Rapidfire erleichtern

ich denk mir halt wenn die fingerteile schon da sind, warum wegmachen, bis ich da was anderes hingeklebt habe, lass ich sie doch lieber dort.

bitte noch ein paar vorschläge
 
Ich gestehe:

Nein, ich geben keine Pressekonferenz wegen jahrelangem Doping. Ich gebe nur zu, dass ich diese Einstellschrauben fertige und bedanke mich ganz artig für das Lob. Es freut mich an so einem schönen Projekt mitgwirkt zu haben. das hast du wirklich klasse gemacht, christoph!

Stefan
 
Ich gestehe:

Nein, ich geben keine Pressekonferenz wegen jahrelangem Doping. Ich gebe nur zu, dass ich diese Einstellschrauben fertige und bedanke mich ganz artig für das Lob. Es freut mich an so einem schönen Projekt mitgwirkt zu haben. das hast du wirklich klasse gemacht, christoph!

Stefan


Danke!
Ich muß dir aber gestehen,das mich das nicht wirklich viel Zeit gekostet (ca. 2 Stunden) hat und obwohl es das erste aufwendigere Tuningprokekt mit Feilen und Schmirgeln war recht geschmeidig voranging.
Hatte, bevor ich die Feile angesetzt hatte,ein bißchen Skepsis!
Die verging aber recht schnell.
 
Die neuen Schalthebel meiner Freundin:
08er XT-Shifter mit Aluschraube, bearbeiteter Schelle, bearbeitetem Daumenhebel und ein wenig Carbon...
Vorrangiges Ziel: Optikverbesserung
Am Gewicht ließe sich wieder einiges machen...

Gewicht: 217g (andere Zugeistellschrauben kommen noch, dann ~212g)
 
232g ohne Ganganzeige und ohne Züge, dafür mit der Shimanoabdeckung und den dazugehörigen Schrauben...
 
Hier noch mal ein par XT shifter.

Werden wohl demnächst bei ebay drin stehen.
 

Anhänge

  • xtLight1.JPG
    xtLight1.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 623
  • xtLight2.JPG
    xtLight2.JPG
    31,5 KB · Aufrufe: 165
  • xtLight3.JPG
    xtLight3.JPG
    22,8 KB · Aufrufe: 227
moin,

ich hab´ mich mal an den SL M 970 versucht.
Ausgangsgewicht des Päärchens: 218,4g

Schraubentuning hat 19g gebracht; die 4 blauen, die Einsteller,
und je 2 der 3 Gehäuseschrauben durch Plaste ersetzt.
An den beiden Schellen sind 6 Gramm geschmolzen,
Die Hebel, die ich mit Zeigefinger und Daumen schalten kann,
wurden ausgehöhlt und oben mit einer 0,3mm Carbonabdeckung versehen,
an den Betätigungsflächen dünnes Leder aufgeklebt.
Beide sind zusammen ca.7g leichter.
Die Daumenhebel sind unten flacher geschliffen (neben der Grifffläche), ca. minus 1,5g.

Die oberen Alu Gehäuseteile sind recht dünnwandig und bzgl.Bearbeiten nicht sehr vielversprechend.
An die Innereien hab´ ich mich (noch) nicht richtig rangetraut.



 
Mahlzeit Junkz,

Danke für´s Kompliment, das freut mich.

@hardflipper: Du hast natürlich Recht, wenngleich das in natura nicht so schlimm aussieht.
Aber nachdem schon mehr als 14 Tage seit Kauf der shifter vergangen waren,
sich das Bearbeiten hinzog und auch recht langwierig war,
speziell der "Zweifinger" Hebel, wollte ich sie endlich mal montieren und testen.
Werde die Schellen aber noch mal abmachen und feinstschleifen & nachpolieren.

Edith sagt: hast ja ´n ganz passablen Preis für Deine XT shifter inner bucht erzielt, hardflipper.
Wenngleich unter Berücksichtigung der aufgewendeten Zeit für´s Bearbeiten
im Vergleich zu dem, was serienm.XTs bringen ist das relativ.
 
