rapid fire oder grip shift?

singlespeed!

:)

ansonsten: geschmackssache!


ich hab seit kurzem an meinem dhler wieder rapid fire, is einfach geschickter beim downhillen
 
Also ich fahre an meinen Bike im Mom noch ne Gripshift....

muß aber sagen das wahre ist es nicht,weil:

Ich rutsche oft wegen der Schaltung auf den Griff rum und das kann unter Umständen Probleme machen zb. im Sprung oder so,besonders bei der Landung....werde deswegen demnächst auch ne andere Schaltung einbauen...

Aber wie gesagt ist geschmackssache..

Matthes
 
Also ich fahr momentan auch mit Rapid Fire, hab dabei aber das Problem dass ich die Schalthebel schlecht erreiche, da ich die Bremsen weiter nach innen gesetzt habe. Jetzt muß ich als sogar mit der hand nach innen rutschen um den Schaltgriff zu erreichen.
das ist alles andere als ideal. Wenn jemand die optimale Lösung kennt, bitte posten....

Grüße Farby
 
Original geschrieben von RogerRobert
Also ich fahr momentan auch mit Rapid Fire, hab dabei aber das Problem dass ich die Schalthebel schlecht erreiche, da ich die Bremsen weiter nach innen gesetzt habe. Jetzt muß ich als sogar mit der hand nach innen rutschen um den Schaltgriff zu erreichen.
das ist alles andere als ideal. Wenn jemand die optimale Lösung kennt, bitte posten....

Grüße Farby

Du kaufst dir Schalt und Bremshebel getrennt und Montierst die Schalthebel innen. Kann, je nach dem wie lang die Bremshebel sind funktionieren, oder du schraubst Verlängerunden auf die Hebel.

Am Dirt-bike ist es eigenlich egal wie schnell man schaltet. Deßhalb würde ich hier eine Rapidfire-hebel nehmen. Beim DH hat Gripshift wieder seine Vorteile. Da ist es dann Geschmackssache.

:bier:
 
Das mim nach innen schrauben hab ich schon probiert, allerdings harmoniert die Hayes Bremse nicht so mit den XT Schaltern.
ne Verlängerung dranschrauben.... mal schauen, ich glaub da versuch is eher mal mit Grip Shift :)

Grüße Farby
 
Original geschrieben von RogerRobert
Das mim nach innen schrauben hab ich schon probiert, allerdings harmoniert die Hayes Bremse nicht so mit den XT Schaltern.
ne Verlängerung dranschrauben.... mal schauen, ich glaub da versuch is eher mal mit Grip Shift :)

Grüße Farby

Häh? Versteh das Problem irgendwie nicht ganz. Fahr die gleiche Kombi und das funzt astrein! Meine Griffe sind etwa 13,5 cm breit, dann kommt 3,3 cm nix dann der Bremsgriff und direkt dran der XT-Shifter. Ich muss meine Hand zum Schalten nicht hin- und her bewegen. Ich schalte aber auch beide Hebel mit dem Daumen und nicht den kleineren mit dem Zeigefinger, wie es vermutlich gedacht war.
 
Von wegen nicht harmonieren meinte ich dass der Schalthebel schlecht zwischen Brems- und Lenkergriff passt. dann steht der Schalthebel extrem schief, weil er an der unterseite des Bremshebels anschlägt.

Und wie schaltet man bitte bei Rapidfire beide Hebel mim Daumen? Würd mich mal interessieren....

Grüße Farby
 
Frührer war ich ein grosser Gegener von Gripschift, heute ist das anders.

Als ich das 222 probegefahren bin hatte es einen Gripschift schaltung drauf (kombination mit Dura Ace Schaltwerk)

Ich war am Amfang skeptisch dann als ich mit dem Bike nach hause fuhr habe ich mich etwa 5 verschaltet was mir mit Rapid Fire nie passiert wäre.

Als ich damit heizen ging hatte ich das problem nicht mehr (hatte den dreh raus) und nachher war ich so sehr davon überzeugt davon, das ich beschlossen habe es an meinem 222 ebenfals zu verbauen.

aber du wilst ja wissen wie es am Dirt bike so ist .

Mein bruder hat es am Dirt Bike nimmt es aber vermutlich wieder wegnehmen denn er sagt beim abdrücken vor dem Sprung kann es vorkommen das er sich verschalte was mit einem Rapid Fire nie vorkommt.

Also mein Fazit : am DHler und FRer ist es geschmakssache
+ sehr schnell im schalten
- wenn man Lock On Griffe verwendet werden spezielle längen benötig

Am Dirt Bike würde ich es nicht verbauen Gründe siehe oben
 
Hmm, bißchen schwierig zu erklären. Also wenn ich auf meinem Hobel sitze, dann sind die Bremshebel etwa so angeschraubt, dass sie, wenn man drauf guckt, direkt hinter dem Lenker verschwinden (vielleicht noch ein kleines Stück nach oben gedreht). Die Schalthebel habe ich dann so dranmontiert, dass sie die Bremshebel von unten fast berühren. Und dann kannst du ganz einfach beide Hebel mit dem Daumen schalten. Im Prinzip berühre ich dabei den kleinen Hebel mit dem Fingernagel vom Daumen.
 
ich bin einmal mit nem Dirtbike mit Gripschift gesprungen und fand es sehr schlecht.
Es kam vor das ich beim Absprung oder in der Luft einfach so geschaltet habe, naja man zieht ja doch irgendwie am Lenker und das ist dann ja so nicht Sinn der Sache.
Also ich würde Dirtbike nur mit Rapidefire fahren...
 
also ich finde Rapide Fire am besten, komm damit einfach am besten klar. Ich bin mal mit dem Bike meines Freundes gefahren das Gripshift hatte und hab da mal nen Bunny probiert. Sofort hatte ich 3 gänge hochgeschalten.
 
Zurück