Rcon 351 U-Turn oder Manitou Minute Super 140

Vor dieser Frage stehe ich auch.

Was sind denn die Vorteile bzw. Nachteile der beiden Gabeln.

Wäre super wenn ihr mir helfen könnt.


Gruß
 
Fahre selber ne Recon 351 und ne Minute platinum TPC

Find beide Gabeln ziemlich gut, wobei ich die Minute bevorzuge!!
Vorteil MInute, Luftgabel, besser auf das Gewicht abstimmbar!!
U-Turn bei der REcon ist sehr umständlich, sprich man muss ein paarmal drehen!!
Ich hab bei der Minute das IT, sprich stufenlos vom Lenker aus verstellen, ein Traum wenn es funktioniert!!

Hoffe ein bisserl geholfen zu haben!
 
Ich fahre eine Rock Shox Pike SL und eine Manitou Minute Platinum IT.
Ich denke dass sich die Pike und die Recon nicht viel nehmen. Beide Gabeln mit Steckachse.
Gewicht:
Pike: ca. 2300g
Minute: ca 1800g
Absenkung:
IT: Komfortabel vom Lenker aus, stufenlos, 70mm
U-Turn: Durch Drehen am linken Gabelholm, 45mm
IT ist mal eben schnell benutzt während U-Turn nur für längere Anstiege sinnvoll ist.
Steifigkeit:
Bemerke während dem Fahren selbst keinen großen Unterschied, beide Gabeln mit Steckachse. Praktisch aber sicher vorhanden.
Ansprechen:
Schwer zu beurteilen da unterschiedliche Charakteristiken. Bin auf jeden Fall mit beiden zufrieden
Fahrergewicht:
Musste bei der Pike Federn wechseln. Mit Standardfedern und knapp 80kg: sitzend 115mm, stehend 95mm =>X-Firm Federn

Fazit: Beide Gabeln fuktionieren gut. Absenkung bei Manitou besser (Man hört allerding ab und zu von Ausfällen des IT und dass sich die Gabel selbständig absenkt)
 
Zurück