Reba RL defekt - einschicken oder selber machen?

Registriert
8. Dezember 2003
Reaktionspunkte
2.858
Ort
Bielefeld
Hallo zusammen,

meine 27.5er Reba RL (Solo Air) ist seit der letzten Ausfahrt defekt. Sie ist zusammengesackt, was ja auf ein Dichtungsproblem in der Luftfedereinheit hinweist. Wieder aufgepumpt kommt sie zwar wieder ganz heraus, fühlt sich jedoch sehr merkwürdig an. Der Lockout lässt 1-2cm Bewegung zu, was vorher nicht der Fall war. Ohne Lockout bemerke ich nach 1-2cm einen zusätzlichen Widerstand, vermutlich, weil da zu wenig Öl drin ist (wo ist es hin?).
Egal, das hört sich für mich nach defekten Dichtungen sowohl in der Luftfeder als auch in der Dämpfung an. Das entsprechende Komplett-Service-Kit habe ich bereits gefunden (25€), das passende 15W Gabelöl habe ich hier und den Youtube-Filmen zum Reba-Service zufolge sollte ich kein Problem damit haben, den Service selbst zu machen.

Die Gabel war an einem Komplettrad (vom Versender) verbaut und hat noch Garantie.

Jetzt stehe ich vor der Wahl, die Gabel via Versender zu SRAM einzuschicken und dann ein paar Wochen zu warten, in der Hoffnung, dann eine funktionierende Gabel zurückzubekommen. Zumindest schlussfolgere ich das aus verschiedenen Berichten in diesem und anderen Foren. Wenn ich es selbst mache, ist die Gabel in ein paar Tagen wieder fit.

Daher die Frage: Kann an der Gabel etwas kaputtgegangen sein, was nicht durch den Standard-Service (neue Dichtungen, Plastikteile...) behoben wird? Das wäre der einzige Grund, der für das Wegschicken sprechen würde...

Cheers,
Dan
 
...Egal, das hört sich für mich nach defekten Dichtungen sowohl in der Luftfeder als auch in der Dämpfung an. Das entsprechende Komplett-Service-Kit habe ich bereits gefunden (25€), das passende 15W Gabelöl habe ich hier und den Youtube-Filmen zum Reba-Service zufolge sollte ich kein Problem damit haben, den Service selbst zu machen....

Kann mich täuschen, aber war das nicht immer 5W im Dämpfer?
 
Wenn du wildfremde Menschen fragen mußt was du machen sollst weil du dir selbst nicht sicher bist kann ich nur zum versenden raten . Wenn bei deinem Reparaturversuch etwas daneben geht ist die Garantie weg und es dauert lange . Anderseits hast dir die Garantiebedingungen durchgelesen ? Ob dein Fehler in Garantie gemacht wird ist auch nicht so sicher .
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...s/gen_0000000000562_sram_warranty_-_rev_h.pdf

Und ja , im Dämpfer ist ein 5er Öl
 
Sorry, ihr habt natürlich Recht, ich meinte natürlich 5W und nicht 15W.

Meine Frage zielte eher darauf ab, ob die bei SRAM noch irgendwas anderes machen, als die Gabel mit dem Standard-Full-Service-Kit zu servicen, weil nach meinem Verständnis an den Innereien sonst relativ wenig kaputtgehen kann.
Nach neun Monaten am Zweitrad sollte eine Gabel schon noch funktionieren, auch wenn in den von @memphis35 verlinkten Garantiebedingungen ja kaum ein Garantiefall übrig bleibt ;).
Egal, ich schaue einfach selber rein.

Cheers,
D
 
Garantiebedingungen ja kaum ein Garantiefall übrig bleibt
Leider ist es so , aber es dürfte fast alles kulanterweise was man so hört gemacht werden .
Off Topic:
Interessant ist ja das alle wegen der Garantiebedingungen auf FOX einprügeln , und dabei noch nie den Scheiß von Rock Shocks gelesen haben .

Edit.: Auf Youtube findest jede menge Filme zum Thema .
 
sram service braucht nie lange für gabeln oder dämpfer. wenn ich bisher mal was hatte service oder garantiefall, waren die sachen immer innerhalb 5/6 tagen wieder beim händler......
 
@memphis35 haha, ja klar. Allerdings gibt es ja durchaus Diskrepanzen zwischen dem geschriebenen Wort und dem tatsächlichen Ablauf im echten Leben. Ist ja schön, wenn die kulant und schnell arbeiten.
Ich service die Gabel jetzt erstmal selbst, habe mir vorsichtshalber nochmal frisches Rockshox-Gabelöl in 5W und 15W geordert. Falls mir dabei irgendein grundlegender Defekt auffallen sollte, kann ich sie immer noch wegschicken. Oder halt ne Float Fit4 im Angebot für 329 schießen ;)
 
Zwar schon zu spät aber besser währe es statt des WT 15 Öl , das ja nur als Schmierung dienen muß ein einfaches Motoröl zu nehmen .
 
Zurück