K
Kerosin0815
Guest
Ich kann abschließend für mich sagen das zumindest meine Reba RLT 2012 auch nach endlosen Versuchen bezüglich der Drücke in Positiv und Negativkammer und diversen Schmierorgien mit absoluter Sicherheit wesentlich strammer funktioniert als meine "alten" Rebas.
Von falscher Einstellung/Abstimmung kann nicht gesprochen werden da ich seit 2007 mit diversen Rebas unterwegs war und die alle ausnahmslos Sahnig gingen.
Das Abstimmen der Dual Air Gabeln ist mir also seit ca 6 Jahren bekannt.
Werde wohl ein besonderes Exemplar erwischt haben wo die Passungen evtl etwas zu eng sind. Vielleicht ein Ausrutscher.
Was mich jedesmal erneut auf die Palme bringt das ich alle neuen Rock Shox Gabeln (Reba,Recon,Revelation) im Vorfeld Servicen musste (kein Öl,Furztrocken)
Das ist wohl kein Zufall !?
Seis drum...bis auf meine RLT 2012 funktionierten bisher alle Rebas Top.
Vielleicht bringen ja die SKF Abstreifer noch etwas an Feinfühligkeit.
Von falscher Einstellung/Abstimmung kann nicht gesprochen werden da ich seit 2007 mit diversen Rebas unterwegs war und die alle ausnahmslos Sahnig gingen.
Das Abstimmen der Dual Air Gabeln ist mir also seit ca 6 Jahren bekannt.
Werde wohl ein besonderes Exemplar erwischt haben wo die Passungen evtl etwas zu eng sind. Vielleicht ein Ausrutscher.
Was mich jedesmal erneut auf die Palme bringt das ich alle neuen Rock Shox Gabeln (Reba,Recon,Revelation) im Vorfeld Servicen musste (kein Öl,Furztrocken)
Das ist wohl kein Zufall !?
Seis drum...bis auf meine RLT 2012 funktionierten bisher alle Rebas Top.
Vielleicht bringen ja die SKF Abstreifer noch etwas an Feinfühligkeit.