Raleigh XTR Titanium 20 Zoll

Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
Würde gerne diesen Raleigh Titanium aus 1993 ? verkaufen.
zum Angebot gehören der aus drei Titanrohren bestehende
Rahmen, die grüne Gabel der Vorbau und der Lenker.
Desweiteren lege ich noch eine 27,2 Dynatechsattelstütze dabei.
Den Steuersatz baue ich noch aus.
Der Kratzer am Oberrohr hat nur die Pulverbeschichtung beschädigt.
Cool finde ich die Bedienungsanleitung mit dem netten Herrn der
den Rahmen in England gebaut hat.
Als Kaufpreis wäre ich mit 250 Euretten zufrieden.
 

Anhänge

  • RIMG0005 (1).jpg
    RIMG0005 (1).jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 206
  • RIMG0006 (1).jpg
    RIMG0006 (1).jpg
    51 KB · Aufrufe: 139
  • RIMG0008 (1).jpg
    RIMG0008 (1).jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 153
  • RIMG0007.jpg
    RIMG0007.jpg
    48 KB · Aufrufe: 117
  • RIMG0009 (1).jpg
    RIMG0009 (1).jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 147
Nenn doch mal bitte die wesentlichen Maße des Rahmens, das erleichtert allen den Verkauf. (mindestens Rahmenhöhe und OR-Länge)

Danke!
:daumen:
st
 
Ist das der Vorgängerrahmen der (M600 oder 800 Serie?) mit XTR und Judy Gabel vom 1996/97?

Falls ja, hätte ich Interesse an dem Rahmen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal Danke für die Infos über den Rahmen. Ich habe Ihn eigentlich als
vollständiges Fahrrad wegen der kompletten XTR M 900 gekauft, und war
der Meinung, das es ein geklebter Rahmen aus drei Titanrohren
( Sattel, Unter-und Oberrohr) und der Rest aus Chromorohren ist.
Aber Eure Infos sowie die Rahmennummer D14.... deuten auf einen Raleigh Toros
Volltitanrahmen aus 1994 hin. Ein Magnet hät nirgenswo, ausser an der Gabel.

Die Maße des Rahmens sind:

Oberrohrlänge am Rohr entlang gemessen 580 mm Mitte Mitte
Sattelrohr 510 mm Mitte Tretlager Ende Sattelrohr
Sattelstützinnendurchmesser 27,2 allerdings steckt ein Reduzierstück drin
Aussendurchmesser Sattelrohr 34,9 mm

Morgen demontiere ich den Steuersatz sodaß ich Euch etwas über das Rahmengewicht mitteilen kann.

Sollte sich unter der Pulverbeschichtung doch ein edler Tomac Nachfolger befinden ?
 
Eine Pulverbeschichtung auf einem Titanrahmen klingt halt suspekt. Ich hätte da eher auf etwas mit Alumuffen getippt. Wobei das sicher kein schlechter Rahmen ist, das Farbschema gefällt jedenfalls. Jedoch Raleigh ist ganz klar nicht mein Beuteschema. Ich wette die Insulaner spricht der eher an, als uns Krauts.
 
Zurück