Rahmenprobleme Scor

The motor only needs to be swung down (remove all but the rear bolts)... then you still have to deal with routing the dropper, removing and repressing cups, setting up headset, swapping over the battery attachment hardware. So yes, its a lot more work involved.

My question, why should you need to improve the bike...if SCOR/BMC cared enough, they would fix the issue and their reputation (in my mind). Anything less and you lose customers. Why should I deal with all this, when there's plenty of brands with better reputations and customer support.

In Europe its a bit better, I suspect, but in the US.... I would probably never own another BMC/SCOR bike, no matter how well it rides. There's an owner with a 6080z waiting over 45 days for a chainstay or seatstay from SCOR who also bought the bike from the same dealer (JensonUSA). Long delays, no tracking information, minimal communication don't make for a good business. I guess they shipped the part via ship... to save a few dollars.

I've bought items from Ridewill, Bike24, BikeInn, etc... like tires (Maxxis and Continental) as there generally less expensive even with shipping to the US. DHL air, reasonable cost, I have items at my door within a week. Their shipping a multi-thousand dollar item, they could spring to get it to you in a reasonable amount of time. OR stock inventory in the US (North America) OR don't bother operating and selling product.
Was erwartest du von einer Marke die schon tot ist? Warum kaufst du dann überhaupt in Europa? Macht doch keinen Sinn bei den Alternativen die es bei euch gibt? Außer vielleicht dein Bike war super günstig.
 
What do you expect from a brand that's already dead? Why are you even buying in Europe? It doesn't make sense given the alternatives you have here? Unless, maybe, your bike was super cheap.

No, I'm located in the US... and we have an expression, "hindsight is always 20/20"

I only recently heard about SCOR and was in the market for an eMTB. JensonUSA, the dealer, just so happened to be selling them at a nice discount. I compared other brands, new and used and for $4200 USD it was hard to beat. I did not do the amount of research I've done since, mostly due to the issues I'm experiencing, before buying the bike.

I knew SCOR operations were paused, but BMC stated they would continue to support the brand. It wasn't till I stumbled on the Facebook Owner's group... did I realize the extent of problems with the bike/brand.
 
Gibt es das Problem auch beim ST Setup? Hier scheinen bis jetzt nur LT betroffen zu sein. Ich weiß, ist der gleiche Rahmen, aber vielleicht liegts an der geänderten Geometrie.
 
ich schätz bei vielen meldungen ist es auch eigenverschulden durch bikepark besuche oder ähnliches
das Z ist nur ASTM 4 zertifiziert
auch für Abfahrten in rauem Gelände bis zu einer Geschwindigkeit von max. 40 km/h eingesetzt werden. Sprünge und Drops können hier bis zu einer Höhe von max. 122cm vorkommen.
 
I guess in many cases it is also their own fault due to visits to the bike park or similar
the Z is only ASTM 4 certified

:rolleyes:

A 170/160 mm enduro is only good for greens and blues... 4 ft (or 122 cm) jumps/drops max that is funny. The SCOR 6080 z is marketed as, " is a downhill bike with a built-in shuttle"... but only rated ASTM 4. So do not go DH/park.

The 2030 is also rated ASTM 4... does that make sense, that a 120 mm and a 160 mm bike are the same classification or use case?

I'm sure there's some folks you smash the bike, WAY more than it was intended... but the definition of ASTM is a joke too for a modern enduro bike, even trail bike.
 
Habe jetzt erst noch auf Coil umgebaut, was auf dem bike super funktioniert.

Meins ist noch relativ frisch bei mir und der Rahmen (noch) unbeschädigt.

Mit einem Coil liebäugle ich auch und würde mich freuen, wenn du deine Erfahrung teilst. Ich fahre Rahmengröße M und es ist schon schwer genug, den Fox Float X rauszubekommen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich in den Hinterbau einen Coil einfädeln soll.
Wie lief das bei dir?

Ergänzende Frage: ich habe das Gefühl, dass der Hinterbau recht viel seitlichen Flex hat. Ist das bei euch auch so?
 
Hallo!

Der Hinterbau hat bei mir auch viel Flex!
Dämpfer ausfädeln war definitiv schiwieriger als einbauen!

