RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
BTW: Mein am 18.09. bestellter XM1700 ist bereits am 26.09. geliefert worden.

Ventile dabei, 6-loch statt CL

...dachte 6-Loch ist schwerer, hat aber "nur" 1.845g inkl. Tape. Das sind 35g weniger als von DT-Swiss für CL angegeben :daumen:
Hab ich jetzt auch mal mit 20% Code bestellt. Letztes mal hatte ich noch gezögert. 6-loch würde mir auch gefallen
 
Mein Vaast war laut Tracking schon im Logistikzentrum um die Ecke, aufgrund von "Sortierfehler" ist es jetzt wieder in die falsche Richtung zurück. Und ich dachte UPS wäre da professioneller 😂
 
Die Ursus für 300 sind schon ziemlich unschlagbar. Anscheinend hat wirklich niemand mehr Bock auf tubular :D
Tubular ist halt einfach Rotz. Die Reifen sind teuer und man hat 0 Chance die Reifen normal mit Schlauch zu fahren. Die werden aussterben, da können die ein noch so gutes Gewicht haben. Selbst für 150€ hätte ich mir die nicht aufs Lager gelegt.
 
Ne, zwei Imbus Schlüssel und eine Ersatz Knopfzelle (Ein Schalthebel war komplett leer) reichen, die Kette muss aber vor der ersten Ausfahrt gewaschen werden.
Danke für den Tipp!
Hast du die Standardschläuche drin gelassen?
Ich überlege direkt auf Tubeless zu gehen.
Du hast nicht zufällig geschaut ob da schon passendes Felgenband drauf ist, oder? 😀
 
Xtr wieder günstiger geworden, 255€ ist langsam okay würde ich sagen.
Für die die zu spät bestellen in zwei Wochen dann bei Use-elitebikes für 275€ :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tubular ist halt einfach Rotz. Die Reifen sind teuer und man hat 0 Chance die Reifen normal mit Schlauch zu fahren. Die werden aussterben, da können die ein noch so gutes Gewicht haben. Selbst für 150€ hätte ich mir die nicht aufs Lager gelegt.
Ganz klar. Überragenden Rollwiderstand bei geringstem Gewicht und quasi pannenfrei. Das kann so wirklich niemand wollen!
 
Ganz klar. Überragenden Rollwiderstand bei geringstem Gewicht und quasi pannenfrei. Das kann so wirklich niemand wollen!
Pannenfrei?? Klar wenn Pannenfrei und 12.000km wäre das ein no-brainer. Aber bei mir sind alle damit nur am kotzen. Kann natürlich auch positive Beispiele geben. Aber nen 1300gr Carbon Laufradsatz bekommst ja in China auch für 500€. Das ist dann auch in Ordnung.
 
Pannenfrei?? Klar wenn Pannenfrei und 12.000km wäre das ein no-brainer. Aber bei mir sind alle damit nur am kotzen. Kann natürlich auch positive Beispiele geben. Aber nen 1300gr Carbon Laufradsatz bekommst ja in China auch für 500€. Das ist dann auch in Ordnung.
Ich fahr am Rennrad nur Tubular und ich könnte nicht mal sagen, in welchem Jahr ich die letzte Panne hatte.
Hab immer Dichtmilch und ne Pumpe dabei (und sonst nix, weiterer Vorteil) und das hilft meistens um heim zu kommen. Falls nicht, fahr ich halt auf dem platten Reifen heim, das geht auch nur bei Tubular.
Bei allen 2-5 Jahren mal n Platten lässt sich das verschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr am Rennrad nur Tubular und ich könnte nicht mal sagen, in welchem Jahr ich die letzte Panne hatte.
Dann hast du dir hoffentlich noch einen Laufradsatz aufs Lager gelegt :D
Ich bin da bei Reifen mit Schlauch besser aufgehoben. Nachdem die tpu nix wiegen passt das für mich besser. Aber gut, ist auch wieder wie immer ne grundsatzdiskussion was denn jetzt besser ist!
 
Zurück