Mahlzeit Junkz,

Edith sagt: hast ja ´n ganz passablen Preis für Deine XT shifter inner bucht erzielt, hardflipper.
Wenngleich unter Berücksichtigung der aufgewendeten Zeit für´s Bearbeiten
im Vergleich zu dem, was serienm.XTs bringen ist das relativ.

Passt schon, ich hab die "Schalthebelrohlinge" selbst sau billig ersteigern können, so dass die Arbeitszeit nicht ganz verschenkt war.

Hab noch XT Daumenschalter --> die haben von Haus aus nur 186g! Mit Aluschrauben und Gehäuse schlitzen geht bestimmt unter 160g :daumen:
 
ja nur zu, Du bist ja in Übung.
Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt,
wenngleich ich dann ob des angesagten Gewichtes ins Grübeln / Wanken kommen könnte. :confused:,
so im Gewichtsvergleich zu meinen XTR.
Vielleicht doch wieder ausmustern?
Aber die Optik der 970er gefällt mir ganz gut.
Vielleicht schau ich mir über´n Winter noch mal deren Innenleben an.
Und meine XT hab ich ja auch noch zum Basteln / Üben.
 
ja nur zu, Du bist ja in Übung.
Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt,
wenngleich ich dann ob des angesagten Gewichtes ins Grübeln / Wanken kommen könnte. :confused:,
so im Gewichtsvergleich zu meinen XTR.
Vielleicht doch wieder ausmustern?
Aber die Optik der 970er gefällt mir ganz gut.
Vielleicht schau ich mir über´n Winter noch mal deren Innenleben an.
Und meine XT hab ich ja auch noch zum Basteln / Üben.


Ja genau, leg die mal auseinander!

Am besten bald :lol: Ich würde gerne wissen ob man die "2-Gänge-aufeinmal-schalten-Funktion" ausmerzen kann, wenn ja dann hol ich mir die auch.

Das blöde an den XT Daumenschalter ist --> 7-fach! Fahr sie aber mit ner 9-Fach XT Kassette. Geht auch.
 
Hallo Martin,

das ist mal wieder was schönes:daumen:

ich trau mich immer noch nicht an die XTR DC... naja nächsten Winter wird es mir sicher eininge Tage langweilig werden... aber dann...

ciao,
memo
 
Hallo Martin,

das ist mal wieder was schönes:daumen:

ich trau mich immer noch nicht an die XTR DC... naja nächsten Winter wird es mir sicher eininge Tage langweilig werden... aber dann...

ciao,
memo

Hy Mehmet,

danke, geht so einigermaßen.
Witzigerweise sieht man von den Carbonverzierungen im angebauten Zustand
fast nix mehr, der Bremsgriff verdeckt das zum großen Teil.

So weit ich das überblicken kann, hat zumindest hier sonst noch keiner Hand an die shifter der 970er Reihe gelegt.
Dir traue ich das auf jeden Fall auch zu,

Ciao Martin


Ja genau, leg die mal auseinander!

Am besten bald :lol: Ich würde gerne wissen ob man die "2-Gänge-aufeinmal-schalten-Funktion" ausmerzen kann, wenn ja dann hol ich mir die auch.

Das blöde an den XT Daumenschalter ist --> 7-fach! Fahr sie aber mit ner 9-Fach XT Kassette. Geht auch.

