Reba SA bocksteif und federt kaum ein

PepponeBottazzi

Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Registriert
19. Oktober 2007
Reaktionspunkte
10.840
Ort
Pfalz und Schwarzwald
Hallo Freunde,
hab meinem Nachbarn ein neues Bike aufgebaut und dabei auch eine 2014er Reba RL SA 100mm hier aus dem Bikemarkt verbaut. Die Gabel war fast neu und bekam einen Service von mir verpasst, weil sie sehr schwer einfederte. Öl war drin, die Schaumstoffringe waren nass und Fett war auch vorhanden. Nach wie vor arbeitet sie kaum. Druck 70Psi bei 85 kg. Einer eine Idee? Die SuFu hat mein Problem nicht gelöst.
 
Luftkammer undicht und baut Druck im Casting auf? Löse mal sie Schraube unten auf der Luftseite und schlag sie rein.
 
Als ich den Service gemacht habe, habe ich keinen Überdruck im Casting festgestellt.
.... eventuell mal versuchen, die mögliche Ursachen trennen. D.h. die Gabel so demontieren, dass Dämpfung und Luftfeder sicher nicht wirken können und zunächst nur die Bewegung der Standrohre in den Buchsen prüfen. Wenn das in Ordnung ist als nächstes die Luftfeder dazunehmen, Dämpfung noch unwirksam. Am Schluß die Dämpfung dazunehmen.
Leider muss man dafür das Ding wieder teilweise zerlegen, braucht aber noch keine Fett- und Ölfüllungen. Dabei Vergleich mit der Explosionszeichung, vielleicht findet sich auch ein Montagefehler.
 
Die Bewegung der Tauchrohre in den Standrohren im drucklosen und demontieren Zustand war einwandfrei. Langsam habe ich die MC Einheit im Verdacht. Kann das sein, dass der Lockout dauerblockiert ist? Als ich die Gabel eingebaut habe ist mir am LO Hebel ein abgerissenes Stück Bowdenzug aufgefallen, welches ich demontiert habe. Hab mir aber weiter nix dabei gedacht und weiter gearbeitet. Den PopLock Hebel habe ich nicht montiert, da bestand nachbarseits kein Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn´s ne Gabel mit PushLock ist, ist sie ohne Zug blockiert und Du brauchst idealerweise die zugehörige Remote-Einheit.

Genauso isses. Hab es gerade gesehen. Ich bin von meiner PopLock ausgegangen und habe eben festgestellt, dass der Drehsinn umgekehrt ist: Im entlasteten Zustand blockiert :wut:. Bei mir: Im entlasteten Zustand offen :). Jetzt muss ich den Remote Hebel doch montieren :mad:. Was wir eigentlich nicht wollten, da wir von der Gabel aus blockieren wollten. Außerdem war der Hebel nicht dabei und ich habe nur 3 PopLock Hebel.
 
Man kann doch in der MoCo-Einheit die Rückstellfeder aushängen. Da bleibt der Drehknopf in der Position wo man ihn haben will, also offen.
 
Stimmt. Das überlege ich mir gerade. Bei meiner Gabel werde ich das so machen. Seit ich die RaceBros Staubabstreifer montiert habe ist die Gabel sehr sensibel und arbeitet bergauf ständig. Anleitungen dazu gibt es genug im Forum. Außerdem müsste ich bei Hebelmontage mein Lenkerband aus dem ich die Griffe gewickelt habe wieder neu aufbauen. Keinen Bock dazu. Was mein Nachbar dazu meint werde ich erst heute abend erfahren. Ist ja sein Rad.

Danke an alle.
 
die ganz neuen poploc haben eine andere übersetzung als die alten. wenn es jetzt funktioniert dann wundert mich das etwas :confused:
Moin sharky,
PopLock Hebel ist von einer meiner 2011er Reba DA und Nachbars Reba ist eine SA von 2013.


IMG_20150721_091249.jpg



IMG_20150721_091314.jpg


IMG_20150721_091253.jpg


IMG_20150721_091307.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150721_091249.jpg
    IMG_20150721_091249.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20150721_091314.jpg
    IMG_20150721_091314.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20150721_091253.jpg
    IMG_20150721_091253.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20150721_091307.jpg
    IMG_20150721_091307.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 24
haben die plasitkschlappen auch cleats dran? :lol:

ich glaubs dir ja. auch schon vorher. aber bisher bist du der einzige, der das so zum laufen bekommen hat :ka:
 
Es ist doch kein Problem den Poploc Hebel mit 17 mm Zugweg mittels Feile für eine Gabel mit 10 mm Zugweg zu modifizieren. Das dauert keine 5 Minuten. Als Notlösung spannt man den Zug einfach erstmal locker ein.
Ich glaube heutzutage kann fast keiner mehr wirklich nachdenken und selbstständig eine Lösung für kleinste Probleme finden ohne dass es im Internet dazu eine komplette Videoanleitung gibt. :wut:
 
haben die plasitkschlappen auch cleats dran? :lol:

Nö, die nich. Als ich letztes Jahr im Erzgebirge von Satzung auf den Haßberg gefahren bin, kam mir einer mit Plastikschlappen auf dem Mountainbike von oben runter entgegen. Krass.

aber bisher bist du der einzige, der das so zum laufen bekommen hat :ka:

War ganz einfach und ich habe nix umbauen müssen. Wäre aber auch kein Problem gewesen.

Es ist doch kein Problem den Poploc Hebel mit 17 mm Zugweg mittels Feile für eine Gabel mit 10 mm Zugweg zu modifizieren.... Ich glaube heutzutage kann fast keiner mehr wirklich nachdenken und selbstständig eine Lösung für kleinste Probleme finden ohne dass es im Internet dazu eine komplette Videoanleitung gibt. :wut:

Ganz so schlimm sehe ich das nicht. Gegen dass was hier manche User hier im Forum so bauen bin ich der Vollwaisenknabe.

Ich baue mir öfters meinen eigenen Kram wie den Umwerfer unten, die Kurbel usw. Von Vorteil ist ein Nachbar mit ner Drehbank. Dann kann ich auch falsch bestellte Steuersätze :wut: ausdrehen oder Werkzeuge anfertigen lassen.







large_Ultegrakurz1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehoert der poploc hebel ned eigentlich andersherum oder kollidiert der dann mit der anzeige bzw schalthebelgehaeuse?
 
ist doch wurscht egal wie rum der gehört. solang die bedienung für ihn ok ist passt doch alles. auch wenn´s anders schöner aussieht ;)
 
Zurück