Lg Hannes
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-10-16 um 19.17.35_62eef958.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-16 um 19.17.35_62eef958.jpg
    389,4 KB · Aufrufe: 89
  • WhatsApp Bild 2025-10-16 um 19.17.35_fd7f2a39.jpg
    WhatsApp Bild 2025-10-16 um 19.17.35_fd7f2a39.jpg
    317,9 KB · Aufrufe: 89
I submitted a warranty claim with the shop I purchased the bike from about 2 weeks ago and today they told me SCOR is sending a full frame replacement. Timeframe in unknown and frame is coming from EU. I'm not sure why it's not just the rear triangle, but okay more work swapping all the parts over.

Update, the bike shop informed me the frame set has arrived. This has turned a lot better than I expected. Folks have reported waiting 30 days, 54+ days and still haven't received, 8 months...
 
Habe heute eine Antwort erhalten...

vielen Dank für Ihre Geduld. Uns liegt nun eine Rückmeldung vom Hersteller vor. Wir erhalten einen kompletten Rahmen da der Hinterbau leider nicht einzeln lieferbar ist. Leider gibt es den Rahmen jedoch nur in schwarz. Wir möchten uns in aller Form für diese Unannehmlichkeit bei Ihnen entschuldigen.

Damit der Rahmen an uns geschickt wird, benötigen wir vorab einen Vernichtungsnachweis (siehe Beispiel im Anhang). Es reicht auch wenn der Rahmen nur angesägt wird, wichtig ist, dass die Zerstörung und die Rahmennummer auf einem Bild sichtbar sind. Bitte lassen Sie uns diesen zukommen.
 
Na immerhin. Wo hast du das Bike gekauft bzw. wie war der Kontakt zum Händler?
Und kannst du mir Gewissheit sagen, bei welcher Aktion die der Hinterbau gebrochen ist?
ja, wenn der Rahmen jetzt Zeitnah ankommt, gings schnell. Schwarz wäre mir sogar lieber.

Gebrochen ist der Rahmen mir schon nach der ersten Aussfahrt, zumindest sind mir dort die Risse im Lack bereits aufgefallen, was bei Gelb ja schnell ersichtlich ist. Aber seitdem geht die Rissbildung langsam voran. hab jetzt 600 km nur Trails und Park (keine dh strecken mit großen Sprüngen) fahren auf dem Rad und würde die Schwinge weiter fahren ohne bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yes, if the frame arrives soon, it'll be quick. I'd actually prefer black.

The frame broke after my first ride. At least, I noticed the cracks in the paint, which are easily visible on yellow. Since then, the cracks have slowly started to appear. I've now ridden the bike for 600 km, riding only on trails and parks (no sections with big jumps), and I'd continue using the swingarm without a second thought.

Similar to me, I noticed the cracks after a few rides and have continued riding the bike... I limit bigger drops and jumps.

No more rear triangles, huh... only frame sets. I wonder how long that'll be sustainable for. As in, when they will run out of replacement framesets.

Can you share a picture of what the proof of destruction looks like? My dealer said I'll need to perform the same.
 
Moin,
bei mir ebenfalls nach wenigen hundert Kilometern der Hinterbau gerissen.
Bin sehr enttäuscht
 

Anhänge

  • 20251012_120210.jpg
    20251012_120210.jpg
    544,9 KB · Aufrufe: 48
bei mir ebenfalls nach wenigen hundert Kilometern der Hinterbau gerissen.

Miese Nummer, das scheint häufiger zu sein als man glauben mag.

Kannst du grob benennen wobei das passiert ist?
Und es wär super, wenn du auf dem Hinterbau schaust welches Produktionsjahr dieser hat. Das steht auf der Innenseite der Kettenstrebe.
 
Kann man denn sagen, ob das Problem bei den neueren Baujahren nicht besteht?
Ich habe bei meinem Austausch Hinterbau auch gesehen, dass ich keine glatte Fläche habe. Ob das verstärkt wurde, oder ob schlechte Qualität ist?
 
Meine Rahmennummer 22M25A0071 und Hinterbau ist 22M25A0068. Welches Baujahr sind die sachen? Rad ist gekauft im August und erste Risse sind mir nach der ersten Ausfahrt aufgefallen, wo ich eigtl nur Straße gefahren bin und das Setup gemacht habe. Aber an einem gelben Rahmen sieht man ja sofort wenn was schwarzes durchkommt.
 
Zurück