Real Levers und V-Bremsen

Registriert
9. April 2002
Reaktionspunkte
205
Ort
zh
die sufu hat nichts ergeben, also frage ich mal in die runde:

hat schon mal jemand von euch real levers (für cantilever bremsen) auf den betrieb mit v-bremsen umgerüstet, bzw. benutzt jemand die kombi?

um die teile gehts:



man kann den zug theoretisch in 2 positionen einhänge, faktisch bleibt er aber nur in einer. fehlt mir da ein teil, oder ist das normal?
kann man was basteln, damit sich das hebelverhältnis verbessert?

beim bremsen mit v-brakes hat man den typisch schlechten druckpunkt und damit kaum dosierbarkeit.

warum ich das überhaupt machen will? weil sie wunderschön (und leicht) sind und ich aber auf v-bremsen nicht mehr verzichten will.

besten dank schonmal !
 
Frag mal bei den Classicern nach, ich glaube, da kann dir geholfen werden. Ich bilde mir ein, da gab es tatsächlich irgendwas Zusätzliches, um von Canti zu V umzurüsten, ein Schräubchen, ein Mütterchen, irgend sowas... ;)
 
danke! ich habe die befürchtung, dass ich bei denen nur zu hören bekomme, dass das nicht time-correct ist ;)
 
Ach nur Mut! Die tun doch nur so... eigentlich wollen die auch nur spielen. ;) Ist ja eine sehr konkrete Frage, da sollten sinnvolle Antworten doch möglich sein. Und bei Real-Hebeln fangen bei vielen die Augen an zu leuchten, egal, ob nun für Cantis oder V-Brakes.

Ich geb dir Rückendeckung! :D
 
Zurück