Reba Innenleben tauschen

BruciesCardio

Freak auf 2 Rädern
Registriert
15. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Brusl
Hi,

meine Gabel besteht derzeit aus einem Reba 09/10 casting und hat das Innenleben einer Reba Team von 2005 mit Motion Control Einheit, Dual Air. Demensprechend ist der Federweg leider auf 100mm beschränkt. Ich hätte aber gerne die 120mm Federweg.

Was müsste man jetzt alles tauschen und welche parts sind relevant für den Federweg?
Die Gabel habe ich mal gebraucht gekauft. Ich habe es also nicht selbst verbockt :D

Danke für die Hilfe!
 
nein, der Federweg der 2005er Castings ist bis max. 115mm begrenzt, auch bei der Team. Einfach alle Spacer aus der DualAir Einheit raus, alles zusammenbauen und Du hast dann 115mm Federweg, anstelle der von Dir angedachten 120mm.
 
Für 120mm Federweg brauchst du auch die neueren Standrohre, ebenso den Zugstufenstab und die Air-Einheit.
So wie du es derzeit hast, ist nur max 115mm möglich.
Die 120mm sind erst ab Modelljahr 2009.


Notes:
IMPORTANT[FONT=Univers LT Std 57 Cn,Univers LT Std 57 Cn][FONT=Univers LT Std 57 Cn,Univers LT Std 57 Cn]- 2009-2011 Reba CS[/FONT][/FONT]U[FONT=Univers LT Std 57 Cn,Univers LT Std 57 Cn][FONT=Univers LT Std 57 Cn,Univers LT Std 57 Cn], lower leg, spring assembly and damper assemblies are [/FONT][/FONT]NOT [FONT=Univers LT Std 57 Cn,Univers LT Std 57 Cn][FONT=Univers LT Std 57 Cn,Univers LT Std 57 Cn]compatible with 2005-2008 Reba forks. [/FONT][/FONT]
[FONT=Univers LT Std 57 Cn,Univers LT Std 57 Cn][FONT=Univers LT Std 57 Cn,Univers LT Std 57 Cn]2005-2008 Reba forks: Do not attempt to increase travel from 115mm to 120mm! [/FONT]
[/FONT]
 
Spacer habe ich schon rausgeholt. Als ich sie bekommen habe war sie auf 80mm. Nachdem ich alle Spacer rausgeholt hatte 100mm. Es kann auch sein, dass es ein noch älteres Reba Team Innenleben ist. Jedenfalls weiss ich, dass die Tauchrohreinheit von einer Reba Team ist, weil ein Aufkleber drauf war. Das Casting ist wie gesagt von einer 2009 oder 2010 Reba, also mit dem neuen Design.
 
das wäre mir neu. Ich hatte erst letztens eine 05er Team bei mir. Die hatte definitiv 115mm. Es könnte aber sein das derjeniger welcher bei Deiner Gabel herumgewerkelt hat, auch eine DA Einheit von einer 32er SID genommen hat ( sofern das passen sollte ) . Die üblichen von denen sind nur bis 100mm. Ansonsten kann ich mir das - korrekter Zusammenbau vorausgesetzt und gleiche Luftbefüllung in beiden Kammern - anders nicht vorstellen.
 
in diesem Zusammenhang bedeutet Casting beides. Also Tauchrohr- und Standrohreinheit, welche 2005 für die Rebas alle auf max. 115mm Federweg ausgelegt waren.
 
Sorry wenn ich die Begriffe hier durcheinanderbringe ich hab schon eine Weile nichts mehr am Rad gemacht ^^

Also das Gabelunterteil, wo die Magnesiumrohre reinfedern ist Reba 09 oder 10, der Rest ist Reba Team wie erwähnt.

Gab es nicht eine Reba Team mit nur 85mm/100mm Federweg? Ich hatte schon mal vor einer Weile recherchiert ich glaube es war ab 04 abwärts.
Könnten sich die längen der Magnesiumrohre unterscheiden zwischen den 100mm Max und 115 bzw. 120 Max, oder sind da nur die Druck- und Zugstufenstangen anders dimensioniert?
 
Rebas gab es erst ab Produktionsdatum 05. Die Tauchrohre, also das untere Magnesiumgehäuse, definiert nicht den Federweg, sondern die Standrohreinheit und da im Speziellen die DualAir Einheit. Wenn da eine Original Reba DA Einheit (also SL, Race, Team, NICHT ! Worldcup) von 05-08 drin ist und das in einer Team Standrohreinheit, dann hat die Gabel garantiert 115mm max. Federweg.
Ich vermute nun dass Du eben nicht eine Reba DA Einheit drin hast sondern irgendetwas kürzeres eben zB. die der SID, oder die der Reba Worlcup mit 85/100mm. Ausserdem hatte keine Reba bis 08 je offiziell 80/100mm Federweg, sondern 85/100/115mm mit jeweils 15mm dicken Spacern. Falls Du einen einzigen 20mm Spacer herausgenommen hast um von 80 auf 100mm zu traveln, dann riecht das für mich mehr als verdächtig nach SID DA Einheit.

Ansonsten würde ich die ganze DA Einheit tauschen. Die gibt es zB. bei HiBike.de

Rock Shox Ersatzteil Reba DualAir Spring Assy
Art.-Nr. 12639142
EAN: 0710845308468
Hersteller-Artnr. 11.4311.450.000

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Stck. à 59,90 €
 
Zuletzt bearbeitet:
miss doch einfach mal nach, wie weit er dual air kolben und der zugstufenkolben unten zu den standrohren rausschauen. da kann man dann schon mal erste aussagen treffen. alles andere ist rätselraten, zum "wie es richtiger weise sein sollte" hat siq ja schon alles gesagt, was zu sagen wäre. wenn deine von dem abweicht, was siq gepostet hat, wurden da ggf nicht sortenrein rebateile verbaut
 
Cool, danke für die Hilfe schon mal bis hier hin! Ich werde auf jeden fall beim nächsten Ölwechsel mal genau nachmessen.

Den alten Spacer habe ich auch mal rausgekramt = 20mm, wie siq vermutet hat.
Aufgedruckte nummern: 43-4015-032-010

Gruß
 
Das Teil gehört schon mal nicht zur Reba Team 05-08. Ich würde mir nun definitiv eine neue Reba DA Einheit besorgen. ( Und dem Penner der Dir die Gabel verkauft hat, noch die Meinung sagen )
 
Zurück