Mal sehen, werde erst mal an den XT üben, dann schaun mer mal.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, die Zeigefingerfunktion am "Zweifingerhebel"
einsparen zu können, da man sich schnell daran gewöhnt, beides mit dem Daumen zu schalten.
Müßte aber schon nennenswert was einsparen,

Gruß Martin
 
So weit ich das überblicken kann, hat zumindest hier sonst noch keiner Hand an die shifter der 970er Reihe gelegt.
Dir traue ich das auf jeden Fall auch zu,

schick deine modifikationen :daumen:

doch zum zitat muss ich immernoch sagen "still in progress". ich habe ein zwei massivere sachen, die aber nicht fertig werden. an meinen aktuellen sind ja nur schrauben und zugeinstellschrauben aus alu.

es wird aber wohl nochmals eine zwischenversion geben. mal sehen was die zeit sagt. das schaltwerk will ja auch noch gemacht werden und anderer krempel auch:rolleyes:
 
N`abend Jochen

und artig bedankt.

Du hast auch immer mehrere Baustellen, aber red´ doch nicht so abfällig von Krempel. :p

Ja, Dein SW, da warte ich auch - zugegeben etwas ungeduldig - drauf.
Aber gut Ding will Weile haben. :)

Und die 970er shifter haben bestimmt noch Potential nach unten,
in der einen oder anderen Form.
 
moin,

sind zwar noch nicht ganz fettich, ich wollte sie aber schon mal zeigen.
Eigentlich wollte ich sie zerlegen, was aber wohl ohne aufbohren nicht geht.
Und dann steht man da und kriegt sie nicht wieder zusammen, weil das aufgebohrte Teil nicht wieder verwendbar ist.
Also habe ich sie heftig bedremelt. Mehr bzw. weniger geht da nicht ohne daß die Optik zu sehr leidet.
Löcher in die Daumenhebel bohren kommt nicht in Frage.
Diese sind schon dünner geschliffen und mehr ausgehöhlt.
Die Innereien mit Hebeln haben ca.53g, die Gehäuseoberteile mit Schelle knapp 19.





Die Schellenschrauben und Einsteller sind noch nicht endgültig, Gesamtgewicht dürfte aber trotzdem unter 160 bleiben.
Am finish wird auch noch ein bischen geschliffen.

Was mich jetzt u.a. stört ist, daß meine XTR 26g schwerer sind - noch.
 
Ja genau, leg die mal auseinander!

Am besten bald :lol: Ich würde gerne wissen ob man die "2-Gänge-aufeinmal-schalten-Funktion" ausmerzen kann, wenn ja dann hol ich mir die auch.

Das ist doch der einzige Vorteil der XTR, die XT haben das nicht.

(...)
wenngleich ich dann ob des angesagten Gewichtes ins Grübeln / Wanken kommen könnte. :confused:,
so im Gewichtsvergleich zu meinen XTR.
Vielleicht doch wieder ausmustern?

Ich würde die dankbar abnehmen...Aber wenn Schraubentuning schon unter 200g bringt, sollte mir das genügen. Frage: Plastikschrauben hast du nur am Gehäuse verwendet, oder? -Die bekommt man ja in Modellbauläden.

Grüsse
SW
 
Das ist doch der einzige Vorteil der XTR, die XT haben das nicht.

Ich sehe das nicht als Vorteil sondern eher als Hinderniss.

Da ich Bedenken habe damit zurecht zu kommen. Wahrscheinlich gewöhnt man sich dran.

Ich bin mal ein par Meter mit den neuen XTR Teilen gefahren und hab immer 2 Gänge auf einmal geschaltet obwohl ich nur einen haben wollte :rolleyes:
 
ghost! schrieb:
japp,
oder im Bauhaus.

Und die Einstellschraube? Selbstbau oder Kaufbar?

hardflipper schrieb:
Ich sehe das nicht als Vorteil sondern eher als Hinderniss. (...) Ich bin mal ein par Meter mit den neuen XTR Teilen gefahren und hab immer 2 Gänge auf einmal geschaltet obwohl ich nur einen haben wollte

Ja, daran muss man sich erst gewöhnen, aber ich habe mich auch von Campa auf Shimano gewöhnt, dann wird das auch gehen. Ich finde das Feature gut, weil ich häufig zwei Gänge schalte und dafür mehr vorne, jeder wie er's mag
 
Zurück