RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

@surbriese

wegen VIP+

Zahlst du ausschließlich mit Kreditkarte und hast wenige Rückfragen an rcz bzw. machst Nieves wenig zusätzliche Arbeit?
Könnte mir vorstellen, das das begünstigt wird. Oder es ist einfach die normale RCZ Willkür.
Ich glaube du machst dir da zu viele Gedanken. Ich war laut Leak auch VIP+ aber habe nachdem mir im Sommer letzten Jahres die KK gehackt wurde erst mal nur mit Überweisung gezahlt, bis ich dann auf Revolut umgestiegen bin.
Wie da die genauen Kriterien sind weiss keiner. Bei RCZ irgendein System zu vermuten ist immer eine gewagte These.
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Ich brauch mal eure Einschätzung. Habe seit drei Monaten diesen SDLX Coil bei RCZ auf en cours (127€ bezahlt). Das Maß 230x62.5mm ist m.E. recht exotisch. Sehe das primär bei Santa Cruz Bikes und daher frage ich mich wie hoch die Wahrscheinlichkeit bei dem Ding ist dass es einen Bearing Mount hat. Dann könnte ich den nämlich nicht im alten Propain Spindrift einbauen da 8x25mm Dämpferaufnahme oben und unten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch mal eure Einschätzung. Habe seit drei Monaten diesen SDLX Coil bei RCZ auf en cours (127€ bezahlt). Das Maß 230x62.5mm ist m.E. recht exotisch. Sehe das primär bei Santa Cruz Bikes und daher frage ich mich wie hoch die Wahrscheinlichkeit bei dem Ding ist dass es einen Bearing Mount hat. Dann könnte ich den nämlich nicht im alten Propain Spindrift einbauen da 8x25mm Dämpferaufnahm oben und unten ...
Nicht stornieren bitte, wenns n Bearing Mount hat und du nen nicht brauchen kannst, nehme ich ihn dir ab 🙏
 
Ich brauch mal eure Einschätzung. Habe seit drei Monaten diesen SDLX Coil bei RCZ auf en cours (127€ bezahlt). Das Maß 230x62.5mm ist m.E. recht exotisch. Sehe das primär bei Santa Cruz Bikes und daher frage ich mich wie hoch die Wahrscheinlichkeit bei dem Ding ist dass es einen Bearing Mount hat. Dann könnte ich den nämlich nicht im alten Propain Spindrift einbauen da 8x25mm Dämpferaufnahm oben und unten ...
Normalerweise kann man bei Fox (im Gegensatz zu RS) den Bearing Mount demontieren. Fox hat da natürlich wie immer ein eigenes Werkzeug für was Unmengen Geld kostet, aber da gibt es diverse Hacks. Geht relativ einfach. Kannst ja falls es so sein sollte mal auf Youtube schauen.
 
Normalerweise kann man bei Fox (im Gegensatz zu RS) den Bearing Mount demontieren. Fox hat da natürlich wie immer ein eigenes Werkzeug für was Unmengen Geld kostet, aber da gibt es diverse Hacks. Geht relativ einfach. Kannst ja falls es so sein sollte mal auf Youtube schauen.
Es handelt sich aber um einen Rockshox-Dämpfer ;-)
 
Ich hoffe mal für dich, dass zumindest das Bild falsch ist. Das ist dann nämlich kein normaler SDU sondern irgendetwas mit Remote
 
Ich brauch mal eure Einschätzung. Habe seit drei Monaten diesen SDLX Coil bei RCZ auf en cours (127€ bezahlt). Das Maß 230x62.5mm ist m.E. recht exotisch. Sehe das primär bei Santa Cruz Bikes und daher frage ich mich wie hoch die Wahrscheinlichkeit bei dem Ding ist dass es einen Bearing Mount hat. Dann könnte ich den nämlich nicht im alten Propain Spindrift einbauen da 8x25mm Dämpferaufnahme oben und unten ...


Selbes Maß ist auch bei Specialized verbaut (Kenevo) und glaube Levo, und da ist's normal mit 8x25mm
Original Dämpfer ist ein RS Super Deluxe Select+
 
Die XM 1700 gibts laut DT auch nur mit CL. RCZ hat aber 6-Loch geliefert. OEM ist vieles möglich.

Ich würde aber bei den HXC LS dennoch von CL ausgehen, da diverse Leute den mit CL bekommen haben. Ist wahrscheinlich die gleiche Charge
 
Na toll, jetzt hab ich mir seit ewigen Zeiten die ganzen Plastik-LRS ausgeredet, aber jetzt hat die Unvernunft gesiegt und ich teste den mal am Enduro. Leichter als der E1700 ist's allemal, jetzt muss es nur noch besser halten, das wäre geil.
 
Wieso ist hier das Interesse an einem E-Mtb LRS so groß? Soll kein E-Bike Bashing sein, wundert mich nur.
es ist halt im prinzip ein EXC1501 mit verstärkter Nabe / Speichen.
Allerdings ist der Gewichtsvorteil zu einem Alu-LRS der dann auch eher mau. Bleibt die Robustheit des Carbons. Und der Kurs ist halt gut...
Wobei letzte Woche so... hier im Bikemarkt hat's ein UsedElitebikes EXC1501 HR 29" für 399 gehabt - und dazu ein Roval HD 350 Carbon die Tage für 249,- --> der bessere Satz, finde ich.
 
es ist halt im prinzip ein EXC1501 mit verstärkter Nabe / Speichen.
Allerdings ist der Gewichtsvorteil zu einem Alu-LRS der dann auch eher mau. Bleibt die Robustheit des Carbons. Und der Kurs ist halt gut...
Wobei letzte Woche so... hier im Bikemarkt hat's ein UsedElitebikes EXC1501 HR 29" für 399 gehabt - und dazu ein Roval HD 350 Carbon die Tage für 249,- --> der bessere Satz, finde ich.
Genau das dachte ich mir eben auch und damit relativiert sich dann auch der günstige Preis.

Leichte XC LRS haut RCZ leider selten raus.

Und weil trotz der Handvoll Glaubenskrieger im Forum zumindest als Zweitrad (oder Fünftrad in diesem Faden) gar nicht so wenig Leute ein E-Bike haben.
ich ging erstmal davon aus, dass die meisten ihn eben nicht für ein E-Mtb verwenden.
 
Zurück