Rapidfire erleichtern

Dann stell ich hier auch mal meine Shifter rein. Ich wollte sie möglichst dezent erleichtern, ohne das sich etwas an der Funktion ändert.

Hier kurz was ich gemacht habe:

- CFK-Schrauben am Gehäuse
- Aluschrauben in der Lenkerschelle
- Aluschrauben für die Zugverstellung
- Hohlgebohrte Titanschrauben an der seitlichen Verstellung

Einstellrädchen und Lenkerschelle wurden Eloxiert, der Hebel konnte leider nicht eloxiert werden.

Schön!

Meine aufgefräßten Schellen sind auch grad beim Eloxierer. Die Titanschraube kannst noch gegen eine aus Alu tauschen es sei denn die Titanschraube ist dank Loch genauso leicht wie eine aus Alu

Ich habe von der akutellen XT die Plastikverstellrädchen hergenommen, da spar ich erstens Gewicht und zweitens das Eloxieren der Alurädchen.

Nur die innere Einstellschraube mit den 4 Stegen müsste ich mir noch selbst machen. Hast du zufällig ein Bild von deinen?

Bin auch bei 201g aber mit Alueinstellern wärs sub 200. Wollte auf jeden Fall die Plastik Dinger incl. Federn nutzen alles andere wäre (für mich) ein fauler Kompromiss.

Gruß
 
Hallo!
Mal eine Frage zu den aktuellen XTR Shiftern,
Wie bekomme ich denn die Lenkerschelle vom eigentlichen Schalthebel ab? denn wenn man sie abmachen will, so ist dort ein Widerhaken... einfach drann ziehen?
Bis dann
Floh
 
Die Lenkerschellen sind von innen mit einer M3 Schraube fixiert, du musst den Hebel ganz aufschrauben und diese Schraube lösen. Dann klappts.


Ich wollte keine Plastik Einsteller, ich finde die alten hässlich, ausserdem sind die Alusteller wesentlich wertiger! Die Titanschraube ist leichter als eine M5 Aluschraube :D
Ein Foto habe ich leider nicht und ich will die Schrauben nicht mehr rausrupfen weils schon verbaut ist! Ich habe M5 Zylinderkopfschrauben (vom Jäger) genommen und den Kopf so bearbeitet, wie die Originalen sind. Da würdest du auch nicht viel sehen. Die 5.6mm Bohrung ( für nokons) habe ich ca. 3,5mm tief gemacht und das Durchgangsloch hat einen Durchmesser von 2,6mm.
Mit Drehbank und bisschen Geschick ca. 10min pro Stück:daumen:
 
Die Lenkerschellen sind von innen mit einer M3 Schraube fixiert, du musst den Hebel ganz aufschrauben und diese Schraube lösen. Dann klappts.


Ich wollte keine Plastik Einsteller, ich finde die alten hässlich, ausserdem sind die Alusteller wesentlich wertiger! Die Titanschraube ist leichter als eine M5 Aluschraube :D
Ein Foto habe ich leider nicht und ich will die Schrauben nicht mehr rausrupfen weils schon verbaut ist! Ich habe M5 Zylinderkopfschrauben (vom Jäger) genommen und den Kopf so bearbeitet, wie die Originalen sind. Da würdest du auch nicht viel sehen. Die 5.6mm Bohrung ( für nokons) habe ich ca. 3,5mm tief gemacht und das Durchgangsloch hat einen Durchmesser von 2,6mm.
Mit Drehbank und bisschen Geschick ca. 10min pro Stück:daumen:

Die neuen 08er XT Einsteller sind von der Form her wie die XTR nur aus Plastik halt. Schauen auch wertig aus und sind leichter.

Vielleicht drehe ich mir die Alu-Teile auch mal wenn ich Zeit und vor allem Lust habe.
 
