RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Diese monatelangen Wartezeiten hattet ihr dann aber bei Newsletter Angeboten und nicht bei den in stock Sachen oder? Einige haben geschrieben dass die ungefähr ein Monat brauchen (sollten)
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Auch im Newsletter sind ab und an mal Sachen "In Stock".

Aber im großen und ganzen reden wir hier eigentlich nahzu durchgehend nur von den Newsletter-Angeboten.. die sind durch die Codes um einiges günstiger als das, was man direkt im Shop findet.

Kurz und knapp: Bei "In Stock" ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du deine Ware früher bekommst als bei anderen Sachen.. Aber es ist keine Garantie.
 
Grünes Warenlager in der Bestellung die Sendungsnummer kopieren und bei parcelsapp.com/tracking/ eingeben. DPD Nummer (unter Reference) rauskopieren und in der App vormerken. Sollte es über Mondial kommen; Sendungsnummer bei Mondial tracken.
Gelbes Warenlager auf die GLS Mail warten.
 
Grünes Warenlager in der Bestellung die Sendungsnummer kopieren und bei paracellsapp eingeben. DPD Nummer (unter Reference) rauskopieren und in der App vormerken. Sollte es über Mondial kommen; Sendungsnummer bei Mondial tracken.
Gelbes Warenlager auf die GLS Mail warten.
Geht auch kürzer: Egal welche Sendungsnummer im Profil hinterlegt ist, einfach hier eingeben: https://parcelsapp.com/

Siehe auch FAQ
 
Of course sometimes you can see only internal shipment number , without any La Poste/DPD/GLS reference :D


1699033542673.png
 
Die grip2 Fox 34 ist wieder im Angebot. Interessant, dass die jetzt mit 10 Tagen Lieferzeit angegeben sind. Vielleicht kommt meine ja dann eher 😂 wobei die Bestellung schon 20 Tage her ist vom 14.10 🤭
 
Die grip2 Fox 34 ist wieder im Angebot. Interessant, dass die jetzt mit 10 Tagen Lieferzeit angegeben sind. Vielleicht kommt meine ja, die von mir bestellte und bezahlte Gabel dann eher auch irgendwann 😂 wobei die Bestellung schon 20 Tage her ist vom 14.10 🤭
Ich habe das für Dich mal korrigiert 😉

Tatsächlich warte ich schon seit Monaten auf Gabeln, die immer wieder mal im NL später mit kürzeren Lieferzeiten auftauchten 😁
 
glaub das war alles unter einem Monat. Aber eine Prognose lässt sich nie ableiten. Ich denke mit am längsten dauert meist dt Swiss wenn man den topic so verfolgt
 
Bei den Scope LR aufpassen, der Unterste Satz im NL mit SC2017264 ist denke ich non Boost.
Die große Frage wie sich die Scope Laufradsätze unterscheiden. Angefangen hat es mal mit 2 verschiedenen Modellen, da hätte ich auf schwarz bzw. weiße Decals getippt.🙂

Der "teure" Scope ist auf jeden Fall lagernd.

Ich greife glaube ich lieber zu einem 100 Gramm schwereren Alu-Laufradsatz mit 29,5mm Innenmaulweite statt 25mm aber DT240 oder Erase-Naben für ~600€ vom Laufradbauer.
Laut Tests kommt man mit dem Scope in Boost mit Tubeless-Tape, Ventile auf 1433 Gramm. Eigene Scope-Naben Straightpull, vorne nur 24, hinten 28 Speichen und ohne Maximalgewicht. 🤔
 
Die große Frage wie sich die Scope Laufradsätze unterscheiden. Angefangen hat es mal mit 2 verschiedenen Modellen, da hätte ich auf schwarz bzw. weiße Decals getippt.🙂

Der "teure" Scope ist auf jeden Fall lagernd.

Ich greife glaube ich lieber zu einem 100 Gramm schwereren Alu-Laufradsatz mit 29,5mm Innenmaulweite statt 25mm aber DT240 oder Erase-Naben für ~600€ vom Laufradbauer.
Laut Tests kommt man mit dem Scope in Boost mit Tubeless-Tape, Ventile auf 1433 Gramm. Eigene Scope-Naben Straightpull, vorne nur 24, hinten 28 Speichen und ohne Maximalgewicht. 🤔
Ich hab den lagernden bestellt, wollte bewusst schmale Felgen für 2,1“ Reifen!
Bin auch neugierig was kommen wird hehe!

Bin auch gespannt ob ich ihn für die Garantie anmelden kann
 
Zum Thema Versandkosten: Finde ich bei RCZ auch hoch, aber richtig.
Ich würde es ernsthaft befürworten, wenn alle immer Versandkosten zahlen müssten. Auch für Retouren. Sage ich auch als Schnäppchenjäger.
Was sich da bei manchen abspielt.... Sich Sachen in vier Farben und fünf Größen durch halb Europa für lau zuschicken zu lassen um evtl. ein Teil zu behalten.....
Versandkosten würden den Markt vielleicht wieder etwas regeln.
Aber was soll man machen? Ich suche einen neuen Helm. In den Läden in der Nähe gibt es nichts relevantes. Mehrere Helme nach den Maßangaben der Hersteller bestellt. Entweder knapp zu klein (Fox, Giro) oder das Verstellsystem stößt an den Ohren an (Bell) oder der Helm hat einfach ne komplett unpassende Form (Oakley). Nummer größer dann zu groß. Nice. Seit MIPS passen mir die Giro Helme nicht mehr, vorher ne sichere Bank. Specialized hat auch erst auf den zweiten Versuch gepasst...

Wenn ich jedesmal 40km bis 70km dafür fahren würde, wäre das sicher nicht umweltfreundlicher.
 
Die große Frage wie sich die Scope Laufradsätze unterscheiden. Angefangen hat es mal mit 2 verschiedenen Modellen, da hätte ich auf schwarz bzw. weiße Decals getippt.🙂

Der "teure" Scope ist auf jeden Fall lagernd.

Ich greife glaube ich lieber zu einem 100 Gramm schwereren Alu-Laufradsatz mit 29,5mm Innenmaulweite statt 25mm aber DT240 oder Erase-Naben für ~600€ vom Laufradbauer.
Laut Tests kommt man mit dem Scope in Boost mit Tubeless-Tape, Ventile auf 1433 Gramm. Eigene Scope-Naben Straightpull, vorne nur 24, hinten 28 Speichen und ohne Maximalgewicht. 🤔
Welche sind dann diese Alu LRS?
 
Zurück