RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Soweit ich es nachvollziehen konnte, hat sich bei den Float X und DHX Modellen, insbesondere beim DHX, in den letzten Jahren nichts geändert, außer den Aufklebern.
Somit lohnt sich der Aufpreis der 2026er Modelle nicht wirklich.
Falls das nicht der Fall sein sollte, bitte korrigieren.
2025 wurden die Tunes umgestellt. Ob und inwiefern die besser sind?

New ValvingBetter performing and more efficient valve stacks.
Vermutlich kann man sich von dem Aufpreis auch ein Custom Tune bei einem Tuner holen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Hallo, Hat bisher jemand den FOX RACING SHOX REAR Shock FLOAT X2 FACTORY 250x70mm erhalten und kann mir zeigen, welche Version es ist?
Auf der Website ist nur W9401409 angegeben, wozu es keinerlei Informationen gibt.
Meine einzige andere Option ist der FOX RACING SHOX 2025 REAR Shock FLOAT X2 FACTORY 250x75mm (979-01-167), bei dem nicht klar ist, ob er passen wird.
 
Ich habe den Float X bestellt.

Die Artikelnummer spuckt folgenden Tune aus:

FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Evol LV, FOX, AM, 210, 52.5, 0.5 Spacer, CS30, RL50, LMM, Rezi B40

Kann da jemand was dazu sagen, was für ein tune das ist bzw welche Angabe sich auf was bezieht?
 
Ich habe den Float X bestellt.

Die Artikelnummer spuckt folgenden Tune aus:

FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Evol LV, FOX, AM, 210, 52.5, 0.5 Spacer, CS30, RL50, LMM, Rezi B40

Kann da jemand was dazu sagen, was für ein tune das ist bzw welche Angabe sich auf was bezieht?
Kannst du hier nachschauen: https://tech.ridefox.com/bike/parts-drawings/2958/float-x-part-information
Ist ein eher weicher Tune.

PS:
Tatsächlich ist das genau der Tune, welcher mir damals von Fox für mein Mondraker Raze empfohlen wurde: 2026_25, FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Evol LV, FOX, AM, 205, 60, 0.2 Spacer, CS30, RL50, LMM, Rezi B40, Kashima/Grey, Neutral Logo, AM

Da ist standardmäßig ein (sehr) weicher Tune verbaut (DPS mit LCL, LRL, CMF).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du hier nachschauen: https://tech.ridefox.com/bike/parts-drawings/2958/float-x-part-information
Ist ein eher weicher Tune.

PS:
Tatsächlich ist das genau der Tune, welcher mir damals von Fox für mein Mondraker Raze empfohlen wurde: 2026_25, FLOAT X, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Evol LV, FOX, AM, 205, 60, 0.2 Spacer, CS30, RL50, LMM, Rezi B40, Kashima/Grey, Neutral Logo, AM

Da ist standardmäßig ein (sehr) weicher Tune verbaut (DPS mit LCL, LRL, CMF).
Wo stehen die Bedeutungen für CS30, RL50, LMM, LCL, LRL, CMF?
 
KOGA FRONT Wheel ROAD Carbon 700C H50 Disc Black (10032657)
wurde storniert ohne mir per email bescheid zu geben. Punkte wurden mir bereits gut geschrieben heute.
 
Wo stehen die Bedeutungen für CS30, RL50, LMM, LCL, LRL, CMF?
CS30 bedeutet bspw. es ist verbaut: 805-05-712-KIT Valve Stack Assy: 2025 FLOAT X & DHX, CS30, Comp Split Stack, FP, .047 NMT, die dahinterliegenden genauen Shim Stacks sind hier abgebildet: https://tech.ridefox.com/img/help/page2958-IVPT/805-05-712-KIT.pdf

Was das jetzt (in der gesamten Kombination) bedeutet und ob das auch zu deinem Rahmen passt, da müsstest du den Tuner deiner Wahl, Fox oder deinen Rahmenhersteller fragen.

Ganz grob kannst du aber sehen, ob ein Tune eher auf der weicheren Seite (niedriger Nummer, l(ow) Kennzeichnung) oder auf der härteren Seite (hohe Nummer, f(irm) Kennzeichnung) liegt.
 
here is my XRC1501 :wut: how many points need to ask ? and they are in vacation to 18.08 .. pity
 

Anhänge

  • 0dd05143-50aa-4772-b1f0-42ba80366be9.jpg
    0dd05143-50aa-4772-b1f0-42ba80366be9.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 276
  • 5eb24ffc-b77b-42f1-b6d6-05b0e7d0c9e9.jpg
    5eb24ffc-b77b-42f1-b6d6-05b0e7d0c9e9.jpg
    188 KB · Aufrufe: 273
Zurück