Habe heute mit relativ wenig aufwand nur mit den zugeinstellschrauben 10 gr gespart ! Schraube wurde aus alu angefertigt , das alu drehrädchen wurde gegen pvc getauscht , - mir gefällt das kleine schwarze leichte einfach besser ! Fazit : weniger gewicht - gleiche funktion- für mich besseres filligraneres aussehen ! Federn sind beim eigenbau natürlich auch dabei !!!





 
Ja mir ist es auch gerade beim hochladen aufgefallen das sie unscharf sind , leider hab ich da das ganze schon wieder eingebaut gehabt ,
Auf meinem Laptop kann ich das gewicht gerade noch erkennen ! sorry !

Boris ,was hast den du noch für lochmaske :p

@ Tune : die inbusschraube die du aus titan hohlgebohrt hast , wiegt sicher mehr als eine hohlgebohrte und exakt gekürzte Aluschraube , Dabei hab ich nicht ganz durchgebohrt , sondern nur gewindeseitig , und am kopf noch ca 1 mm lassen sodaß kein loch durchgeht ins schaltgehäuse.

Dafür hab ich noch sämtliche anderen schrauben hohlgebohrt , ( schalthebelklemmungen etc . ) und somit gewaltige 2 gr:D eingespart !

Dafür schaut das ganze einfach leicht :D aus !!


ABER wer hat sich auch schon an die innereien eines neuen XTR rapidfire gewagt ? Wäre da nicht noch viel mehr mgl !
Hab ja schon 960 er mit etwa 160 gr gesehen
Wo kann man da noch was rausholen , ohne funktionseinbussen ?
 
Hallo zusammen

Toller Thread hat mich gleich Inspieriert und habe meine Lx Shifter erleichtert nun habe ich aber eine frage und zwar möchte ich die Shifter wieder mit der Original Farbe wieder Lackieren,kennt den Farbton per zufall jemand!

Gruss
Jaibee
 
Immernoch die fu??ing Stahl Zugeinsteller drin!!!!

Wenn ich mal die Zeit und Lust habe welche aus Alu zu machen geht noch mehr... :D
 

Anhänge

  • P1000632.JPG
    P1000632.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 266
  • P1000629.JPG
    P1000629.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 210
Wieviel bringt das dann!?

Bei einer Schraube muss man aber unbedingt einen Bund dran haben bzw. ne Hülse drüber machen da diese gleichzeitig einen Anschlag für den Zeigefingerhebel im Daumenbetrieb (undeutlich genug :lol:) dient?!

echt eine davon hat ne funktion :rolleyes: , egal bemerke bis jetzt keine einschränkung, gewicht 1-2 gramm geschätzt, sind ja nur sehr kurze m3 die ich mit loctite eingeschraubt hab...
 
echt eine davon hat ne funktion :rolleyes: , egal bemerke bis jetzt keine einschränkung, gewicht 1-2 gramm geschätzt, sind ja nur sehr kurze m3 die ich mit loctite eingeschraubt hab...

Wenn man diese eine Schraube noch dicker macht als sie original ist, kann man die "2-Gänge-auf-einmal-Funktion" still legen! Aber nur im Daumenbetreib.
Zeiht man den Hebel mit dem Zeigefinger gehen noch 2 Gänge.
 
Hab mich Die Tage mal an meine neuen XT 08 Shifter begeben, nachdem ich erstmal super enttäuscht war, denn statt 215g(steht auf der Actionsports Seite) hatten die Teile 231g ohne Ganganzeigen. Zerlegen ist mir zu haarig, deswegen hab ich sie nur von Außen bearbeitet und die Schrauben gegen Alu getauscht. War ca. 5 Stunden Arbeit, mit Bohrmaschine, Feile, Flex und Schleifpapier:

 
Dachte Du wolltest wissen ob die aus Alu sind. ja haben M5er Gewinde, lässt sich ne normale Schraube rein drehen. Gibts die Verstellschrauben aus Alu zu kaufen?
 
Zurück