Reach !

wdb124

Team INSECTION-RACING
Registriert
2. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Bin auf der Suche nach einem wirklich großen Downhiller !
Da ich selbst recht groß bin (knappe 2m) suche ich für mich ein Racegeschoss mit maximalem Reach (gerne auch über 470-480mm oder andere astronomische Werte) und Radstand in größe L/XL
Kennt sich da Jemand aus und kann mir mal etwas Anregung beim Suchen geben ?

Danke schonmal im Vorraus
Timo
 

Anzeige

Re: Reach !
Hmm, ich habe keine Ahnung was das Reach hat, aber das GT Fury gibt es in XL und das soll wohl recht lang sein...ohne Garantie ;-)
 
Ich beschäftige mich mit dem Thema schon länger und bin gerade auch auf der Suche, weil mir mein Operator mit 455er Reach immer noch etwas zu kurz ist. Ich bin 196.

Das Nukeproof Pulse kommt 2016 mit Sam Hill-Input neu mit 5mm mehr Reach über alle Rahmengrößen, das XL dann also mit 465mm.

Das GT Fury gibt es nur in L, hatte 2014 26" und 464er Reach, Rahmen wurde für 2015 auf 650B gehoben und wurde wenn man die Radstände vergleicht nochmal länger, Reach-Wert konnte ich aber noch nirgendwo finden.

Das Mondraker Summum ist leider selbst in L verdammt kurz, dafür dass Mondraker bei den Trailbikes mit Forward-Geo teils Reach-Werte über 500mm anbietet. Schade eigentlich, für mich eines der schönsten DH-Bikes überhaupt.

Das häufig als besonders lang angepriesene Solid Strike hat zwar einen langen Radstand, fühlt sich mit einem 453er Reach aber auch eher kompakt an, ich stand schon drauf.

Greg Minaar fährt dieses Jahr angeblich mit ~193 ein V10 in XXL. Das soll noch diesen Sommer für Endkunden erhältlich sein. Das XL ist mit 450mm eher kurz und fühlt sich wie jeder normale L-Rahmen an, stand ich auch schon drauf. Eigentlich völlig unverständlich, da Santa Cruz seit fünf Jahren mit Minaar, Peaty und Bryceland nur lange Fahrer um die 190 unter Vertrag hat.

Bleiben noch:
NS Bikes Fuzz L (470)
Alutech Sennes (471)
Nicolai Ion 20 XL (474)
Pivot Phoenix Carbon XL (482)

Gerade das Pivot muss ne Granate sein, was ich in Whistler so gehört hab. Ist aber wohl selbst in Kanada kaum in XL zu bekommen. Hierzulande siehts sicher noch düsterer aus. Wenn man den Preis sieht, wirds dann sowieso stockfinster, zumindest vor meinen Augen...

Zur Reach-Anpassung kann man noch etwas mit Steuersätzen tricksen. Von Works Components gibts einen Reach Adjust Headset, mit exzentrischen Lagerschalen und 7mm Versatz. Problem: Das Steuerrohr muss oben und unten EC49 vertragen.

Alternativ kann man nach demselben Prinzip auch das Angleset von Cane Creek missbrauchen und die Lagerschalen beide mit Versatz nach vorne einpressen. Dann bleibt der Lenkwinkel gleich, aber man gewinnt abhängig vom gewählten Versatz ein paar mm. Der Cane Creek Steuersatz ist allerdings wegen der sich selbst ausrichtenden Lagereinsätze sehr empfindlich was Knarzgeräusche angeht.
 
Zurück