- Registriert
- 5. Februar 2012
- Reaktionspunkte
- 547
Ich würde meinem sehr in die Jahre gekommenen Laptop, den ich jetzt mit Win10 betreibe, gerne wieder etwas in die Puschen helfen, damit er bei den üblichen Office/Internet/Musik-Anwendungen (keine Games!) wieder etwas flotter ist.
SSD-Upgrade steht bereits an, jetzt soll auch der RAM von 4GB auf 8GB erweitert werden.
Momentan sind zwei Riegel à 2GB drin, die würde ich dann komplett gegen zwei Riegel à 4GB tauschen wollen.
Jetzt meine Fragen:
1) Muss ich irgendwas beachten bzgl. Kompatibilität? Ich habe da wenig Ahnung von. Riegel tauschen kriege ich hin, hab auch erfolgreich Wärmeleitpaste und Heatpads erneuert, aber von der Kompatibilität von RAM-Riegeln mit Motherboards hab ich so viel Ahnung wie ein Schwein vom Radfahren.
2) Reichen 8GB aus oder lieber 16 (sofern das technisch für das Motherboard machbar ist)?
Zur Info: Es handelt sich um einen Sony Vaio VGN-CS31S
SSD-Upgrade steht bereits an, jetzt soll auch der RAM von 4GB auf 8GB erweitert werden.
Momentan sind zwei Riegel à 2GB drin, die würde ich dann komplett gegen zwei Riegel à 4GB tauschen wollen.
Jetzt meine Fragen:
1) Muss ich irgendwas beachten bzgl. Kompatibilität? Ich habe da wenig Ahnung von. Riegel tauschen kriege ich hin, hab auch erfolgreich Wärmeleitpaste und Heatpads erneuert, aber von der Kompatibilität von RAM-Riegeln mit Motherboards hab ich so viel Ahnung wie ein Schwein vom Radfahren.
2) Reichen 8GB aus oder lieber 16 (sofern das technisch für das Motherboard machbar ist)?
Zur Info: Es handelt sich um einen Sony Vaio VGN-CS31S