Rampen in den Wald bauen??

Der Sinn einen Trail runterzuballern liegt doch darin Bestzeiten zu knacken und Spass
am durch die Kurve heizen zu haben,deshalb ist es relativ sinnvoll,wenn man sich seinen eigenen Trail baut und nicht Wanderwege dafür benutzt.
Oder seh ich das falsch?

Aber sobald erstmal ein Weg im Wald ist, wird der auch von Fußgängern benutzt. Sei es beim Pilzesammeln oder Hund ausführen oder einfach zum Erkunden.

Außerdem muß es ja kein Wanderer sein. Ein Tier (Fuchs, Reh, Wildschwein) reicht schon für ordentliche Unfälle. Außerdem kann ja auch mal ein Baum auf natürliche Art und weise umstürzen. Oder ein Ast (z.B. durch Blitzschlag) herabfallen.

Edit: Ich würde auf jeden Fall den Trail immer einmal langsam abfahren oder ablaufen, bevor ich es krachen lasse.
 
Bei uns haben auch ein paar Vollpfosten illegale Lines in den Wald gebaut. Das vorläufige Ende vom Lied ist, dass nun schon drei Trails, die es schon Jahrzehnte gibt, für Biker gesperrt wurden.

Baut mit Genehmigung der Förster/Waldbesitzer, oder lasst es sein!!
 
Aber sobald erstmal ein Weg im Wald ist, wird der auch von Fußgängern benutzt. Sei es beim Pilzesammeln oder Hund ausführen oder einfach zum Erkunden.
Ja die Vollhyrnis sinds dann aber auch selber Schuld,wenn man einen Weg sieht wo Paletten und Holz zu einer Rampe geformt auf einer Strecke mit Reifenspuren sind,ist doch für jeden klar denkenden Mensch klar,dass man dann doch besser den gewohnten Weg geht anstatt sich mit dem Vorderradreifen eines dhracers etc.
ein Muster in den Pe*** fahren zu lassen?!
Selber Schuld kann man da nur sagen.
 
Also, wenn ich mich auf einem illegalen nicht abgesperten oder sonst wie gekennzeichneten Abfahrtsweg von einem Vollhorst über den Haufen fahren lasse, der von seiner Rampe runterballert, bin ich selber schuld?

Herr lass Hirn vom Himmel regnen

Manchmal kann ich das nachvollziehen, warum es den Jagdpächtern in dem Fingern juckt den Keiler mit dem bunten Trikot zu erlegen.
 
Wenn man zwei und zwei zusammenzählen kann geht man noch nich mal auf so nem Weg wenn man eine Aternativweg kennt.

Und wenn ich den Weg vielleicht selber mal fahren will aber vernünftig genug bin, ihn erstmal abzulaufen? Oder stell Dir vor, Du baust gerade an Deinem Kicker und mit einmal landet Darth Vader mit seinem Panzer in Deinem Kreuz? Schöne Vorstellung, nicht?:daumen:
 
Sag uns dochmal wo du wohnst, dann rücken wir mit schwerem Gerät an und bauen euren Garten und euer Haus um, dann wirst du hoffentlich begreifen, dass man auf fremden Eigentum nichts baut oder umbaut, sofern man nicht die ausdrückliche Erlaubnis dafür hat.
 
Gewisse Vollidioten machen aus normalen Threads unerklärlichen Scheiss.

Ja, zum Beispiel Leute, die andere zu wildem, illegalen und vermutlich nicht geduldeten Bauen und kompletter Fahrlässigkeit und Rücksichtslosigkeit anderen Waldbewohnen und -benutzern gegenüber anregen wollen. Sie, mein Herr, sind ein Gewinner. :daumen:
 
Dir sollte man mal für deine Aussagen und Einstellung links und rechts eine Scheuern. Und das am Besten mehrmals.

Ich hoffe, dass dich der Eigentümer, Jagdpächter oder Förster mal erwischt und du und deine Erziehungsberechtigten dann den langen Arm und die Lobby der Jäger und Bauern (die ich normalerweise nicht toll finde) zu spüren bekommt.

