Reba DualAir auf Coil umbauen?

D

Deleted 83484

Guest
Ist das möglich???

Bin mit meinder Reba soweit zufrieden, aber sie verliert mal wieder Luft und für meine Alltagskeule:daumen:brauche ich was zuverlässiges.

Kann ich da einfach 'ne passende Feder reinpacken ??
 
Hallo,

es könnte sein, das du von der Recon die Federeinheit einbauen kannst.
Kannst du eine Gabel zerlegen ?

Bzg Luftverlust: sind ein paar ml Schmieröl in der Positiv Luftkammer ?
 
Zerlegen ist kein Problem.:daumen:

Luftverlust ist in der Negativkammer....

Brauche halt eine Gabel die einfach funktioniert ( wie der Rest des Rades ) ohne das ich mich jedesmal um den Luftdruck kümmern muss.

Einfach nur den Druck ablassen und 'ne Feder rein klappt nicht???:confused:
 
Nein, wie soll das gehen ? Du hast doch eine Lufteinheit drin. Da ist kein Platz.
Störts dich denn, wenn die negativ Kammer ausfällt ?
Ist vielleicht nur das Ventil undicht oder wo liegt das Problem ?
 
wenn man eine dem federweg der reba entsprechende feder bekommt ist es kein problem. wenn ich aber meine reba an der "alltagskeule" mal als vergleich ziehe, die keinerlei luft verliert, dann kann man das problem hier sicher durch mangelnde schmierung des castings und / oder der dichtung erklären und beheben
 
Allein das würde mich davon abhalten :)

:lol:

Also eigentlich bräuchte man doch nur den DualPositionCoil Satz aus der Sektor, oder?

http://mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1&cid=121204090903&ref=L210YmlrZXMvcHJvZHVrdGxpc3Rlay5jZm0/Y3RyeT0xJnphPTEmbGM9MSZjdXJjZD0xJmNpZD0xMjEyMDQwOTA5MDMma2F0aWQ9MTAxMyZnYm5yPTEz&pnr=21224

Ich glaube ich probier es einfach mal...die 40 Euro sind ja übersichtlich!
Für 75 KG (fahrfertig) müssten die weichen Federn passen, oder?
 
das aus der sektor geht IMHO nicht ohne funktionsnachteile, solange man die reba nicht auf 120mm fährt. wenn man die federeinheit der sektor absenkt kommt man auf die 120mm, geht man drunter, wird die feder vorgespannt, was natürlich auf SAG und ansprechen ne entsprechende auswirkung hat
 
Wenn die Reba für die Dual-Air-Einheit eine Nut für den Sicherungsring unten im Standrohr hat, dann könntest du doch eine U-Turn-Einheit von ner Pike, Recon, Sektor,... einbauen. Das kannst du dann auf deinen gewünschten Federweg einstellen und so lassen.
 
das aus der sektor geht IMHO nicht ohne funktionsnachteile, solange man die reba nicht auf 120mm fährt. wenn man die federeinheit der sektor absenkt kommt man auf die 120mm, geht man drunter, wird die feder vorgespannt, was natürlich auf SAG und ansprechen ne entsprechende auswirkung hat

Ja, für ne Reba mit 120 wirds nicht ohne weiteres funktionieren.
Aber für meine 140er Revelation 29" schon, oder? (hatte mich frecherweise einfach mal an den fred drangehängt) ;)

Gruß
Christian
 
sektor oder revelation ist ja jacke wie hose. du kannst zw. den beiden gabeln hin und her bauen, wie du lustig bist. 29" zeichnet sich ja auch nur dadurch aus, dass die tauchrohre nach unten verlängert sind. das geht ohne problem
 
Da ich in einigen Tagen mein LT-29er Hardtail bekomme und die Reba/Revelation29 (140mm) meine letzte Luftgabel ist, habe ich mir das Sektor-Kit auch mal bestellt und werde was basteln.
 
Danke!
Ich war der Meinung, ich müsse die DP Coil Einheit noch irgendwie unten im Tauchrohr fest machen, ähnlich dem Sprengring bei der DA Air Einheit... scheinbar ein Irrtum ;)
 
So, fertig.

Ursprung: Reba29 RLT Ti, 140mm, 20mm Achse, Dual Air (ab Modelljahr 2012 als Revelation29 verkauft)

Verbaut habe ich die 26" Sektor Dual Position Einheit, extra hart, 140-110mm

Für jemanden der schon mal ne Rock Shox Gabel aufgemacht hat, eine Sache von vielleicht 10-15Minuten.

Funktioniert im Garagentest alles fein, allerdings habe ich 150mm ausgefahren und 110mm eingefahren. Warum auch immer.

Grüße
Otto



 
Zurück