RC3 WC ölt

Registriert
7. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Bin vor 3 Wochen günstig an eine neue RC3 WC rangekommen. Nach einigen Ausfahrten ist das Teil 3 mal durchgeschlagen obwohl ich mit den Compressionen und Vorspannung schon fast auf Anschlag bin(kann das sein,so schwer bin ich doch auch nicht wirklich)
.Seit der letzten Fahrt sifft ein Holm wie Sau,kann das vom Durchschlag kommen?:confused:(macht echt ein übles Geräusch am Anschlag)

Wieg 83kg und bin grad am schaun nach ner härteren Feder(,möchte auch gleich alle Dichtungen und Öl wechseln,leider find ich nirgendwo irgendwelche Anleitungen bzw.technische Daten zur Gabel.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Einschicken will ich nicht-dauert mir zu lange.

Wenn die Gabel ganz ausgefedert ist merke ich auch ein Spiel an den Holmen das deutlich größer ist als an vergleichbaren Gabeln,ist das normal?

Außerdem hats mir den untere Compression Versteller mitsamt der Messinghalterung abgerissen,wo gibts da Ersatzteile?

Viele Fragen ich weiß,wär echt super wenn ihr mir da weiterhelfen könnt!!

THX greetz dave
 
Hattest Du die linke Kammer (luftvorspannung) befüllt?

Ich würde sie zu Cosmic schicken! Bei den Sachen die Du da aufführst lohnt es nicht es selbst zu machen.
 
Hattest Du die linke Kammer (luftvorspannung) befüllt?

Ich würde sie zu Cosmic schicken! Bei den Sachen die Du da aufführst lohnt es nicht es selbst zu machen.


Mit was befüllt?
Einschicken ist so ne Sache,..dauert min.3 Wochen im Sommer und das halt ich nicht aus!
Hab schon einige Gabeln serviciert immer alles gut gelaufen,Ölmenge und so wär halt interessant nur find ich da nix!
 
hy leute!

hab das gleiche problem mit dem spiel an den holmen!

gib mir bitte bescheid wenn du was weisst!

(hab gerade gesehen dass du aus tirol kommst wo fährst du denn immer so??

greez chris
 
hy leute!

hab das gleiche problem mit dem spiel an den holmen!

gib mir bitte bescheid wenn du was weisst!

da gibt es nicht viel zu wissen, hast halt spiel in den unteren oder oberen Führungsbuchsen (oder auch bei beiden),
bis ca.2 mm ist OK und nicht weiter schlimm, wirds allerdings stärker ist der Austausch der Buchsen ratsam.

MZ hat mir mal im Service bericht geschrieben das MZs im komplett ausgefedertem zustand ein geringes spiel aufweisen können, das aber im Fahrbetrieb (beim einfedern) nicht spürbar ist - da die Standrohre leicht konisch verlaufen - also zum unteren ende hin etwas schmaler werden.
 
Mit was befüllt?
!

in die linke Kammer kommt Luft :) für meine 80 Kilo habe ich etwa 2 Pumpenhübe drin. Ist zwar eine 66 RC3 aber die Technik ist die gleiche.
Wegen dem Service! Du wirst halt auch auf die Ersatzteile ca. 3 - 4 Wochen je nach Händler warten. Selbst große Händler wie Hibike bestellen Ersatzteile nur sehr schleppend (gar nicht :mad:).

Achso für die Luftkammer brauchst Du noch diesen Adapter http://bike-components.de/catalog/G...er+AV?osCsid=bf130ad1279c3607245964c10eab297f
 
in die linke Kammer kommt Luft :) für meine 80 Kilo habe ich etwa 2 Pumpenhübe drin. Ist zwar eine 66 RC3 aber die Technik ist die gleiche.
Wegen dem Service! Du wirst halt auch auf die Ersatzteile ca. 3 - 4 Wochen je nach Händler warten. Selbst große Händler wie Hibike bestellen Ersatzteile nur sehr schleppend (gar nicht :mad:).

Achso für die Luftkammer brauchst Du noch diesen Adapter http://bike-components.de/catalog/G...er+AV?osCsid=bf130ad1279c3607245964c10eab297f

Lieg ich da falsch?,die RC3 WC hat außer der Verstellung der Luftkammer doch nichts mit Luftdruck auf dem Hut und funzt mit ner Feder..
 
die rc3 wc kann man nicht aufpumpen.
lass einfach nen service oder tuning machen.
ich wieg ausgerüstet auch etwas mehr über 80kg und fahr die gabel mit fast minimaler druckstufe und federvorspannung. air compression ist auch nur 2 klicks drin.
 
die rc3 wc kann man nicht aufpumpen.
lass einfach nen service oder tuning machen.
ich wieg ausgerüstet auch etwas mehr über 80kg und fahr die gabel mit fast minimaler druckstufe und federvorspannung. air compression ist auch nur 2 klicks drin.

Wo hast du die tunen lassen und was hat dich das gekostet.Was wird da verändert?
Fährst du mit der orginalen Federhärte?

edit: hab grad gesehn daß es da ein Tuning- Zubehörteil gibt das man über die Tauchrohreinheit drübersteckt und für mehr Durchschlagschutz sorgen sollte,wäre das eine Alternative zur härteren Feder?,denn die derzeitige Fahrwerkseinstellung bei mir passt grad super(bis auf die Durchschläge)...


THX greetz dave
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab meine gabel nicht tunen lassen.
ist meines erachtens garnicht nötig. die gabel ist butter out of the box :)
ich fahr mit den orginal federn.
in sachen tuning kann ich dir moto pitkan ans herz legen. die machen gutes marzocchi tuning. alle infos dazu findest du auf der homepage von den jungs.
 
Zurück