Schade dann allerdings für die anderen Biker der Gegend die sich dann wegen deinem Verhalten andere Orte für ihren Sport/Freizeitbeschäftigung suchen müssen.
 
ach Leute, jetzt hackt nicht so auf dem Jungen rum, es gibt wirklich schlimmere Sachen, als sich ne Rampe in den Wald zu stellen, die keinen juckt.
 
Sag uns dochmal wo du wohnst, dann rücken wir mit schwerem Gerät an und bauen euren Garten und euer Haus um, dann wirst du hoffentlich begreifen, dass man auf fremden Eigentum nichts baut oder umbaut, sofern man nicht die ausdrückliche Erlaubnis dafür hat.

Das ist jetzt zwar etwas übertrieben, aber zeigt schon die richtige Richtung an.
Anscheinend will er das aber nicht verstehen.
Und wenn das mehrere einfach so machen, kann es tatsächlich passieren, dass irgendwann die Biker komplett irgendwo ausgesperrt werden.
Also sollte man sowas unterlassen.
 
Ja die Vollhyrnis sinds dann aber auch selber Schuld,wenn man einen Weg sieht wo Paletten und Holz zu einer Rampe geformt auf einer Strecke mit Reifenspuren sind,ist doch für jeden klar denkenden Mensch klar,dass man dann doch besser den gewohnten Weg geht anstatt sich mit dem Vorderradreifen eines dhracers etc.
ein Muster in den Pe*** fahren zu lassen?!
Selber Schuld kann man da nur sagen.

Hm - ich bin jetzt etwas enttäuscht... Zu Deinem Gunsten schiebe ich aber einiges davon auf Dein Alter. Denn ich kenne viele Kids, die ebenso wie Du denken.

Um auf das Zitat einzugehen:
Falls Du einmal Schwammerlsucher oder andere Spaziergänger im Wald treffen solltest: unterhalte Dich mit Ihnen - und Du wirst feststellen, dass die meisten nicht die entfernteste Ahnung davon haben, was wir mit unseren Rädern so alles anstellen! Ok - sie sehen die Paletten, Rampen etc. im Wald - können aber nicht einschätzen, wie schnell wir fahren oder wie weit wir springen. Das gilt übrigens nicht nur für ältere Menschen - ich habe 25jährige erlebt, die einen ansehen, als komme man vom Mars.

Wenn Du schon auf das Einverständnis des Besitzers verzichten willst - dann empfehle ich dringend, Dich wenigstens mit den anderen Waldbenutzern (sofern Du sie triffst) gut zu stellen. Denn diese können negative Eindrücke auch weiterleiten - eventuell sogar an den ihnen bekannten Waldbesitzer.

Unsere Naturschutzgesetze erlauben es grundsätzlich jedermann, die Natur (Wald) zu betreten. Darum ist es meiner Meinung immens wichtig, ein Miteinander anzustreben. Du wirst staunen, wie offen und interessiert so mancher Zeitgenosse sein kann! Bei einem Gegeneinander wird immer einer verlieren - Du darfst dreimal raten, wer das wohl sein wird ...

Gruß, Gerhard
dessen Trails alle noch stehen und von jedermann benutzt werden
 
Total geil hier :)

Ihr redet vom Wald wie von ner Fußgängerzone.
Ich bin schon relativ lange im Wald und bin noch keinem begegnet ( bei meinen Rampen).

Ich weiß ja net wo ihr eure Rampen hinstellt, aber wenn man sich nen bissl umschaut und dort baut wo kein Hochsitz und kein Holz sitzt, ist man relativ ungestört.

