssport.com/cycling/rahmengroesse.htm

Also mein Bike hat auch einen 44er Rahmen, ich bin 178cm. Ich denke, ein 44er ist für Dich zu groß. Aber das ist nur eine allgemeine Aussage, denn die Rahmengröße wird entscheidend vom Verlauf des Oberrohres bestimmt. Ein stärker abfallendes Oberrohr ergibt bei gleicher "Rahmengröße" einen effektiv größeren Rahmen (blöd, nicht?). Ich kenne Dein Nakamura nicht.

Ganz grob kann man sagen, wenn Du den Sattel so hoch stellst, daß Du mit gestrecktem Bein mit der Ferse auf das Pedal kommst, soll der Sattel noch 0 bis 5cm über dem Lenker stehen. (Ich setzte mal voraus, daß Du Touren fahren willst).

Bei Frauen soll die Oberrohrlänge wohl auch noch ein paar Zentimeter kürzer gewählt werden.

Verbessert mich bitte, liebe Kollegen :)

Grüße
sketcher
 
Hi Lion,
*ohje_wo_jetzt_nur_anfangen*;)
Also, Dein Rad kenn ich nicht aber mit der Austattung solltest Du erst mal ruhe haben.
Das Problem mit den Füssen auf den Boden wird wohl auch nicht mit einem kleineren Rahmen besser, weil der Abstand Sattel-Trettlager sich dadurch nicht verändert und sich die Trettlagerhöhe vom Boden her gesehen sich auch nicht sonderlich ändern wird, einzig und allein (rede jetzt nur von der Höhe) das Oberrohr kommt dann niedriger.
Mit der richtigen Oberrohrlänge kann ich auch nicht dienen, hier spielen Oberkörperlänge,Armlänge und natürlich die persönlichen vorlieben (bei Dir dann wohl eher aufrechter Sitz --> hallo Kreuz) die ganz entscheidene Rolle.
Das wichtigste was ich Dir sagen kann ist, ausgiebigst Probefahren und eventuell mit verschiedenen Vorbauten expermentieren, Du musst Dich auf dem Rad wohlfühlen und nicht der Händler.
Ich persönlich würde den Rahmen lieber ein wenig kleiner nehmen als dass er zu gross ist.
Hoffe ein bisschen geholfen zu haben. Gruss Chris
 
Eine andere Anpassungsmöglichkeit sind natürlich auch kürzere Kurbeln. Hatt meine Frau auch, da sie recht klein ist und mit den Füßen nie auf den Boden kam, wenn die Sitzposition ansonsten gestimmt hat. Normalerweiße sind 175er dran. Versuch einfach mal 170er.
 
Hallo,

noch ein paar kleine Tips zum anpassen des Rahmens.

Versuch mal den Sattel weiter nach vorn zu stellen, also in Richtung Lenker zu verschieben.
Evtl. sogar eine gerade Sattelstuetze verwenden und nicht wie ueblich die mehr oder weniger gekroepften.
Kuerzeren und steileren Vorbau verwenden.
Wie hoch ist denn das Tretlager vom Erdboden entfernt?
Mit kuerzeren Kurbeln kannst Du experimentieren, Wenn Du aber das Bein definiert ausstrecken willst, brings dich das eher noch 5 mm weiter vom Boden weg.
Wieviel Federweg hat das Teil (Vo/Hi, Fully/HT)
Evtl. kann man vorn oder/und hinten den Federweg reduzieren.
Bei meinen Bikes muss ich uebrigens auch aus dem Sattel beim Anhalten.

hth
C.
 
Hallo!
Danke für Eure guten Tips!
Ich habe mir jetzt einen kleineren Rahmen besorgt (40er) und bin heute das erste mal damit gefahren. Ich denke, daß ich diesen behalten werde. Er geht um einiges besser als der größere, ich bekomme zwar bei steileren und längeren Bergauffahren etwas Kreuzweh, aber der Rest paßt ansonsten. Ich werde halt eventuell noch mit Vorbau und Sattel etwas herumexperimentieren.
DAnke jedenfalls nochmals :D
und weiterhin gutes Biken.
 
Zurück