die sufu hat nichts ergeben, also frage ich mal in die runde:
hat schon mal jemand von euch real levers (für cantilever bremsen) auf den betrieb mit v-bremsen umgerüstet, bzw. benutzt jemand die kombi?
um die teile gehts:

man kann den zug theoretisch in 2 positionen einhänge, faktisch bleibt er aber nur in einer. fehlt mir da ein teil, oder ist das normal?
kann man was basteln, damit sich das hebelverhältnis verbessert?
beim bremsen mit v-brakes hat man den typisch schlechten druckpunkt und damit kaum dosierbarkeit.
warum ich das überhaupt machen will? weil sie wunderschön (und leicht) sind und ich aber auf v-bremsen nicht mehr verzichten will.
besten dank schonmal !
hat schon mal jemand von euch real levers (für cantilever bremsen) auf den betrieb mit v-bremsen umgerüstet, bzw. benutzt jemand die kombi?
um die teile gehts:

man kann den zug theoretisch in 2 positionen einhänge, faktisch bleibt er aber nur in einer. fehlt mir da ein teil, oder ist das normal?
kann man was basteln, damit sich das hebelverhältnis verbessert?
beim bremsen mit v-brakes hat man den typisch schlechten druckpunkt und damit kaum dosierbarkeit.
warum ich das überhaupt machen will? weil sie wunderschön (und leicht) sind und ich aber auf v-bremsen nicht mehr verzichten will.
besten dank schonmal !