MfG
 
Hey leute mal ne kurze frage wohn in mannheim und fahr viel im wald dort gibts auch n paar geile strecken problem an der sache die ändern sich immer und immer wieder .die eine rampe zum beispiel am einen tag noch da am nächsten voll der sandhaufen da wird ma ja voll ausgebremmst und fliegt noch fast aufs maul kennt jemand von euch in der nähe von mannheim n paar geile trails achso nochwas ein teil vom wald ist Militärgelände ist von aussen auch gut beschildert nur der übergang im wald nicht ist es legal dort zu fahren
 
nochwas ein teil vom wald ist Militärgelände ist von aussen auch gut beschildert nur der übergang im wald nicht ist es legal dort zu fahren

Falls du den Wald zwischen MA Käfertal und Lorsch bzw. Lampertheim meinst, dann ist der zwar Militärgebiet, allerdings sind die Wege zur Zivilnutzung frei und sogar als Joggingstrecken Beispielsweise ausgeschildert. Nur wäre ich dort sehr vorsichtig, was das verlassen von Wegen angeht und buddeln würde ich auch besser dort nicht ;)
 
Also unser Förster kommt mit einer Ordnungwidrigkeit.
Da man ja den Fruchtbaren boden "Plattmacht".
Ich baue trotzdem. Mann muss es halt draufhaben und schneller sein als ein Förster/Besitzer :)
Und Müll gist bei uns einfach aus Prinzip nicht ! Wenn man im Garten bauen könnte würde man ja auch nicht mit Müll rumwerfen ;)
 
auf das niedrige Niveau begeb ich mich nicht und beende diesen Thread da er mir so gut wie nichts gebracht hat.

Ach wie putzig.

Niedrig ist nur eins, nämlich Deine mangelnde Bereitschaft, das Eigentumsrecht der Waldbesitzer und die bestehende Rechtsordnung zu respektieren.

Bin seit 1989 leidenschaftlicher Biker, aber alles hat eben seine Grenzen. Die Welt besteht nicht nur aus Ich-Ich-Ich, schon gar nicht im Wald. Beruflich bin ich seit 25 Jahren im Thema Wald zu Hause, im Moment verbringe ich den größten Teil meiner Arbeitszeit mit dem Vollzug waldrechtlicher Bestimmungen. Denke ich weiß damit auch, wovon ich spreche. Und das garantiert nicht niveaulos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm - ich bin jetzt etwas enttäuscht... Zu Deinem Gunsten schiebe ich aber einiges davon auf Dein Alter. Denn ich kenne viele Kids, die ebenso wie Du denken.

Um auf das Zitat einzugehen:
Falls Du einmal Schwammerlsucher oder andere Spaziergänger im Wald treffen solltest: unterhalte Dich mit Ihnen - und Du wirst feststellen, dass die meisten nicht die entfernteste Ahnung davon haben, was wir mit unseren Rädern so alles anstellen! Ok - sie sehen die Paletten, Rampen etc. im Wald - können aber nicht einschätzen, wie schnell wir fahren oder wie weit wir springen. Das gilt übrigens nicht nur für ältere Menschen - ich habe 25jährige erlebt, die einen ansehen, als komme man vom Mars.

Wenn Du schon auf das Einverständnis des Besitzers verzichten willst - dann empfehle ich dringend, Dich wenigstens mit den anderen Waldbenutzern (sofern Du sie triffst) gut zu stellen. Denn diese können negative Eindrücke auch weiterleiten - eventuell sogar an den ihnen bekannten Waldbesitzer.

Unsere Naturschutzgesetze erlauben es grundsätzlich jedermann, die Natur (Wald) zu betreten. Darum ist es meiner Meinung immens wichtig, ein Miteinander anzustreben. Du wirst staunen, wie offen und interessiert so mancher Zeitgenosse sein kann! Bei einem Gegeneinander wird immer einer verlieren - Du darfst dreimal raten, wer das wohl sein wird ...

Gruß, Gerhard
dessen Trails alle noch stehen und von jedermann benutzt werden

Und genau da sind wir bei des "Pudels Kern".

Betreten ist auch ausschließlich so zu verstehen ... betreten mit Füßen. Das beinhaltet nicht das Radfahren in den Waldflächen.

Selbst gebaute Trails erfüllen nicht den Tatbestand eines Weges.

Deine Empfehlung ist aber Klasse Gerhard, auch ich versuche bei meinen Touren soviel wie möglich mit den anderen "Naturnutzern" in Kontakt zu kommen. In den meisten Fällen wird das gerne angenommen, ein kleines Pläuschchen im Wald entspannt alle und hilft ungemein, damit wir weiterhin im Wald unterwegs sein können. :daumen:
 
Zurück