RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Einfach schön wie direkt mehrere R5 Laufradsätze mit Aufpreisen bei Klz. auftauchen. Schade, dass die Schnäppchen einfach nur gekauft werden um sich 150€ zu verdienen. 👎

Nett gemeinter Hinweis: Man sieht Name, Wohnort. Es wird klar mit Gewinnabsicht verkauft - das ist und bleibt Steuerhinterziehung. Wenn man relativ einfach jemanden Anfucken will, braucht es nur eine eMail wenn man das Amt eurer Stadt googelt.

(Deswegen bin ich bei sowas immer relativ vorsichtig - es gibt genug Penner die sowas machen. Ist mir im Familienumkreis schon passiert)
richtig so wenn es die erwischt die das Semi-Gewerbsmäßig betreiben! Gleichzeitig einen Dank an die die ihre Teile aus dem Hochlager bei Nichtbedarf zum Selbstkostenpreis oder mit minimalen Aufschlag innerhalb der Community weitergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Steuerhinterziehung?
Man bezahlt die MwSt. bei RCZ regulär, diese wird auch separat auf der Rechnung ausgewiesen. Warum sollte es Steuerhinterziehung sein, wenn man den Artikel dann weiterverkauft?
Wenn dann ist man irgendwann dran, weil man als gewerblich gilt und kein Gewerbe angemeldet hat - aber sicherlich nicht wegen eines LRS den man verkauft hat
 
Steuerhinterziehung?
Man bezahlt die MwSt. bei RCZ regulär, diese wird auch separat auf der Rechnung ausgewiesen. Warum sollte es Steuerhinterziehung sein, wenn man den Artikel dann weiterverkauft?
Wenn dann ist man irgendwann dran, weil man als gewerblich gilt und kein Gewerbe angemeldet hat - aber sicherlich nicht wegen eines LRS den man verkauft hat
Das ist vollkommen egal was du dafür bezahlt hast. Du verkaufst es einzig und allein (sogar belegbar) mit Gewinnabsicht weiter. Das ist Steuerpflichtig. Kannst du gerne nachschauen. Mit Gewinnabsicht ist ab € EINS steuerpflichtig.
(Nicht umsonst wollte Kleinanzeigen im Rahmen des eigenen Bezahlservice auch alle deine sonstigen Daten. Die führen deine Verkäufe ab, bzw. müssen es. Man hat auf der Gesetzgeberseite erkannt, dass hier viel Schindluder mit Scheinselbständigen getrieben wird.)
 
Das ist vollkommen egal was du dafür bezahlt hast. Du verkaufst es einzig und allein (sogar belegbar) mit Gewinnabsicht weiter.
Belegbar? Jetzt wird es aber absurd. Bei einer Lieferzeit von 5-8 Monaten ist es durchaus glaubhaft, dass einfach kein persönlicher Bedarf mehr besteht. Ehre gebührt, wer es dann zum SK Preis abgibt, aber immerhin entstehen auch Opportunitätskosten, wenn das Geld für ein halbes Jahr weg war.
 
Einfach schön wie direkt mehrere R5 Laufradsätze mit Aufpreisen bei Klz. auftauchen. Schade, dass die Schnäppchen einfach nur gekauft werden um sich 150€ zu verdienen. 👎

Nett gemeinter Hinweis: Man sieht Name, Wohnort. Es wird klar mit Gewinnabsicht verkauft - das ist und bleibt Steuerhinterziehung. Wenn man relativ einfach jemanden Anfucken will, braucht es nur eine eMail wenn man das Amt eurer Stadt googelt.

(Deswegen bin ich bei sowas immer relativ vorsichtig - es gibt genug Penner die sowas machen. Ist mir im Familienumkreis schon passiert)
Das muss erstmal alles lückenlos nachgewiesen werden. Niemand muss an seiner Strafverfolgung mitwirken und im Zweifel für den Angeklagten.
Das ist vollkommen egal was du dafür bezahlt hast. Du verkaufst es einzig und allein (sogar belegbar) mit Gewinnabsicht weiter. Das ist Steuerpflichtig. Kannst du gerne nachschauen. Mit Gewinnabsicht ist ab € EINS steuerpflichtig.
Wer weiß den wie viel ich für den jeweiligen Artikel gezahlt habe? Vielleicht hab ich den auch bar im Laden gezahlt und keine Quittung mehr? Da muss seitens des Finanzamtes erstmal das Gegenteil bewiesen werden. Für 150€ wird niemand diesen Aufwand betreiben.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach schön wie direkt mehrere R5 Laufradsätze mit Aufpreisen bei Klz. auftauchen. Schade, dass die Schnäppchen einfach nur gekauft werden um sich 150€ zu verdienen. 👎

Nett gemeinter Hinweis: Man sieht Name, Wohnort. Es wird klar mit Gewinnabsicht verkauft - das ist und bleibt Steuerhinterziehung. Wenn man relativ einfach jemanden Anfucken will, braucht es nur eine eMail wenn man das Amt eurer Stadt googelt.

(Deswegen bin ich bei sowas immer relativ vorsichtig - es gibt genug Penner die sowas machen. Ist mir im Familienumkreis schon passiert)

Naja, es gibt wohl auch genug Fälle, die monatelang auf die Ware warten und sie dann nicht mehr brauchen. Da würde ich die auch versuchen mit einem am Markt fairen Aufschlag weiter zu verkaufen :ka:

Und zum Vorwurf der Steuerhinterziehung wäre ich vorsichtig.

