RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
hat schonjemand erfahrung mit den van nicholas SKEIRON titan rahmen?
Verarbeitung / Wertigkeit / Wie fallen die größen aus?

Wenn ich es richtig sehe, ist die serie zum ersten mal bei RCZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat schonjemand erfahrung mit den van nicholas titan rahmen?
Verarbeitung / Wertigkeit / Wie fallen die größen aus?

Wenn ich es richtig sehe, ist die serie zum ersten mal bei RCZ.
Meinst du das Skeyron?
Hab schon immer wiedermal mit einem Titanrahmen geliebäugelt. Wenn ich es richtig sehe war der Skeyron disc only mit 28mm Reifenfreiheit. Viele bisher waren E-Bike oder Rimbrake only...
 
Genau - SKEIRON.
Habs mal ergänzt. ;)

Und ich hab mal L bestellt. für nen Preis um 2-2,5k€ nen Titan Rahmen + Ultegra di2 12fach Gruppe + R4.
Find ich nen nettes projekt.
 
Jo. Gibt's ja auch mit 'nur' 105.
IMG_20241013_094233.jpg
 
Genau - SKEIRON.
Habs mal ergänzt. ;)

Und ich hab mal L bestellt. für nen Preis um 2-2,5k€ nen Titan Rahmen + Ultegra di2 12fach Gruppe + R4.
Find ich nen nettes projekt.

Oh mann, dieser Thread macht mich arm.
Hab jetzt auch einen Rahmen bestellt (Größe M bei 1,78m).
Geometrie ist sehr ähnlich zum Cervelo R2/R3 und Caledonia, die sind vom Fahrgefühl meine absoluten Lieblingsbikes.

Auf der Website siehts so aus, dass keine Steckachsen und kein Steuersatz dabei sind. Mal sehn, was dann kommt.
Das Logo sollte man super mit Scotchbrite wegbekommen, um einen extrem cleanen Rahmen zu haben.

Wird denke ich mein erster nahezu 100% RCZ-Build.
Novatec-Räder und 105 oder GRX-Gruppe
 
Da hab ich doch glatt einfach aufgehört zu lesen im Newsletter und bin wieder von den Trekking Rahmen ausgegangen. Da hätt ich mir keines bei Waltly bestellen müssen.
 
Da hab ich doch glatt einfach aufgehört zu lesen im Newsletter und bin wieder von den Trekking Rahmen ausgegangen. Da hätt ich mir keines bei Waltly bestellen müssen.
Haha, das Problem hab ich auch, bin auch erst ohne genauer zu schaun über die Van Nicolas Rahmen drüber.
Hab auch noch einen custom Waltly-Rahmen hier und überlege jetzt, welchen der beiden ich mit wie aufbaue :)

Übrigens:
Beim Skeiron ist die Frage, welches insert für die Kabelführung mitgeliefert wird. Gibt unterschiedliche für DI2 und mechanisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, das Problem hab ich auch, bin auch erst ohne genauer zu schaun über die Van Nicols Rahmen drüber.
Hab auch noch einen custom Waltly-Rahmen hier und überlege jetzt, welche der beiden ich mit welchen Komponenten aufbaue :)

Übrigens:
Beim Skeiron ist die Frage, welches insert für die Kabelführung mitgeliefert wird. Gibt unterschiedliche für DI2 und mechanisch.
Ich hätte auch noch viel da für nen Aufbau... Die Hunt Aero, Force 1x11, Zipp Vorbau... Aber wohin damit? Frau schüttelt eh nur noch mit dem Kopf und im Keller ist kein Platz mehr

Ich geh jetzt fahren und hoffe einfach es ist ausverkauft bis ich wieder komme... ansonsten tue ich wohl was dummes
 
Zuletzt bearbeitet:
@stefanbob
Ich konnte grad noch eines in s/51 ergattern. Suche schon länger nen Rahmen in der Größe.
Perfekt, da Laufräder und Anteieb bereits bereit stehn
Geht eigentlich nur noch drum Vorbau und Lenker zu bestellen

Freu mich voll drauf, zudem ich die klassischen Formen bevorzuge bei den Rahmen.

Denke , das man je nach Reifen mitunter sogar was Richtung 30 reinbekommt.

Mal schauen…..

Soll mein Pendel Bike werden
28er GP 4 Season drauf, Force Axs, 45er Carbonlaufräder.
Halt das übliche….
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück