Rattern im höchsten Gang

Registriert
9. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortelweil
morgen Jungs, ich hab hier ein Rad und wenn ich in den 8ten Gang schalte (dem höchsten) dann rattert es irgendwie merkwürdig, ich würde sagen es klingt so als würde die kette nicht richtig in die zähne hinten greifen, dh es rattert nicht laut aber ich spüre das beim fahren.
in den anderen gängen hab ich das problem nicht, kann es sein dass evtl die kette zu kurz/lang ist, oder habt ihr eien andere erklärung?
mfg
Freundschaft ^^
 
Ist vorne das kleinste Ritzel drin ? - wenn ja schleift die Kette evtl. vorne am Umwerfer -> Einstellschraube am Umwerfer eine 1/4 bis 1/2 Umdrehung rausdrehen
 
also vorne ist ebenfalls der höchste gang, also das ritzel mit dem größten durchmesser, es schleift nicht am umwerfer, das rattern ist ganz sicher kein schleifen, am umwerfer hab ich schon gedreht
 
dann kann es sein, dass die kette so zu sagen zwischen den beiden ritzeln hinten "hängt" und deswegen rattert es die ganze zeit.
2te möglichkeit wäre, dass die kette hinten am rahmen, bzw am ausfallende schleift.
war bee mir auch so, drum musste ich einen spacer einbauen.
tippe bei dir aber eher auf ersteres.
Lösung: Schaltwerk vernünftig einstellen lassen, oder selber machen: musste einfach nur die schraube für den größten gang ein bissl verdrehen und daas so lange, bis die kette nicht mehr rattert.
außerdem könntest du auch das ende des bowdenzuges(am schaltwerk ist so ein einsteller aus plastik ) etwas verdrehen, dann sollte es auch hinhauen.

isy
 
Geb ich dem Yeti recht, Zugeinstellschraube am Schaltwerk gegen den Uhrzeigersinn drehen erhöht die Zugspannung -> Kette versucht nicht mehr aufs kleinere Ritzel "abzusteigen" evtl. ist der Spielraum des Schaltwerks Richtung Speichen auch zu gering -> am Schaltwerk Einstellschräubchen gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.
 
@Freundschaft,

bei mir trat das auch auf (allerdings 9fach). Problem war, dass das obere Ende des Schaltungskäfigs am 34er Ritzel (unten) "anlag" & somit schnarrte-> Kette um 2 Glieder verlängert-> Problem behoben.

Gruß Gordon
 
Zurück