Raleigh USA "Ratte"

Registriert
11. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Mannheim
hi community

ich war das letzte mal hier ziemlich genau vor 3 jahren unterwegs:D
nämlich als ich mein bontrager race lite verkaufen wollte/verkauft habe.

jetzt habe ich ein neues "anliegen" an euch;)

habe gerade eben mit dad unseren gartenschuppen aufgeräumt, da am dienstag sperrmüll ist. dabei ist mir mein gutes altes raleigh usa mtb (alu rahmen:p ) in die hände gefallen. es ist sicher schon 15 jahre alt. ich hab ein paar bilder gemacht, die ich auch posten werde. bitte erschreckt nicht vor dem nicht mehr wirklich gutem zustand:rolleyes:

meine frage jetzt: was soll ich mit dem guten teil machen?

1. verkaufen (ebay)? ich denke dafür bekomme ich nicht mehr viel
2. hat einer von euch interesse od weiss wo man dafür noch was bekommen könnte?

3. behalten und als "ratte" (<--sagt man das auch bei bikes:confused: );) behalten und als low cost bike mit gebrauchten teilen wieder fit machen


da ich selbst seit ich vor 3 jahren bein schönes bonti bei ebay verkauft habe, kein bike mehr besitze, tendiere ich zur variante 3:)

was meint ihr? ihr sehr ja, dass schon etwas zeit und geld in das bike fließen müsste, damit es wieder läuft.

neu gemacht werde müssten imho:
- reifen (kein prob)
- neuer umwerfer und schaltung einstellen
- neuer bremshebel für vorne
- neue pedale

das größte "prob" ist wohl, dass in der aufnahme für die bremse an der vordergabel noch das metall drinne steckt, was mal vor jahren abgebrochen ist

d.h. ich bräuchte wohl eine neue gabel, richtig?

so...ich lade jetzt mal die bilder hoch und hoffe auf vorschläge und tipps von euch:daumen:

achja....die stahl teile am rahmen inkl gabel waren mal neongelb, wurde von mir vor ewigkeiten mal unfachmännisch schwarz lackiert

danke. gruss benny

edit: hier mal bilder















PS: hat jmd von euch ne ahnung, ob es mein altes bontrager (hier) noch gibt? ich weiss leider den namen des käufers nicht mehr. es war ein schwarzes altes modell mit sehr kleinem rahmen, einer rock shox judy gabel und uralten deore xt/lx compos.
 
Hallo Benny!

- Gabel
Du hast also die Befestigungsschraube für die rechte Cantibremse abgedreht. Falls der Cantisockel nicht geschraubt ist (wonach es nicht aussieht) ist eine neue Gabel fällig. Das ummontieren des Steuersatzes ist Werkstattgeschäft, sollte mit dem Spezialwerkzeug gemacht werden.

- Rest des Fahrrads
Für die Daumenschalthebel könntest du in dem Zustand noch ein paar (max. 10 Euro) bei ebay bekommen, für das XT Schaltwerk und die Kurbel wahrscheinlich ähnlich viel. Der ganze Rahmen wird bei ebay nicht gehen wegen nötigen Versand.
Die Rahmenhöhe sieht sehr hoch aus, das sind doch mindestens 21" resp. 52,5 mm Rahmenhöhe.

Die Frage ist, kannst du die nötigen Schraubarbeiten selber machen oder kennst du jemanden, der die für dich machen kann? Ansonsten wird das Thema im Radladen eher teuer für dich.

Aber bevor du das Rad zum Sperrmüll gibst, melde dich bei mir, ich fahre an diversen Rädern noch ähnliche 7 und 8-fach Teile und habe immer Bedarf an Reserveteilen.

Gruss,
Schrauber
 
hi,

also ich denke ich werde das bike behalten:)
alles andere lohnt sich keinen meter. und als "ratte" (wie man es bei den autos nennt, zb ein mattlackierter stylischer golf 1:D :cool: ) bzw "stadtschlampe":p ist das ding sicher noch zu gebrauchen od was meint ihr? ist das bike ein "cooles" oldschool teil oder eher nicht so der renner?!?!

was brauch ich alles, damit es wieder fahrbereit ist?

was haltet ihr von der idee es zum "singlespeeder" umzubauen? ist das ein aufwand oder einfach zu machen? da muss ich doch einfach 2 der 3 ritzel vorne abschrauben?! das kleine und das ganz große und das mittlere lassen? sorry, aber hab davon leider echt kein plan. weil dann spar ich mir den act mit dem neuen umwerfer und kann auch den einen daumenschalter abbauen. und was mach ich mit dem ritzel hinten? kann ich das evtl so lassen, dass es noch 7 gänge hat?

das zweite wären neue pedalen...hab mal bei ebay geschaut...was nimmt man da am besten? soll halt "oldschool" aussehen, also zum look des bikes passen. evtl hat ja jmd von euch noch alte passende rumliegen?! od ne idee wo man sowas billig herbekommt.

dann brauch ich für vorne nen neuen reifen? was haltet ihr von einem grauen oder weissen? ich hatte vor über 10 jahren auf meinem bonti mal einen hellen "panaracer smoke", der war eigentlich echt cool:cool:
gibts sowas noch? evtl habt ihr ja da auch vorschläge od jemand noch sowas daheim liegen? nen passenden schlach gibts ja sicher für paar eur im laden oder?! auf was für angaben muss ich denn da genau achten? gibts da unterschiedliche größen, dicken oder sowas?

