Reba Race U-Turn ==> schei.....e!!!

Registriert
26. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, frage an RS Reba Spezialisten: meine Reba race u-turn 85-115 hat noch nicht 85 km, und verliert lüft aus die Staub Dichtung bzw. die Dichtung kommt komplett raus und dann die lüft tritt komplett aus, da ich Momentan in Ausland bin, ich kann leider die Gabel nicht zu Garantie schicken.
Ich will nur wissen woran es liegt, kann ich beheben. Ein Sache bin ich 100 % sicher nie mehr Rock shox = schei.....e!!!!!!!!!!!! :mad:

Danke im Voraus:daumen:
 
Ein Sache bin ich 100 % sicher nie mehr Rock shox = schei.....e!!!!!!!!!!!! :mad:

ich kann deinen ärger gut verstehen, aber wenn du denkst, dass bei anderen herstellern keine derartigen dinge passieren können, dann schau doch mal hier im forum nach den problemen, die deren gabeln verursachen :rolleyes:

wenn dir die staubdichtung rausfliegt solltest du diese wieder reindrücken können ohne dass sie jedes mal beim einfedern wieder rauskommt. ist nur ein kraftschluss der das ding hält. wenn sie doch jedes mal rauskommt, hast du wenig optionen als dir z.B. ein set staubdichtungen und abstreifer zu besorgen oder die gabel einzuschicken
 
danke für die antwort, jedes mal die Federgabel wieder pumpen und danach ich fahre damit es halt nur 5 minuten, und tsiiiiiiii, die Luft kommt wieder raus..., wenn man über Statistik redet, ich habe gemerkt dass es gibt viele Probleme mit reba, tora, revelatio und co. auf jeden fall weniger als fox, magura nicht sicher... bei der Reba der poplock funktioniert nicht mehr obwohl ich habe fast nie benutz , ist mit mir scheis......egal.
aber für eine Gabel der UVP liegt bei 669 Euro, man erwartet ein bisschen mehr!!!!!!!!!!!!!!!
 
Komisch, ich hab eher den Eindruck gerade Fox macht mit ihren Dichtungen ziemlich viele Probleme, und die sind nochmal deutlich teurer. Meine Reba und Pike laufen jedenfalls recht problemlos.

Da diese Staubdichtung nichts mit der eigentlichen Luftkartusche zu tun hat, scheint diese defekt zu sein und Luft in die Tauchrohre abzulassen. Dadurch kann dann die Staubdichtung rausfliegen -> ab zum Service.
 
Komisch, ich hab eher den Eindruck gerade Fox macht mit ihren Dichtungen ziemlich viele Probleme, und die sind nochmal deutlich teurer. Meine Reba und Pike laufen jedenfalls recht problemlos.

Da diese Staubdichtung nichts mit der eigentlichen Luftkartusche zu tun hat, scheint diese defekt zu sein und Luft in die Tauchrohre abzulassen. Dadurch kann dann die Staubdichtung rausfliegen -> ab zum Service.

ich glaube auch das defekt kommt aus die Luftkartusche ich glaube die loesung heisst FOX F32 rlc!!!!!! oder magura odur 100 = also Luft vs Stahlfeder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!???????????????????????????:confused:
 
das problem ist, dass die negativkammer nach unten hin nen schuss zu haben scheint, der druck ins tauchrohr entweicht und dadurch die staubdichtung rausgehauen wird. hatte das auch schon mal. was du versuchen kannst ist, nen dichtungskit zu bestellen und diese zu wechseln
 
das problem ist, dass die negativkammer nach unten hin nen schuss zu haben scheint, der druck ins tauchrohr entweicht und dadurch die staubdichtung rausgehauen wird. hatte das auch schon mal. was du versuchen kannst ist, nen dichtungskit zu bestellen und diese zu wechseln

Danke, ich wollte fragen wie hast das Defekt bei dir gelöst und die Gabel auch ein Reba oder?
 
die gabel war nagelneu, grad ne stunde verbaut, hab sie ausgebaut und eingeschickt
wenn du nen dichtsatz kaufst ist der wechsel nich so schwer
einfach das manual auf sram.com befolgen und gut ist
 
Kann dir in Sachen Rock Shox nur recht geben. Habe mit der Gabel auch nur Ärger. Habe vor 2 Monaten 2 Cubes mit dieser Gabel gekauft. Ich muß die Fahrräder aus Platzgründen am Fahrradhaken aufhängen. Vor 6 Wochen wurde die Gabel am Rad meiner Frau am U-Turn undicht, habe die Gabel zum Dichten zum Händler gebracht - wurde auf Garantie erledigt.
Heute ist auch die 2. Reba Race U-Turn, diesmal an meinem Fahrrad, undicht geworden, wieder eine Ölpfütze von ca. 10 cm Durchmesser, wieder am U-Turn auf der linken Seite.
Einfach ärgerlich. Bin enttäuscht und habe das Vertrauen in den Hersteller verloren. Bin nur mal gespannt wie lange die neue gedichtete Gabel dicht bleibt. Habe im Forum auch schon gelesen, dass Wasser über den U-Turn in die Gabel eindringen kann.
Bei mir läuft Öl raus, bei dir fliegen die Dichtungen weg - ein Klasse Produkt.
 
