RAM im Laptop

Registriert
6. November 2004
Reaktionspunkte
47
Ort
Rhein-Main
Hallo!

Ich wollte den RAM in meinem Laptop erweitern.
Laut Anleitung brauche ich noch DDR1 266MHz (PC2100).

Kann ich stattdessen auch einfach DDR2 mit anderen Frequenzraten einbauen?
Kenne mich bei so Kram leider nur wenig aus.

Schon mal Danke
clmns
 
Wenns so in der Anleitung steht wird das wohl auch seinen Grund haben. Evtl. kannst du höhergetakteten RAM einbauen, der wird dann aber auch nur so schnell laufen wie dein Riegel der bereits drin ist, bringt also nix.
 
meine erfahrung hat gezeigt, dass man unterschiedliche zugriffszeiten nicht mischen sollte. kann gut gehen... aber auch unstabil sein. bau einfach das ein was gefordert ist.
 
clmns schrieb:
Hallo!

Ich wollte den RAM in meinem Laptop erweitern.
Laut Anleitung brauche ich noch DDR1 266MHz (PC2100).

Kann ich stattdessen auch einfach DDR2 mit anderen Frequenzraten einbauen?
Kenne mich bei so Kram leider nur wenig aus.

Schon mal Danke
clmns

NEIN, du kannst keinen DDR2 Ram einbauen!

Gruss Joachim
 
Musst aber aufpassen, da die Hersteller oft Bausteine verwenden, die nur in ihr Gerät reinpassen, kannst also nix X-Beliebiges kaufen! Selbst in unterschiedlichen Baureihen sind die Teile oftmals nicht kompatibel. Ich kann Dich z.B. mit IBM X390 Riegeln zuwerfen, da sich diese nicht mehr in den T23 verbauen liessen. :mad:

Riddick
 
Riddick hat Recht! Das ist ein kniffliges Thema.
Inkompatibilitäten beim gleichen Hersteller sind eine beliebte Masche, ein paar zusätzliche Euros zu verdienen.

Willst Du es unbedingt selber machen? Ich erinnere mich schwach, dass Vobis und Arlt da mal Angebote hatten oder haben für verschiedene Laptop-RAM inklusive Einbau.
 
kauf dir einfach samsung oder mdt, kingston und wie sie alle heißen.
einbau is sowas von unspektakulär...

hab mir in mein asus w3000 nen infineon 512 noch reingesteckt, das is echt kein thema. und wer für 5 min "arbeit" zu vobis geht :rolleyes:
schraube raus
abdeckung runter
ram rein
zumachen
fertig.

hab meinen pc 333er für ca 50 € bei ebay gekauft. kann ich nur empfehlen

grüße
tom
 
wie gesagt, auch Arlt hat das angeboten.

Ich würde jedenfalls, wenn ich keine Ahnung davon habe, das lieber jemand machen lassen, der Ahnung davon hat. Oder? ;)
 
Hallo!
War vorhin bei Conrad. Dort hatten sie allerdings für Notebooks keinen Arbeitsspeicher mit 266 MHz. Der Verkäufer meinte allerdings, dass ich auch welchen mit 333 MHz nehmen könnte, nur beide Taktungen mischen würde nicht gehen.
Habe mit dann RAM mit 333 MHz gekauft, und gegen meinen alten ausgetauscht. Ging wirklich völlig problemlos in 5 Minuten und lief sogar unter Suse direkt. :D

Grüße
clmns
 
Zurück