- Registriert
- 23. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend zusammen,
bin nun seit heute endlich Besitzer eines Grand Canyon 6.0 ... könnt euch ja evt. vorstellen nach zig Jahre sauschwerem aldi bike ;-) nun enldich mal was richtiges. Ist schon nen Erlebniss.
Nur hab ich jetzt schon die erste Frage :/. An der Federgabel (reba) gibt es rechts unten ja diese Rote Schraube, um die "rückstellschnelligkeit" einzustellen.
Jetzt, nach der ersten kürzeren Fahrt ist mir aufgefallen dass diese sehr ölig ist. Das habe ich nun erstmal alles abgeputzt viel. war da ja von der Montage noch was dran.
Bewegt man die Schraube nicht scheint auch alles dicht zu sein, wenn überhaupt dann kommt nur seeehr wenig.
Nur beim Verstellen da sieht man dann schon deutlich wie langsam wieder etwas rausläuft.
Ist das Problem bekannt? Ist es normal?
Werde Morgen auf jedenfall mal bei canyon anrufen ... aber wenn ich dazu ein bisschen Halbwissen habe schadets sicher nicht ;-).
Schönen Abend noch
Toni
bin nun seit heute endlich Besitzer eines Grand Canyon 6.0 ... könnt euch ja evt. vorstellen nach zig Jahre sauschwerem aldi bike ;-) nun enldich mal was richtiges. Ist schon nen Erlebniss.
Nur hab ich jetzt schon die erste Frage :/. An der Federgabel (reba) gibt es rechts unten ja diese Rote Schraube, um die "rückstellschnelligkeit" einzustellen.
Jetzt, nach der ersten kürzeren Fahrt ist mir aufgefallen dass diese sehr ölig ist. Das habe ich nun erstmal alles abgeputzt viel. war da ja von der Montage noch was dran.
Bewegt man die Schraube nicht scheint auch alles dicht zu sein, wenn überhaupt dann kommt nur seeehr wenig.
Nur beim Verstellen da sieht man dann schon deutlich wie langsam wieder etwas rausläuft.
Ist das Problem bekannt? Ist es normal?
Werde Morgen auf jedenfall mal bei canyon anrufen ... aber wenn ich dazu ein bisschen Halbwissen habe schadets sicher nicht ;-).
Schönen Abend noch

Toni