Raw Rahmen ohne Klarlack

Lag es vielleicht am Aceton?
Bei welcher Temperatur wurde der Lack aufgetragen?

Kann ich mir nicht vorstellen, da das ja eig. verdampft.

Meine Theorie ist, dass die Bürster- und Poliererei zumindest teilschuld sind. Die Oberfläche wird dadurch ja verdichtet und somit hat der Lack viel weniger Fläche zum haften.

Evtl. werde ich nochmal einen Versuch starten wenn sich ein passendes Projekt findet. Schön finde ich den Lack nach wie vor.
 
Ist dies das richtige?
Gibt es verschiedene Tonkinios?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-12-11 um 21.06.47.png
    Bildschirmfoto 2024-12-11 um 21.06.47.png
    1.013 KB · Aufrufe: 26
A

Also bei mir ist das ganze schon im Auftrag gescheitert....ich hatte vorher den Rahmen mit den 3m brizzle brush Bürsten 'poliert' und dann mit Aceton gereinigt.
Der Auftrag war gleichmässig schonmal fast nicht möglich, da sicher Tokinonis immer wieder zusammengezogen hat.
Nach 3 oder 4 Schichten wollte ich dann eine Tropfnase (da kann der Lack natürlich nix dafür) verschleifen, dabei habe ich recht schnell feststellen müssen, das ich den ganzen Lack wie eine Plastikfolie abziehen konnte. Nach ein paar erfolglosen versuchen habe ich ihn dann grau pulvern lassen.

Moinsen,
das klingt irgendwie als wären die Rohre beschichtet oder mit irgend etwas behandelt. Wenn sich das Öl zusammenzieht und nicht verstreichen lässt ist das schon eigenartig. Vielleicht ist auch durch das polieren etwas von der Polierpaste in den Stahl eingearbeitet worden, was nicht durch den 3M Brizzle Brush ausgebürstet wurde und somit kann das Öl nicht richtig haften. Klingt für mich auf jeden Fall irgendwie sowas in der Richtung! ;)

Und ich würde auch gerne mal weitere Projekte sehen.
 
schaut euch mal die Inhaltsstoffe dieser WunderBeschichtungen an.

einfach nur Öl-Firnis.

kannst auch stark verdünnt auftragen,
was deutlich einfacher geht, und sich besser in Spalten verkriecht.

mehrere dünne Schichten nach guter Ablüftzeit, damit das Firnis verharzen kann.
____
was auch gut zur Konservierung funzt ist verdünstes Parafin/Parafinöl Gemisch.

man löse einfach eine kleine Menge einer Grablichzkerze in Benzin oä auf.

nutz ich als Hohlraumkonservierung,
und das riecht genauso wie diese hochgelobten Mittelchen aus dem Pro Bereich der Autorest.Brange ;)
 
Zurück