das wohl größte problem ist dann die sache mit der gabel/bremse vorne. wie schon geschrieben bzw auch auf dem einen bild zu sehen, ist mir von der canti die befestigung abgebrochen und die steckt noch in dem loch. daher muss wohl eine neue gabel her:heul:

kann ich da auch was billiges gebrauchtes nehmen? woher? was muss ich da beachten? weiss jetzt auch ganet mehr meinen durchmesser. ich denke mal 1, 1/8 oder?
dann brauch ich noch einen neuen bremshebel und neue bremsen für vorne....


und was meint ihr sollte ich am rahmen verändern? sollte ich den klarlack mit den aufklebern vom alu abmachen und dann evtl nen neuen aufkleber versuchen zu bekommen? oder so lassen? und das schlecht lackierte stahl? so lassen oder schleifen und neu lacken? farbe? hab doch noch nicht so die idee....

ich bin die tage wohl nicht so oft hier, da ich meine dipl. arbeit fertig schreiben muss, aber wenn in 2 wochen diese dann abgegeben ist, kann ich mal ans bike gehen:daumen:

also.....alle anregungen und ideen hier her !!;)

THX !!!:anbet:

gruss benny
 
Bei der Wandstärke, die ein Canti-Sockel hat? Und eine Gabel lässt sich nicht wirklich gut in eine Ständerbohrmaschine einspannen.
Das wird auf alle Fälle fummlig.
 
Schraube vorsichtig ausbohren und dann mit einem "Linksausdreher" rausdrehen - sollte gehen. Ich würde das Rad wieder als 21Gang Rad aufbauen, mit möglichst authentischen Teilen. Großen Wert hat es so wohl nicht, auch sonst waren die Dinger nichts edeles. Ich habe so einen Ralleigh Rahmen als Rennrad, der Witz daran ist das nur die drei Hauptrohre aus Aluminium sind, der Rest ist Cromo. Es gab auch MTBs in dieser Bauweise. Auf jeden Fall zu schade für den Schrott.
 
Hallo Benny,

die Gabel sieht nach 1 1/8" aus, könnte aber auch 1 1/4" sein (gab es damals). Mess einfach mal die Schlüsselweite der Steuersatzschrauben oben, 36 mm ist 1 1/8", 40 ist 1 1/4".
Viele Radhändler haben noch aus der Zeit des Aufkommens der Federgabeln ausgetauschte Starrgabeln mit Gewinde rumfliegen. Da könnte was für dich dabei sein.

Von Single-Speed habe ich keine Ahnung, da halte ich mich lieber mal zurück.

Gruss,
Schrauber
 
Um die Gabel wäre es echt schade (z.z. ist bei ebay ´ne onza gabel drin -die sieht von der form her genauso aus),
bei dem Rahmen kommt bei mir keine Liebe auf - er stellt vielleicht einen Umschwung im mtb-Rahmenbau dar -von Stahl hin zu Aluminium - allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß das damals technisch sinnvoll war einen gemufften Stahlrahmen mit alu-Hauptrohren auszustatten -wäre mal interessant was das Ganze wiegt - aber am Ende hat sich ja das Leichtmetall durchgesetzt -insofern ist das vielleicht auch der Pionierarbeit von raleigh zu "verdanken" - wie auch immer -meiner Meinung nach zu schade für den Schrott -eher ein Klassiker.
 
hi,

nach langer zeit melde ich mich hier auch mal wieder zu wort.

habe das bike behalten und für paar eur von dem bekannten eines freundes, der einen bike laden hat, wieder teilweise zurecht machen lassen.

dh: die abgerochene bremse konnte man aus der gabel entfernen, hab jetzt eine neue bremse und neue bremshebel dran. reifen kam neu:p

allerdings hab ich noch keinen umwerfer...aber was nicht ist, kann ja noch werden:daumen:
 
Eventuell kannst du denn schwarzen Lack einfach mit Verdünner "abwaschen", bei billigen Sprühdosenlacken geht so was oft. Das solltest du aber draußen machen und einen Atemschutz tragen.
Ansonsten kannst du ihn mit Lackreinger bzw. Schleifpolitur abpolieren, dass ist etwas mühsamer, und du musst aufpassen, dass du den Originallack nicht beschädigst.

Pedale? Da würde ich irgendwelche Standartpedale mit Haken und Riemen nehmen, wenn es günstig sein soll von Mounty, Point oder Wellgo, ist zwar nicht ganz authentisch, aber die Optik passt.

Umwerfer findest du bei Ebay
 
hi und thx für deinen post.

hab ganz vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich auch neue (gebrauchte) metall pedalen dran habe:)

für alles zusammen (gabel freibohren, neue bremsen vorne inkl. hebel, pedale, schlauch und gummi für eine felge) hab ich mit arbeitszeit 30 eur gezahlt. ich denke das war ok od?:daumen:

meint ihr, dass ich den schwarzen lack versuchen soll abzutragen? mir hat damals dieses helle gelb nicht mehr ganz gefallen:rolleyes:
 
Zurück