- Registriert
- 5. Dezember 2002
- Reaktionspunkte
- 0
Na,
in der Ausgabe Nr.48 der "freedom BMX" wurde mein Lesebrief veröffentlicht.Vielleicht hat denn ja jemand gelesen,es waren nur drei Zeilen die mit :
"BMX GIBT SO VIEL UND VERLANGT SO WENIG!"
endeten.Absender war ich (Christoph aus Sachsen).
Ich schrieb den Brief weil mir die ständigen Anfeindungen und angeblichen Benimmregeln ,welche ich bei einigen Events im BMX-Bereich,mitbekam auf den Geist gehen.
Ich habe ja auch hier im forum ab-und-zu mal meine meinung zu einigen Dingen gesagt und einige "Private Nachrichten" von Euch geben mir Recht.
Andere wiederum nicht,oder denken,daß es das was ich mache nicht gibt und ich nur an Gehirnerweichung leide.Wie zBsp.ein Leser der "Freedom BMX" (Jens,bist Du vielleicht auch hier im Forum
?),der doch tatsächlich auf meinen Breif in der neuen Nr49 (mit genial geschriebenen Editorial!!!)antwortete.
Ihm und auch euch möchte ich hier mal beschreiben,wie ich BMXe:
Mit meinen 27 Jahren kann ich nur einen Bunnyhopp und vielleicht 2-3 Kurbelumdrehungen auf´m Hinterrad fahren
und Ihr könnt mir glauben,ich sehe mich trotzdem als BMXer und habe Spaß mit meinem Rad.
Ich benutze es nämlich zum Downhill.Ich habe es umbauen lassen,so daß ich nun komplett mit V anstatt mit U-Brakes unterwegs bin.Das ging mit einer nur kurz erhältlichen serie des CrMo"Black Jack" von khe,dazu kam noch eine CrMo-Gabel mit V-Brakesockeln aus dem seltenen Flatlandlager von khe.
Und es stimmt: ich fahre mit Skischuhe die einen Kern aus Hartschale haben.Die sind robust,man knickt nicht um UND sie wärmen im Winter & bei Nässe.Und meine "Kifferklamotten" kommen von HH-Helly Hansen,nicht weil die komplette Montur so teuer ist wie ein solid-Rahmen sondern weil es eigentlich Sportklamoten für den segelsport sind mit vielen kleine Taschen & Fächern und mit einer unverwüstlichen Qualität.
Jedes Wochenende fahre ich in die Sächsische Schweiz und wie man links auf meinem Avatarbild sieht bekomme ich mein BMX in meinen Porsche,der dank Chip+Turbo auf ca.420PS kommt und eine Vmax von knapp 300km/h hat.
Die Abfahrt selbst ist nicht etwa mit Wurzeln oder so bestückt sondern es sind schnelle Passagen mit weichen und ausgedehnten Hügeln-ideal für ein kleines handliches BMX
.
Außerdem bin ich aktives Mitglied im LEGO-Club und SErvive GAmes Sammler und alles andere kann man ja auf meiner homepage über mich sehen.
Was ich also damit sagen will ist,daß man sich nicht zu sehr als BMXer einschränken lassen soll und das man keine Markenpolitik betreiben soll und das man offen für alles andere sein soll und das man jeden BMXer als BMXer entgegentretten soll und das jeder für sich selbst seine maßstäbe setzt und seine ziele im BMX Bereich und das vorallem jeder BMX so leben soll wie er möchte.
Übrigens habe ich dem staunenden Redakteur per Mail eine Antwort auf Jens´s reaktion geschrieben und ich hoffe mal das alles in Ausgabe Nr.50 ab März zu lesen sein wird...
in der Ausgabe Nr.48 der "freedom BMX" wurde mein Lesebrief veröffentlicht.Vielleicht hat denn ja jemand gelesen,es waren nur drei Zeilen die mit :
"BMX GIBT SO VIEL UND VERLANGT SO WENIG!"
endeten.Absender war ich (Christoph aus Sachsen).
Ich schrieb den Brief weil mir die ständigen Anfeindungen und angeblichen Benimmregeln ,welche ich bei einigen Events im BMX-Bereich,mitbekam auf den Geist gehen.
Ich habe ja auch hier im forum ab-und-zu mal meine meinung zu einigen Dingen gesagt und einige "Private Nachrichten" von Euch geben mir Recht.
Andere wiederum nicht,oder denken,daß es das was ich mache nicht gibt und ich nur an Gehirnerweichung leide.Wie zBsp.ein Leser der "Freedom BMX" (Jens,bist Du vielleicht auch hier im Forum

Ihm und auch euch möchte ich hier mal beschreiben,wie ich BMXe:
Mit meinen 27 Jahren kann ich nur einen Bunnyhopp und vielleicht 2-3 Kurbelumdrehungen auf´m Hinterrad fahren



Ich benutze es nämlich zum Downhill.Ich habe es umbauen lassen,so daß ich nun komplett mit V anstatt mit U-Brakes unterwegs bin.Das ging mit einer nur kurz erhältlichen serie des CrMo"Black Jack" von khe,dazu kam noch eine CrMo-Gabel mit V-Brakesockeln aus dem seltenen Flatlandlager von khe.
Und es stimmt: ich fahre mit Skischuhe die einen Kern aus Hartschale haben.Die sind robust,man knickt nicht um UND sie wärmen im Winter & bei Nässe.Und meine "Kifferklamotten" kommen von HH-Helly Hansen,nicht weil die komplette Montur so teuer ist wie ein solid-Rahmen sondern weil es eigentlich Sportklamoten für den segelsport sind mit vielen kleine Taschen & Fächern und mit einer unverwüstlichen Qualität.
Jedes Wochenende fahre ich in die Sächsische Schweiz und wie man links auf meinem Avatarbild sieht bekomme ich mein BMX in meinen Porsche,der dank Chip+Turbo auf ca.420PS kommt und eine Vmax von knapp 300km/h hat.
Die Abfahrt selbst ist nicht etwa mit Wurzeln oder so bestückt sondern es sind schnelle Passagen mit weichen und ausgedehnten Hügeln-ideal für ein kleines handliches BMX

Außerdem bin ich aktives Mitglied im LEGO-Club und SErvive GAmes Sammler und alles andere kann man ja auf meiner homepage über mich sehen.
Was ich also damit sagen will ist,daß man sich nicht zu sehr als BMXer einschränken lassen soll und das man keine Markenpolitik betreiben soll und das man offen für alles andere sein soll und das man jeden BMXer als BMXer entgegentretten soll und das jeder für sich selbst seine maßstäbe setzt und seine ziele im BMX Bereich und das vorallem jeder BMX so leben soll wie er möchte.
Übrigens habe ich dem staunenden Redakteur per Mail eine Antwort auf Jens´s reaktion geschrieben und ich hoffe mal das alles in Ausgabe Nr.50 ab März zu lesen sein wird...