Vielleicht sollte jemand mit IT-Kenntnissen eine Rezension veröffentlichen, in der erklärt wird, was dort jetzt los ist
Ich glaube nicht, dass einseitiges haten da irgendwas besser macht. Ja, RCZ schlampt bei der IT-Sicherheit. Das tun viele andere aber auch und teils auch noch viel schlimmer in sensibleren Bereichen. Auch da tritt niemand nach. Ja, die Kommunikation in der Angelegenheit lässt zu wünschen übrig. Sicherheitsvorfälle werden aber bei den meisten Firmen nicht transparent kommuniziert. Manchmal gibt es sogar Übereinkünfte mit den Datenschutzaufsichten dazu. Ja, es hat zu lange gedauert, bis das offensichtliche Problem mit den Kreditkarten behoben war. Aber nach meiner Erfahrung mit anderen Firmen war das sogar ziemlich schnell. Und wir dürfen nicht vergessen, dass leider tatsächlich Wochenende war und RCZ eine externe Agentur mit dem Betrieb beauftragt hat, die auch nicht unbedingt greifbar sein muss. Und auch, wenn ich meine erste Mail schon am Freitag da hingeschickt habe, heißt das nicht, dass sie überhaupt gelesen wurde. Wir alle wissen, dass die Beantwortung von Mails dort normalerweise ein paar Tage dauert. Insofern ist ihnen in der Hinsicht vielleicht auch gar nicht so viel vorzuwerfen.
Natürlich würde ich mir wünschen, dass Nieves sich bei mir bedankt, einen Batzen Loyality Points gutschreibt und den Shop nachhaltig absichert. Wird aber nicht passieren und passiert bei vielen namhaften Unternehmen nicht.
Und noch etwas will ich erwähnen: Für alle Betroffenen ist das hier ärgerlich. Insbesondere für diejenigen, die Kreditkartendaten verloren haben. Aber alles in allem waren das recht harmlose Daten und die Welt wird sich weiterdrehen. Die meisten von euch werden es gar nicht merken, aber tagtäglich werden besonders schützenswerte Daten (DSGVO Art. 9) in unglaublich unsicheren Verfahren und Systemen verarbeitet. Dabei ist es egal, ob es sich um Patientendaten bei irgendwelchen Krankenhäusern und Ärzten handelt, oder um die Daten eurer Kinder in der Schule. Zu den meisten dieser Vorfälle darf ich keine Beispiele nennen. Sie würden aber sicher zu mehr Aufmerksamkeit führen, als eine Trutspilot Bewertung über irgendeinen Onlineshop. Da geht es dann im Zweifelsfall um Daten, die Menschenleben gefährden können.
Von daher: Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Jeder sollte sich für die Zukunft selbst überlegen, ob er RCZ als Geschäftspartner noch traut. Den konkreten Fall jetzt gezielt zu verbreiten halte ich für überzogen.