Reba 2009 DualAir O-Ring Set

Registriert
29. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Moin,
...meine Reba 2009 DualAir hat das Prob, das die Luft aus der Negativkammer entweicht. Der Abstreifer (graue Gummiring außen Federseite) ploppte über Nacht auch hoch.

Habe dann mal den Betroffenen O-Ring (siehe Bild) innen und außen geprüft.
Hier stellte ich bei dem inneren O-Ring Spiel fest bzw. es ließ sich sehr leicht von der Stange abziehen. Nach dem Ausbau zeigte sich auch eine erkennbare Abnutzung und gemessen betrug die Schnurrstäre in Laufrichtung 0,5mm weniger verglichen zur horizontalen Richtung ;) verständlich? Ganz grob wäre ein neuer O-Ring 1mm dünner im Innendurchmesser.

So zur Lösung:
Ich habe bei "ganz-dicht.de" einen kompletten Satz O-Ringe für die 2008-2009 bestellt.
7,34€ incl. Versandkosten. Hoffe es Klappt alles soweit, werde berichten. Die originale alternative wäre halt das komplette Serviceset...brauche ich ja nicht alles.

Man könnte ja mal eine Liste (wie bei mtbr.com) zusammenstellen und die Maße bzw bezugsquellen für die jeweiligen Gabeln eintragen...wenn es das noch nicht gibt ;)
 

Anhänge

  • RSBearbeitet.jpg
    RSBearbeitet.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Es sind eigentlich nur 4 O-Ringe die verschleissen. Und 0.5mm sind etwas viel, dass sind eher um die 0.1-0.2mm Abrieb bei dynamischen O-Ringen bis die Probleme machen.
Biete das auch selbst an, aber bis jetzt kein Interesse obwohl der komplette Satz von Rock Shox ca. 40€ kostet.
 
Ja der Abrieb ist geringer gewesen ;)..-0,3mm in der Schnurrstärke bei mir.
Zu den O-Ring Maßen:
Ich habe mal eine Grafik aus dem MTBR.com Forum angefügt. Es gibt aber noch Erweiterungsbedarf ;) Die 25x2,5mm sollen bzw. könnten auch 22,5x2,5mm sein (im Bild markiert).
Diese O-Ring-Maße sollen mit vielen z.B. auch der Reba 2013 kompatibel sein. Angegen ist immer der Innendurchmesser und die Schnurrstärke jeweils in [mm]. Dazu noch die "dash numbers"
Link zum MTBR
 

Anhänge

  • oringsize.jpg
    oringsize.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Das Set hab ich auch schon bestellt und zum Teil verbaut. Bis jetzt (fast) keine Probleme, allerdings: als es neulich mal relativ kalt war (definitiv unter -10 °C), hat die Negativkammer komplett die Luft verloren. Ich muss dazu sagen, dass die Gabel zu dem Zeitpunkt schon ca. drei Wochen nicht mehr bewegt worden ist und vllt. ist auch das Fett etwas dünner geworden seit der Wartung, komisch finde ich es trotzdem, weil die O-Ringe schon sehr genau zu den alten gepasst haben. Also liegt der Fehler wohl an einer anderen Stelle.
 
Update:
ich habe das Dichtungsset nach ca einer Woche erhalten. Habe alles verbaut und bis jetzte keine Probleme. Das Gummi ist im vergleich zu den alten original Dichtungen viel geschmeidiger. Würde ich wieder so machen ;)
 
Ich kann noch die O-Ring Maße für die Rock Shox Reba 2015 beisteuern:
  • 25x2,8 mm 2 St.
  • 20x3,5 mm 2 St.
  • 22x2,5 mm 1 St.
  • 22x3,5 mm 1 St.
  • 23,5x2,5 mm 1 St.
  • 10x3,0 mm 1 St.
  • 12x3,5 mm 1 St.
 
Zurück