- Registriert
- 26. April 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Thomas L schrieb:Hallo Bodo
Danke für Deine Antwort, sehr diplomatisch, dafür leider weniger informativ.
Zeitlosigkeit, Wi(e)dererkennungswert, Zielgruppen und deren Einsatzgebiet
Design: Specialized vs. Nicolai, Logik vs. Emotion, Entweder-Oder, -verstehe- wenn ich mein Bike lange fahren will, großen Wert auf auf Fahreigenschaften und Geometrie lege, mein Einsatzgebiet im Wald ist, und nicht um die Eisdiele, geht das bei Fusion nur emotionslos im Försterdesign oder im DaDa-Look. Und das Beste, (Wiedererkennung vs. (Zu)Widererkennung) ich erkenne es nach dem Einkehren zum Vesper wider, weil hässliche Bikes weniger geklaut werden und es noch da steht.
Klar isses Geschmackssache, aber da es von Klassizismus und Romantik (Ausdrucksstärke) nix hat wollte ich mir halt einreden können, dass wenigstens auf Impressionismus und Moderne (Paradoxien) zurückgegriffen wurde (z.B. schwarze Gänseblümchen auf schwarzem Grund), was ja für einige in der Betrachtung sehr interessant sein kann. Leider sehe ich nur Ökonomie (wenig Design für viel Schotter), was in der Betrachtung nich so interessant ist. Sollte doch nur ein Anstoß sein (is mit dem Hinterbau schließlich ein High-End Bike).![]()
Klaaar will ich das Raid mit dem Hinterbau haben, für das Geld siehts halt eben ******* aus! Es fehlt die Emotion!![]()
OK, Keine weiteren Fragen zum Design, hoffe dass wenigstens die neuen Farben besser sind und ich n Händler find, der mir n akzeptablen Preis macht.
Big Betty: Entschuldige, dass ich nich konkret genug gefragt hab. Ich weiß, dass mein PKW nicht für den Offroadeinsatz gebaut ist. Das hält mich aber nicht davon ab 1x im Jahr n paar fette Hänger Holz aus dem Wald zu holen. Dafür brauch ich weder nen Jeep noch nen Traktor, bloß n bissle Schwung und gute Traktion.
Meine letzten Reifen waren Vertical und Ralph und ich war damit super zufrieden. Ans neue Bike soll der Nic fürs ganze Jahr. Fürs Alpenländle will ich mir aber mehr Pannensicherheit, Spurtreue und Grip dranschrauben. Aus Deiner Antwort kann ich nicht erkennen ob der BB nur für ne Parkplatzrunde im Hof reinpasst oder ob ich den für ne Urlaubswoche real auf den Trails FAHREN kann. Ich wollte Dir keine Freigabe (weder für mich noch für die Andern hier im Forum) oder gar generelle Garantieerlaubnis entlocken, will weder meine Knochen noch mein zukünftiges Bike kaputtfahren sondern nur konkretere Hinweise (natürlich auf meine Gefahr). Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das einige Spezies hier im Forum vielleicht schon probiert haben und mit BBs oder Diesel am Raid Erfahrungen gesammelt haben, wenn sie reinpassen.
Also noch mal meine jetzt genauere Frage: Ist es prinzipiell ohne größere Probleme möglich, den BB in der oben beschriebenen Urlaubswoche zu FAHREN oder bringt das zur Zielführung (s.o.) eher nix, weil z.B. die kleinste Unwucht ausreicht, dass mir event. der Umwerfer davonfliegt, oder der BB dann mehr als geringfügig am Hinterbau schleift (dann erreiche ich die gewünschte Pannensicherheit nicht), oder dass die Serien-Felge z.B. zu schmal für den BB ist (und breitere Felgen nicht mehr passen), oder der BB wirklich entscheidende 2-3 mm zuuu breit ist, oder kennst Du bzw. jemand hier im Forum n pannensicheren 2,3er/2,4er Reifen mit viel Grip (besser als Nic, und empfiehlt vielleicht alternativ ne breitere Felge für mehr Spurtreue o.ä.), oder, oder, oder??? Ich such halt zielführende Infos, Meinungen, Kommentare um beim Neukauf Bike, Reifen bzw. Felgenbreite bestimmen zukönnen und die Teile nicht erst probieren, einsehen, dass es Mist war, dann wieder verwerfen und andere Teile kaufen, eben gezielt kaufen, damit rundum zufrieden sein und dann sorglos fahren, sonst nix.
Danke schon mal für die Antworten und fürs Lesen, gelobe Besserung.
Grüße Thomas
![]()
Hallo Thomas, Danke für deine Antwort - was deinen Designanstoss angeht: erlaube mir bitte den kommentar, dass ist leider alles sehr "geschmäcklerisch". Förster hin oder her - wenn Du mir konkret sagst, das dir Logoplatzierung, das Logo selbst, die Platzierung der Aufkleber oder die miteinander kombinierten Farben nicht korrespondieren (sich beissen), die Proportionen nicht stimmen usw. können wir uns gerne noch ein wenig austauschen. Alles andere führt uns unweigerlich immer zum Geschmack. Und nach Geschmack kommt für mich eben kein "aber" mehr.
BigBetty: Ich wiederhole mich gerne: der Big Betty passt rein - für dich bin ich gerade nochmal in den Keller gegangen, hab unsere breiteste Felge (sun s-type)mit dem BB reingehängt und gemessen - links und rechts sind noch 4mm Platz. Das stellt keine Gefahr für deinen Umwerfer dar. Trotzdem bin ich der Meinung das nicht alle Leute differenzieren können und es vielleicht den ein oder anderen auf dumme gedanken bringt. ich kann dir den BB für das Raid jedenfalls nicht empfehlen und rate dir zum Nic. Felgenbreite Standard: 20mm - Hersteller gibts viele die ordentliche Qualtiät bauen.
Hoffe das war jetzt genug Inhalt - bis die Tage
Bodo