Kann dir in Sachen Rock Shox nur recht geben. Habe mit der Gabel auch nur Ärger. Habe vor 2 Monaten 2 Cubes mit dieser Gabel gekauft. Ich muß die Fahrräder aus Platzgründen am Fahrradhaken aufhängen. Vor 6 Wochen wurde die Gabel am Rad meiner Frau am U-Turn undicht, habe die Gabel zum Dichten zum Händler gebracht - wurde auf Garantie erledigt.
Heute ist auch die 2. Reba Race U-Turn, diesmal an meinem Fahrrad, undicht geworden, wieder eine Ölpfütze von ca. 10 cm Durchmesser, wieder am U-Turn auf der linken Seite.
Einfach ärgerlich. Bin enttäuscht und habe das Vertrauen in den Hersteller verloren. Bin nur mal gespannt wie lange die neue gedichtete Gabel dicht bleibt. Habe im Forum auch schon gelesen, dass Wasser über den U-Turn in die Gabel eindringen kann.
Bei mir läuft Öl raus, bei dir fliegen die Dichtungen weg - ein Klasse Produkt.


Na ja, nun mal halblang. Ich würde mal behaupten, daß jeder Hersteller, egal mit welchem Produkt, so seine Problemchen hat.
Im allgemeinen ist die Reba schon ne sehr gute und pflegeleichte Gabel.
Wenn Du hier im Forum liest oder Dir div. Dauertests in den Bravos durchliest, wirst Du schnell merken, daß auch FOX u. Co. so ihre Probleme haben. Ärgerlich ist es natürlich allemal.

Gruß
 
da kann ich s.d. nur beipflichten. angesichts der menge an rebas bzw rs dual air gabeln, die im feld unterwegs sind, ist die zahl der "defekte" relativ gering. und wenn man dann noch mit betrachtet, wie oft es sich um ein problem mit dichtungen handelt (die a) ein verschleißteil sind und b) auch gepflegt werden müssen was viele sicher nicht machen) ist die ausfallquote alles andere als hoch

@nafeets
du hast links in summe 20ml öl drin, davon 5ml oben in der dual air einheit. wenn dann können nur diese 5ml austreten und das nur a) durch die kappendichtung oder b) durch die ventildichtung. und dass die max. 5ml ne 10cm pfütze machen... :rolleyes:
anstatt groß das geschrei zu machen solltest du ggf hier im forum lesen wie man die probleme behebt denn es ist keine große sache und man kann es für kleines geld, das kaum teurer ist als das einschicken der gabel, ruckzuck selber machen. im gegensatz zu ner fox wo noch dazu jedes jahr ein 100€ teurer service zu buche schlägt selbst wenn die gabel i.O. ist. ich denke, da kann man sich nicht beschweren
 
da kann ich s.d. nur beipflichten. angesichts der menge an rebas bzw rs dual air gabeln, die im feld unterwegs sind, ist die zahl der "defekte" relativ gering. und wenn man dann noch mit betrachtet, wie oft es sich um ein problem mit dichtungen handelt (die a) ein verschleißteil sind und b) auch gepflegt werden müssen was viele sicher nicht machen) ist die ausfallquote alles andere als hoch

@nafeets
du hast links in summe 20ml öl drin, davon 5ml oben in der dual air einheit. wenn dann können nur diese 5ml austreten und das nur a) durch die kappendichtung oder b) durch die ventildichtung. und dass die max. 5ml ne 10cm pfütze machen... :rolleyes:
anstatt groß das geschrei zu machen solltest du ggf hier im forum lesen wie man die probleme behebt denn es ist keine große sache und man kann es für kleines geld, das kaum teurer ist als das einschicken der gabel, ruckzuck selber machen. im gegensatz zu ner fox wo noch dazu jedes jahr ein 100€ teurer service zu buche schlägt selbst wenn die gabel i.O. ist. ich denke, da kann man sich nicht beschweren

Danke für die Antwort, ich wird auch reparieren bzw, die Gabel offen mal sehen woran es liegt!! aber zwischen durch ich wird mir in Prinzip eine Odur 100 oder ein Fox 100 F32 rlc (stahlfeder vs Luft) kaufen ( das problem ich arbeite momentan in Tunesien ), ich habe mich noch nicht entschieden. der Service nach 100 Stunden fahrt ist fuer mich nur Marketing. es gilt die Devise die Gabel offen nur wenn's ein Problem gibt, natürlich mit Pflegeservice...
 
für tunesien hätte ich dir nen besseren vorschlag als biken:

Kamel.jpg
 
Rückmeldung zum Eintrag vom 30.11.2008, 20:42
Beide Reba-Gabeln jetzt 1 Jahr lang dicht - keine weiteren Probleme mit auslaufendem Öl am U-Turn. Scheinbar ein Problem beim Zusammenbau beim Hersteller.
 
Zurück