Finanztip sagt dazu:

"Du verkaufst Dinge innerhalb eines Jahres weiter. Erzielst Du binnen zwölf Monaten mindestens 1.000 Euro Gewinn aus solchen privaten Verkäufen, muss Du den gesamten Betrag versteuern. Diese Regelung gilt ab dem Steuerjahr 2024, so sieht es das Wachstumschancengesetz vor. Bis einschließlich 2023 betrug die sogenannte Freigrenze noch 600 Euro. Bis zu den genannten Grenzen bleibt der Gewinn einkommensteuerfrei. Übertriffst Du diese hingegen auch nur um einen Euro, musst Du den kompletten Gewinn versteuern und nicht nur den Betrag, der über der Grenze liegt."
 
Das ist vollkommen egal was du dafür bezahlt hast. Du verkaufst es einzig und allein (sogar belegbar) mit Gewinnabsicht weiter. Das ist Steuerpflichtig. Kannst du gerne nachschauen. Mit Gewinnabsicht ist ab € EINS steuerpflichtig.
(Nicht umsonst wollte Kleinanzeigen im Rahmen des eigenen Bezahlservice auch alle deine sonstigen Daten. Die führen deine Verkäufe ab, bzw. müssen es. Man hat auf der Gesetzgeberseite erkannt, dass hier viel Schindluder mit Scheinselbständigen getrieben wird.)
Ob das Blödsinn ist? :ka: 🤣
 
Aber der Kern des Problem ist doch, dass er einfach nicht rechtzeitig den Newsletter öffnet um seine Teile zu bestellen.
Früher aufstehen. Kaffeetrinken, damit die Augen offen bleiben. Den Wunschartikel im Vorfeld über die "Marken" heraussuchen. Wenn er im Newsletter auftaucht, Bestellen UND bezahlen.
Dann folgt die wochen- und monatelange Vorfreude :D




.....bis Nieves es storniert und der Jagdinstinkt wieder von vorne los geht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Belegbar? Jetzt wird es aber absurd. Bei einer Lieferzeit von 5-8 Monaten ist es durchaus glaubhaft, dass einfach kein persönlicher Bedarf mehr besteht. Ehre gebührt, wer es dann zum SK Preis abgibt, aber immerhin entstehen auch Opportunitätskosten, wenn das Geld für ein halbes Jahr weg war.

Die Dosis macht das Gift. Erklär mal dem Finanzamt, dass du 5 gleiche Laufradsätze für den eigenen Bedarf gekauft hast.

Aber dafür gibt es ja Prozesse die auf den jeweiligen Portalen greifen. Hier im Bikemarkt musst du auch ab 2.000€ (?) Umsatz im Jahr die Steuer ID angeben. Das wird bei Kleinanzeigen nicht anders sein.

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass das ja keine Scalper im eigentlichen Sinne sind. Die ganzen Kleinanzeigen Verkäufer, verkaufen die Sachen ja immer noch günstiger als der Einzelhändler.
 
Erklär mal dem Finanzamt, dass du 5 gleiche Laufradsätze für den eigenen Bedarf gekauft hast.
Das ist dem Finanzamt wohl ziemlich egal für was du 5 oder auch 10 LRSs gekauft hast, solange Du nur Gewinn beim Weiterverkauf unter dem Freibetrag damit machst...wir sind doch hier nicht in Nordkorea 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dafür gibt es ja Prozesse die auf den jeweiligen Portalen greifen. Hier im Bikemarkt musst du auch ab 2.000€ (?) Umsatz im Jahr die Steuer ID angeben. Das wird bei Kleinanzeigen nicht anders sein.

Auszug von Kleinanzeigen:

Welche Verkäufe melden wir dem Finanzamt?​

Die Zahl der aufgegebenen Anzeigen ist nicht ausschlaggebend. In der Regel wissen wir nicht, ob ihr euch einig geworden seid, es also tatsächlich zu einem Verkauf gekommen ist. Übermittelt werden ausschließlich Informationen zu Transaktionen, bei denen wir mit Sicherheit wissen, dass es sich um eine erfolgreiche Transaktion (also einen abgeschlossenen Verkauf über unser Bezahlsystem) handelt.

Eine Übersicht über deine Verkäufe findest du in deiner Kleinanzeigen-App. Klicke hierfür auf „Meins“, dann auf das Zahnradsymbol und wähle den Bereich „Zahlungen“.
https://themen.kleinanzeigen.de/dac7/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolltest du nicht stornieren? Oder biste hart geblieben? :D
Nein, ich habe nicht storniert. Ob das eine gute oder schlechte Entscheidung war, wird sich noch zeigen, wenn das Geheimnis gelüftet ist. Best Case wäre Grip X2 und Worst Case EBike Version mit 34er Innereien und Fit 4.
Hat das wirklich was zu bedeuten? Bin gespannt, habe auch noch nicht storniert, bin aber kurz davor :D
Habe ich schon öfter beobachtet. Zuletzt bei den XM 1700
Wenn sich etwas hinzieht ist es m.E. besser man wartet und bekommt dann im Falle eines Stornos Punkte.

Ich habe auch bei den letzen Stornos seitens RCZ direkt zusammen mit der Storno email die Kopie der Rücküberweisung erhalten. Mag sein das es daran liegt das ich mit KK zahle und man da nicht noch nach der Iban fragen muss.
 
Zurück