RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Bräuchte jetzt nur noch nen passenden Schnapper-Rahmen für den Dämpfer :awesome: Jemand ne Idee?
Für den 185x55er? Irgendwie gibt es da gar nicht soooooo viel Auswahl wie gedacht, hab ich letztens gemerkt.
Gibt was von Raaw, was von Norco, Vitus und Marin, Cube (meine ich) und ein Modell von Last. Die Rahmen sind aber alle entweder bleischwer, oder kosten ein Vermögen. Bin selber auf der Suche nach einem guten Kompromiss. Also falls Du fündig wirst, oder jemand einen Tipp hat…

Aktuell tendiere ich zum Raaw Jibb, weil mir das Konzept zusagt und das V1 recht stark reduziert ist. Aber das Gewicht….🥶
 
Für den 185x55er? Irgendwie gibt es da gar nicht soooooo viel Auswahl wie gedacht, hab ich letztens gemerkt.
Gibt was von Raaw, was von Norco, Vitus und Marin, Cube (meine ich) und ein Modell von Last. Die Rahmen sind aber alle entweder bleischwer, oder kosten ein Vermögen. Bin selber auf der Suche nach einem guten Kompromiss. Also falls Du fündig wirst, oder jemand einen Tipp hat…

Aktuell tendiere ich zum Raaw Jibb, weil mir das Konzept zusagt und das V1 recht stark reduziert ist. Aber das Gewicht….🥶

Carbonda FM1001
 
Die Zeiten wo man die Durolux einfach traveln konnte sind auch vorbei, oder?
Die PCS (ohne EQ) sollte man ohne Probleme mit den Plastik-Spacern bei der Negativ-Stahlfeder noch traveln können - bei der EQ (2 Luftkammern) geht das nicht mehr.

Aber an sich: Die R2C2 Kartusche (die wird in der Auron RC2 ja gleich sein) ist echt super - ich persönlich fand die Gabel wirklich top - deshalb musste ich auch bei der Durolux RC2 EQ zuschlagen (die bald am Weg ist angeblich) - werde sie dann gegen die Lyrik ultimate mal testen
 
Für den aktuellen Preis ist die sicher ein no-brainer.
So schlecht kann sie gar nicht sein. Einziges Manko ist die Sache mit dem Airshaft zum Wechseln des federwegs.
Man müsste ein Ventil an der Unterseite anbringen und dann die neg Kammer von außen befüllen, so wäre man unabhängig vom dimple.
 
NEWMEN Wheelset EVOLUTION SL 29" A.30 Disc (15x110mm/12x157mm) XD Black

22.11 gekauft, war als lagernd deklariert
Heute Ankündigung über GLS

Hat vllt jemand noch nen Freilauf zum tauschen? Brauche HG :winken:
 
Für den 185x55er? Irgendwie gibt es da gar nicht soooooo viel Auswahl wie gedacht, hab ich letztens gemerkt.
Gibt was von Raaw, was von Norco, Vitus und Marin, Cube (meine ich) und ein Modell von Last. Die Rahmen sind aber alle entweder bleischwer, oder kosten ein Vermögen. Bin selber auf der Suche nach einem guten Kompromiss. Also falls Du fündig wirst, oder jemand einen Tipp hat…

Aktuell tendiere ich zum Raaw Jibb, weil mir das Konzept zusagt und das V1 recht stark reduziert ist. Aber das Gewicht….🥶
Banshee Prime!

Edit: Nur noch gebraucht, Privateer 141 V1
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den 185x55er? Irgendwie gibt es da gar nicht soooooo viel Auswahl wie gedacht, hab ich letztens gemerkt.
Gibt was von Raaw, was von Norco, Vitus und Marin, Cube (meine ich) und ein Modell von Last. Die Rahmen sind aber alle entweder bleischwer, oder kosten ein Vermögen. Bin selber auf der Suche nach einem guten Kompromiss. Also falls Du fündig wirst, oder jemand einen Tipp hat…

Aktuell tendiere ich zum Raaw Jibb, weil mir das Konzept zusagt und das V1 recht stark reduziert ist. Aber das Gewicht….🥶
Pivot(Switchblade)
 
Bei dem Rival XPLR juckt mich der Spieltrieb, hab da n Altrad mit ner blöden Kabelführung. Die geht doch bestimmt mit den Flatbar AXS Schaltern?
Ist jemand schon auf die Idee gekommen die Schaltröllchen gegen welche von Shimano Mx100 zu tauschen, um damit ne 10-45 SLX-Kassette zu schalten? Des probier ich:i2:
 
Die geht doch bestimmt mit den Flatbar AXS Schaltern?
Sollte. 👍 Red AXS Hebel mit XX1 AXS Schaltwerk geht ja auch. :)

Mich würde eher die maximale Ritzelgröße interessieren. Da steht 46 im Namen - hat schon einer mehr getestet? Ich fahre mit dem normalen mechanischen Rival ja schon 46 und das ist kein "XPLR"...
 
Zurück